Audi "Premium Rosdi"
Hallo zusammen!
Möchte euch die Leidensgeschichte meines Premium Fahrzeuges erzählen
und vorm neuen Audi Premium zu warnen.
Habe mir vor einiger Zeit einen A3 SB bj 2005 gekauft.
Leider stellte sich schnell heraus das diese Fahrzeuge feind ihres eigenen Bleches sind.
Wie auch schon in Zeitschriften z.B. Autobild beschrieben fand ich nach kurzer Zeit einige Roststellen
an diesem Fahrzeug.
Also ich guter dinge zum Audi Händler, gibt ja die 12 Jahre Garantie auf "Perforation der Karosserie durch Korrosion".
Und ja an manchen stellen z.B. Türkanten habe ich schon Blätterteig. (Fahrzeugalter 8j !)
So beim Audi Händler wurden dann alle Schadstellen begutachtet. (August 2013)
Alle bekannten Teile dabei:
Kotflügel vorne rechts (unten bei Zierleiste), vorne beide Türen (innen im bekannten Eck und auch außen bei den Zierleisten), Türe hinten rechts (Zierleiste und Osmoseblasen), Kofferraumdeckel (innen bei den Gummipuffern außen bei den Rückleuchten).
Bei der Erstellung des Kulanzantrages stellte sich eindeutig heraus, dass das Fahrzeug unfallfrei ist.
Weiters sagte mir der Mitarbeiter das es sich um bekannte Stellen handelt.
Kofferraumdeckel rostet wegen falsch angebrachter Rücklichter und Türen - Kotflügel wegen falsch angebrachter Zierleisten. Diese scheuern bei Betrieb am Lack und verursachen diese Schäden. (PREMIUM!)
So 6 MONATE ! sind vergangen und ich bekam Rückmeldung von Audi.
Die sagten mir ich solle ca. 950€ selbst bezahlen.
Wie jetzt - weil die ihre Autos nicht zusammenschrauben können soll ich 950€ bezahlen??
Und das bei Garantie von 12 Jahren???
Nein Danke!
Das beste dabei - innerhalb der 6 Monate hab ich schon wieder neue Rostblasen am anderen Kotflügel und Schweller usw. Ich komme Praktisch vom Kulanz Antrag zum Antrag.
Trau mich schon gar nicht mehr in die Waschanlage nicht das er den Kompletten Lack abwirft und ich die Reinigung der Anlage zahlen muss :-)
Hab dann noch ein E-Mail an Porsche Austria (Bin aus Österreich) gesendet mit der Frage ob das ihr Ernst sei....
Heute kam ein Rückruf der Kulanzabteilung.
Das Gespräch war auch nicht zufriedenstellend.
Irgendwie hat der Kollege nur so 2 - 3 Sätze die er aufsagt:
Das Fahrzeug ist doch begutachtet worden.
Das Fahrzeug ist 8 Jahre Alt.
Garantie nur bei Perforation der Karosserie von innen nach außen.????
Steht das bei jemandem im Serviceheft???
Bei mir steht nur Garantie auf Perforation der Karosserie durch Korrosion.
Nix mit innen nach außen oder von links nach rechts.....
Achso sollte noch jemand Unmut über die Qualität ihrer Premium Fahrzeuge haben,
Die Tel des Mitarbeiters der Kulanzabteilung : +43662 46812541
Bestellt ihm schöne Grüße ;-)
Nun ja was willste machen - Diese Versprechen sind eben auch nur so lange gut wie sie nicht eingefordert werden.
So der "Rosdi" ist Inseriert und geht hoffentlich bald nach Afrika.
Ich hab mir schon nen Bayern reserviert.
Und siehe da der ist 7 Jahre alt und hat kein Anzeichen von Rost.
In diesem Sinne viel Glück beim nächsten Antrag.
M.f.g.
Hugo
Beste Antwort im Thema
Die Frage ist warum kaufst du dann so einen Wagen wenn er schon Rost hat. Und die Frage ist wie wurde er vom Vorgänger gepflegt.
Bj2005 ist für einen A3 Sportback ein Wagen mit Kinderkrankheiten, weil es den erst seit 09/04 gab.
Das ist bei allen Herstellern so, da der Kunde heutzutage der "Betatester" ist. Schuld sind nicht die Ingenieure sondern die Controlling-Abteilung.
18 Antworten
Die Frage ist warum kaufst du dann so einen Wagen wenn er schon Rost hat. Und die Frage ist wie wurde er vom Vorgänger gepflegt.
Bj2005 ist für einen A3 Sportback ein Wagen mit Kinderkrankheiten, weil es den erst seit 09/04 gab.
Das ist bei allen Herstellern so, da der Kunde heutzutage der "Betatester" ist. Schuld sind nicht die Ingenieure sondern die Controlling-Abteilung.
Hey mein Beileid..
Wäre nunmal interessant zu wissen wie hoch denn die Gesamtrechnung wäre wenn man dir 950 Euro Selbstbehalt aufdrücken wollte.
Da schüttelts mich grad wenn ich des les... Rost am Auto.. das geht garnet....
Einen Bayer als Neuen gibts.. Wieder ein Audi?? ;-)
Warum sollte ich ihn mit Rost kaufen???
Als ich ihn kaufte hatte er ein ganz kleines bläschen an der Fahrertür.
Innerhalb von ca 1,5 Jahren ist der Aufgeblüht unvorstellbar!
Man konnte fast zusehen!
Ja eben und wo bleibt da jetzt das Premium als Betatester???
Ich hab damals so viel für den wagen bezahlt da hätt ich nen neuen Dacia bekommen!.
Was macht ihr denn alle mit dem Auto? Meiner ist vom Februar 2005, hat mittlerweile 383.700km auf der Uhr und nicht eine Roststelle. Dabei steht er bei Wind und Wetter draußen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karliseppel666
Einen Bayer als Neuen gibts.. Wieder ein Audi?? ;-)
Sorry hab ich nicht verstanden - mein "neuer" wird ein BMW 118d
Ist schon reserviert 7 jahre alt OHNE Rost.
Nen neueren kann ich mir nicht leisten da ich ja für den Rosti nichts mehr bekomme :-(
Und keine Sorge vom VW Audi Konzern bin ich geheilt!
Mein Arbeitskollege hat ähnliche Probleme bei einem Passat an der Türe.
Hats aber machen lassen 200€ Selbstbehalt.
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Was macht ihr denn alle mit dem Auto? Meiner ist vom Februar 2005, hat mittlerweile 383.700km auf der Uhr und nicht eine Roststelle. Dabei steht er bei Wind und Wetter draußen.
Das ist ja das beste meiner hat 150 tkm!
Wie hoch wäre denn die Gesamtrechnung gewesen für die Lackreparatur? Wenn der Selbstbehalt 950Euro war....
Das kann ich dir leider nicht sagen als ich nachfragte hieß es,
"diese Information dürfen wir nicht rausgeben"
Aber wenn ichs überschlagsmäßig rechne mit 20 - 30 % auf teile selbstbehalt und Lackierarbeiten komplett von Audi.
(So hats mir der Mitarbeiter vom Audi Autohaus gesagt)
Komm ich auf 7 - 9 T€ - also Totalschaden.
Nicht vergessen - 8 Jahre 150tkm :-(
Kann das mit der Pflege zusammenhängen ????
Wenn ein Rostbläschen da ist und nicht behandelt wird....wie soll es denn dann 1,5 Jahre später aussehen????
-----
Wir hatten noch nie Rostprobleme mit VW Konzernfahrzeugen...selbst meine beiden Golf 3 waren bis ins hohe Alter Rostfrei (der 3er Golf ist bisher nach ca. 17 Jahren Rostfrei "läuft nicht mehr bei uns sondern bei einem Bekannten mit mittlerweile 200.000km)
Denke dass da bei dir einiges zusammenspielte:
Montagsauto....schlecht aufgetragener Rostschutz
Schlechte Pflege vom Vorbesitzer
Rostansätze nicht erkannt udn nicht behandelt
Viel Salz im Winter und wenig gewaschen
Kann vieles sein......Trotzdem viel Glück mit dem Blauweissen Bayern (übrigens, mein erster Bayer eine Blauweisser 3er rostete durch und wurde mehrfach mit Kühlschrankblech veredelt)
(ok ok ist ein paar Tage her.....
Viel Erfolg beim Verlauf deines Rostis.... :-)
ne ne - die Von Audi haben mir ja bestätigt das der Rost von falsch angebrachten teilen kommt.
Darum auch meine Entrüstung - warum soll ich für deren Fehler bezahlen???
Egal mein letzter Bayer ein e39 war zum schluss 15 jahre alt mit 270 tkm und rostfrei.
Hoffe das ich mit dem 118d auch wieder "Glück" habe...
Das schonmal ne Kleinigkeit sein kann bei einem nicht neuen Auto seh ich ja ein.
Aber das Ganze Auto - mit bestätigten Fehlern - und ich bezahlen - ne danke!
Du hast schon vor 1,5Jahren gewusst das Du Rost am Fahrzeug hast und wartest erstmal bis es sich noch weiter verbreitet... Wenn Du Zahnschmerzen hast wartest Du da auch erstmal bis der Zahn rausfällt??
Der Händler will bzw. möchte Dir den gesamtpreis nicht mitteilen? Er macht doch das Geschäft würde zu Ihm sagen er soll den Preis weiter für sich behalten und Du gibst den Auftrag einem anderen Audi Händler...
Beim BMW kauf dir auf jede Fall einem vom Händler wegen der Garantie und den ganzen Elektrischen Problemen... Ein Arbeitskollege hat seinem 1er schon den zweiten Motorkabelbaum + Motorsteuergerät verpassen müssen... Kabelbaum scheuert sich auf und MSG bekommt ein Kurzschluss...
Wieviel Vorbesitzer hat der Audi ist er Scheckheft gepflegt bei Audi?
E39 Rostfrei Das glaubst wohl selber nicht... Die hatten das Problem genau wie die C-Klasse das Sie schon beim ausliefern angefangen haben zu Rosten...
Gruß
Also mein Audi Bj. September 2003 hatte auch an den besagten Stellen Rost. Bin letztes Jahr zum freundlichen gefahren und habe Ihn darauf Aufmerksam gemacht. Die stellen wurden ohne Einwand behoben / lackiert. Mein Serviceheft ist bis 90tkm von Audi und der Rest freie Werkstatt. Trotzdem wurde alles auf Kulanz behoben bei einem km stand von 185tkm.
Nur so als Info - Audi kann auch kulant sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sonix189
Also mein Audi Bj. September 2003 hatte auch an den besagten Stellen Rost.
Der 8PA wurde doch erst ab 09/04 gebaut, oder hast du ein Erlkönig gekauft 😉. Oder hast du einen 3Türer?
Meiner ist auch bis zum ende durchgestempelt und ich bin 2ter Besitzer nur das hat e keinen Interessiert.
Egal,
Fazit für mich - AUDI nie wieder.
Mag sein das andere mehr glück haben,
Für mich wars auch der dritte Audi und hatte bei den anderen keine Rostprobleme.