Audi – Phantom Menace

Audi A3 8P

Wer hätte es gedacht, die dunkle Bedrohung des „Klopfens“ ist zurück. Keine große Sache, schon vor einiger Zeit berichteten A3 8P 2.0TFSI Handschalter (HS) Besitzer von gleichen Problemen, wie viele A3 8P 3.2 HS Besitzer – im Leerlauf klopft und vibriert es. Beim Betätigen der Kupplung ist dann alles wieder in Ordnung – das alte Spielchen. Nun verdichten sich die Gerüchte, dass auch der S3 8P betroffen sein soll. Manch S3 8P Besitzer, der damit zu kämpfen hat, traut sich nicht einmal das Thema offen anzusprechen. Die vergangenen Diskussionen zu diesem Thema zeigen auch warum, es finden sich zu viele sinnfreie Beiträge ein.

Vielleicht können die freundlichen S3 8P Besitzer beim Auftreten des „Klopfens“ ja mal folgenden Test machen:

Sofern der A3 8P 2.0 TFSI HS, A3 8P 3.2 HS, R32 HS, S3 8P „warm“ ist, z. B. nach einer zügigen Autobahn Fahrt, an der nächsten roten Ampel Gang raus (=Leerlauf, Kupplung nicht getreten) jetzt kann es zu einem „Klopfen“ kommen, das Phänomen kann gehört und gefühlt werden. Wenn es „klopft“ Kupplung treten, ist das „Klopfen“ weg, Kupplung wieder loslassen, klopft es jetzt wieder – willkommen im Club. Um sicher zu sein, Test mehrfach wiederholen.

Beim Vergleich der Datenblätter des Getriebes vom A3 8P 3.2 und S3 8P könnte für den Laien der Gedanke entstehen, es handelt sich um das gleiche Getriebe und das gleiche Zweimassenschwungrad. Also auch die gleichen altbekannten Probleme?

Beste Antwort im Thema

[ "Es gibt kein entkommen - mein junger Jedi." ]

Es ist unglaublich, das dieses Thema wieder und wieder aktuell ist und die Kunden sich dermaßen verschaukeln lassen.

Das Thema Zweimassenschwungrad (ZMS) wurde auf Motor Talk und diversen anderen Foren und letztlich vor Gericht allumfassend, abschließend und per Gerichtsurteil endgültig geklärt.

Das Landgericht Wiesbaden entschied per Gerichtsurteil Az. 9 O 113/06 Anfang 2008 das ZMS-Klopfen zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt.

Der Kunde hat somit selbstverständlich ein Anrecht auf Reparatur, die er notfalls auch mit dem juristischen Vorschlaghammer durchsetzen kann. Das Brummen oder Klopfen ist von vielen Fahrzeugen von Audi und bekannt, per Reparatur konnte bisher noch keinem helfen.

Wenn dein Fahrzeug betroffen ist, fordere von deinem Händler eine Reparatur, kann er das nicht, drohe ihm mit Klage auf "Rückabwicklung des Kaufvertrages" oder finde dich mit dem Brummen und Klopfen ab.

470 weitere Antworten
470 Antworten

Wenn du ausserhalb der Garantie bist, dann frage mal in einer Sachswerkstatt an.
Dort wirst du für identische Bauteile einige 100€ billiger weg kommen.

http://www.zf.com/.../dealer_workshop_search_SACHS.jsp

LG
MC

Hallo Vasquez.
habe vorhin mich durch den thread gearbeitet mit deiner Klage. Habe ich das richtig verstanden das nun jeder zu seinem Händler gehen kann und vom Kaufvertrag zurück treten kann?
Ich habe nämlich unteranderem das selbe Problem.
Ich habe meinen Wagen vor 3 Jahren gekauft und ist bj. 09.2004.
Wenn es mit dem Gerichtsentschluß machbar wäre vom Vertrag zurück zutreten (auch noch nach 3 Jahren) werde ich mich sofort in mein Klapperndes Auto setzten und dahin fahren und denen den Gerichtbeschluß zeigen und darauf beharren den Vertrag zu kündigen. Wäre super wenn du mir antworten würdest.

MfG Dome

Zitat:

Original geschrieben von Dome86


Wäre super wenn du mir antworten würdest.

Wird er aber nicht, denn er ist bei M-T : Geschichte und nicht mehr an Board

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dome86



Ich habe meinen Wagen vor 3 Jahren gekauft und ist bj. 09.2004.
Wenn es mit dem Gerichtsentschluß machbar wäre vom Vertrag zurück zutreten
MfG Dome

probiers doch😉, klingt doch erfolgsversprechend🙄

ach, schön das wieder wochenende ist

Ähnliche Themen

ja jetzt ohne das ich so dumm darüber komme. Aber wenn es ein Gericht schon beschlossen hat, sollte es doch auf alle Nutzer von so einem Fahrzeug zutreffen. Ok ich habe den nun 3 Jahre aber, ich kann ja nix dafür wenn die ihr Technik nicht im Griff haben. Werde mal versuchen ein schreiben mit meinem Anwalt aufzusetzten und hoffe mal auf gute Dinge, wenns nicht klappt werde ich den beim BMW in zahlung geben und mir nen 3er holen^^
Aber nun ehrlich.
Glaubt ihr das es erfolgreich für mich enden könnte?

Zitat:

Original geschrieben von Dome86



Glaubt ihr das es erfolgreich für mich enden könnte?

na auf jedenfall🙄

ne im ernst, du hast seit drei jahren einen gebrauchtwagen, welcher nun 6 1/2jahre alt ist.
ich sehe schwarz bis dunkelschwarz.

gib den wagen in zahlung und hol dir deinen dreier😉, mal abgesehe davon das du bei rückabwicklung sowieso nicht alles zurück bekommen würdest...............

Ja das ich komplett alles wieder bekomme, denke ich auch nicht.
Wie lief es denn seitdem Gerichtsbeschluß weiter, hat das jemand mal genutzt und erfolg gehabt? Weil kann ja irgendwo nicht sein das Audi da *** verbaut und der Käufer trägt dann die kosten, weil die in der Entwicklung was falsch gemacht haben. Und den Audi in zahlung geben und dann nen anderen A3 holen der möglicherweise die gleichen Macken hat, ist ja auch grade klug. Hatte Vasquez den denn zurück gegeben und ersetzt bekommen? Ich bin zwar ein bissl spät dran, aber die Hoffung stirbt zuletzt.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Dome86



Glaubt ihr das es erfolgreich für mich enden könnte?
ich sehe schwarz bis dunkelschwarz.

Und das ist noch schöngefärbt! 😉

hmm also lieber nach BMW den Audi in zahlung geben, oder was meint ihr?
Was meint ihr bekomme ich noch für den, ist halt nur attraction ausstattung...

Zitat:

Original geschrieben von Dome86


hmm also lieber nach BMW den Audi in zahlung geben, oder was meint ihr?
Was meint ihr bekomme ich noch für den, ist halt nur attraction ausstattung...

Die kleinste Maschine, die kleinste Ausstattung? Wieviel soll das werden? 5-6k vielleicht, aber halt, er läuft ja nicht ganz rund. Dann vielleicht auch nur 4?

wat 4. ich rechne eher mit so 8-9. und rund läuft er ja. Der hat halt nur das Problem wie fast jeder.

Ich kenn ja nicht deine Ausstattung & Kilometer, aber wenn ich bei mobile.de nachschaue, was es für 8k€ gibt und der Händlereinkaufspreis nochmal darunter liegen dürfte, dann glaub ich nicht, dass du mehr als 6k bekommst.

habe mal nene autorestwerrechner angeschmissen. Da habe ich einen Händlereinkaufspreis von 8100 € rausbekommen. Diese Summe will ich auch haben wenn ich mir da dann direkt ein anderes hole! Muss ich halt mal irgendwo hinfahren und gucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen