Audi "Premium Rosdi"
Hallo zusammen!
Möchte euch die Leidensgeschichte meines Premium Fahrzeuges erzählen
und vorm neuen Audi Premium zu warnen.
Habe mir vor einiger Zeit einen A3 SB bj 2005 gekauft.
Leider stellte sich schnell heraus das diese Fahrzeuge feind ihres eigenen Bleches sind.
Wie auch schon in Zeitschriften z.B. Autobild beschrieben fand ich nach kurzer Zeit einige Roststellen
an diesem Fahrzeug.
Also ich guter dinge zum Audi Händler, gibt ja die 12 Jahre Garantie auf "Perforation der Karosserie durch Korrosion".
Und ja an manchen stellen z.B. Türkanten habe ich schon Blätterteig. (Fahrzeugalter 8j !)
So beim Audi Händler wurden dann alle Schadstellen begutachtet. (August 2013)
Alle bekannten Teile dabei:
Kotflügel vorne rechts (unten bei Zierleiste), vorne beide Türen (innen im bekannten Eck und auch außen bei den Zierleisten), Türe hinten rechts (Zierleiste und Osmoseblasen), Kofferraumdeckel (innen bei den Gummipuffern außen bei den Rückleuchten).
Bei der Erstellung des Kulanzantrages stellte sich eindeutig heraus, dass das Fahrzeug unfallfrei ist.
Weiters sagte mir der Mitarbeiter das es sich um bekannte Stellen handelt.
Kofferraumdeckel rostet wegen falsch angebrachter Rücklichter und Türen - Kotflügel wegen falsch angebrachter Zierleisten. Diese scheuern bei Betrieb am Lack und verursachen diese Schäden. (PREMIUM!)
So 6 MONATE ! sind vergangen und ich bekam Rückmeldung von Audi.
Die sagten mir ich solle ca. 950€ selbst bezahlen.
Wie jetzt - weil die ihre Autos nicht zusammenschrauben können soll ich 950€ bezahlen??
Und das bei Garantie von 12 Jahren???
Nein Danke!
Das beste dabei - innerhalb der 6 Monate hab ich schon wieder neue Rostblasen am anderen Kotflügel und Schweller usw. Ich komme Praktisch vom Kulanz Antrag zum Antrag.
Trau mich schon gar nicht mehr in die Waschanlage nicht das er den Kompletten Lack abwirft und ich die Reinigung der Anlage zahlen muss :-)
Hab dann noch ein E-Mail an Porsche Austria (Bin aus Österreich) gesendet mit der Frage ob das ihr Ernst sei....
Heute kam ein Rückruf der Kulanzabteilung.
Das Gespräch war auch nicht zufriedenstellend.
Irgendwie hat der Kollege nur so 2 - 3 Sätze die er aufsagt:
Das Fahrzeug ist doch begutachtet worden.
Das Fahrzeug ist 8 Jahre Alt.
Garantie nur bei Perforation der Karosserie von innen nach außen.????
Steht das bei jemandem im Serviceheft???
Bei mir steht nur Garantie auf Perforation der Karosserie durch Korrosion.
Nix mit innen nach außen oder von links nach rechts.....
Achso sollte noch jemand Unmut über die Qualität ihrer Premium Fahrzeuge haben,
Die Tel des Mitarbeiters der Kulanzabteilung : +43662 46812541
Bestellt ihm schöne Grüße ;-)
Nun ja was willste machen - Diese Versprechen sind eben auch nur so lange gut wie sie nicht eingefordert werden.
So der "Rosdi" ist Inseriert und geht hoffentlich bald nach Afrika.
Ich hab mir schon nen Bayern reserviert.
Und siehe da der ist 7 Jahre alt und hat kein Anzeichen von Rost.
In diesem Sinne viel Glück beim nächsten Antrag.
M.f.g.
Hugo
Beste Antwort im Thema
Die Frage ist warum kaufst du dann so einen Wagen wenn er schon Rost hat. Und die Frage ist wie wurde er vom Vorgänger gepflegt.
Bj2005 ist für einen A3 Sportback ein Wagen mit Kinderkrankheiten, weil es den erst seit 09/04 gab.
Das ist bei allen Herstellern so, da der Kunde heutzutage der "Betatester" ist. Schuld sind nicht die Ingenieure sondern die Controlling-Abteilung.
18 Antworten
hier findet ihr alle infos zum thema rost am a3😉
lg
Es ist doch bekannt das hier in Ö gesalzen wird wie Doof, wenn da ei bläschen komt muss man sofort was machen.. und vor allem spätestens alle 2 wochen waschen, alles andre ist Augenwischerei,
Anrufen allein ist auch meistens zuwenig, mann muss chon bei denen auf der matte stehn und ordentlih wind machen...
und selbst mein 97er A4 Avant hat keinen Rost.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hugo2200
Ich hab mir schon nen Bayern reserviert.
Und siehe da der ist 7 Jahre alt und hat kein Anzeichen von Rost.
Meiner Bayer wird im Mai auch 7 und auch keine Anzeichen von Rost...und jetzt?
Zitat:
Fazit für mich - AUDI nie wieder.
(...)
Für mich wars auch der dritte Audi und hatte bei den anderen keine Rostprobleme.
Also wohl doch nur schlecht erwischt beim Letzten...dann kann ich das Fazit nicht ganz nachvollziehen. Wenn das Ausmaß so schlimm ist wie geschildert, dann MUSS beim Kauf da schon was sichtbar gewesen sein. Und bei dem Baujahr liest man (wie du ja selbst schreibst) öfter von Rostproblemen...
Allerdings würde da mit mehr Druck wohl bei Audi auch mehr gehen. Habe bis jetzt hier im Forum nur von zufriedenstellenden Arbeiten gehört, wenn bekannte Karosserieteile aus den Anfangsbaujahren betroffen sind.
Nichtsdestotrotz viel Spaß und Glück mit dem BMW...
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Also wohl doch nur schlecht erwischt beim Letzten...dann kann ich das Fazit nicht ganz nachvollziehen. Wenn das Ausmaß so schlimm ist wie geschildert, dann MUSS beim Kauf da schon was sichtbar gewesen sein. Und bei dem Baujahr liest man (wie du ja selbst schreibst) öfter von Rostproblemen...Zitat:
Fazit für mich - AUDI nie wieder.
(...)
Für mich wars auch der dritte Audi und hatte bei den anderen keine Rostprobleme.Allerdings würde da mit mehr Druck wohl bei Audi auch mehr gehen. Habe bis jetzt hier im Forum nur von zufriedenstellenden Arbeiten gehört, wenn bekannte Karosserieteile aus den Anfangsbaujahren betroffen sind.
Nichtsdestotrotz viel Spaß und Glück mit dem BMW...
Na ja auch wenn "Schlecht erwischt" ist es doch eine Frechheit wenn die mir sagen:
"Rostgarantie - ne ne nur wenn das von innen nach außen rostet."
"Bei einem 8 Jahre altem Auto kann das schon so sein"
"Wir kennen die Problemzonen aber nach 8 jahren machen wir das nicht mehr komplett"
Hab dem Kerl auch gesagt das ich den Verlauf des Kulanzantrages öffentlich stellen werde, antwort:
"Herr ..... Das können sie handhaben wie sie wollen, das ist uns Egal"
Und was meinst du mit mehr Druck?
Soll ich mit nem Baseball Schläger nach Salzburg fahren ??
Wobei sich doch gleich wieder die Frage stellt warum mehr druck ? - meiner
Ansicht nach ist das ein eindeutiger fall der in die Rost Garantie fällt!
Das Fazit war auch nicht nur auf das Fahrzeug zurückzuführen - Pech kann man überall mal haben
aber das dann seitens Audi so reagiert wird - Daher Audi nie wieder!
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Nichtsdestotrotz viel Spaß und Glück mit dem BMW...
Besten dank! Bin schon unterwegs damit - wieder Rostfei - bleibt hoffentlich so - klopf auf holz!
Den Audi hat heute Vormittag so ein Zettelhändler abgeholt.
Soweit ich ihn verstanden habe (war ned so einfach) wird er ihn notdürftig lackieren und dann weiterverkaufen.
Na prima, ist aber dann gottseidank nicht mehr mein Problem!