Audi parking system

Audi A4 B8/8K

Ich bin meine Bestellung vom neuen Avant noch einmal durchgegangen und spiele mit dem Gedanken mir noch die Rückfahrpiepser dazuzubestellen. Sind die Teile empfehlenswert, oder kann man sich das Geld schenken?

Hat jemand Erfahrung mit dem System? Bei meinem derzeitigen A3 habe ich es nicht gebraucht. Der neue ist ja ein paar Zentimeter länger und damit ein wenig unübersichtlicher.

Danke für eure Antwort! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


es schadet sicher nichts, das Audi Parking System gleich mitzubestellen. Es ist zwar nach wie vor im Vergleich zur Konkurrenz (z.B. Mercedes Parktronic) um Welten schlechter, aber eben besser als gar nichts.

Bitte um Details, was da "um Welten besser" ist.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


...Das große Teil (Kamera) plus sauteurem DVD Navi braucht man aber wirklich nicht! ...

Ich schon - da ich weder zu Hause noch auf der Arbeit einparken brauche, fehlt mir die Übung, falls ich doch mal in eine seitliche Parklücke will.

Also bitte korrigieren: ...Das große Teil (Kamera) plus sauteurem DVD Navi braucht wirklich niemand, außer vielleicht Dietmar F... 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von silvernevs


Mal ne einfache - oder vielleicht auch ein blöde - Frage.
Wenn ich den Avant mit dem PArking Plus System bestelle und als Radio das Concert habe, kriege ich dann ein "großes" Display in der Mittelkonsole oder wird die optische Anzeige über das FIS im Cockpit angezeigt ???

Das "große" Display bekommst Du aber mit dem Radio Concert, das hast Du also sowieso. Nur das dann halt noch die Abstände angezeigt werden. Aber das Display ist immer das gleiche bei jedem Radio über Chorus.

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.



Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


...Das große Teil (Kamera) plus sauteurem DVD Navi braucht man aber wirklich nicht! ...
Ich schon - da ich weder zu Hause noch auf der Arbeit einparken brauche, fehlt mir die Übung, falls ich doch mal in eine seitliche Parklücke will.
Also bitte korrigieren: ...Das große Teil (Kamera) plus sauteurem DVD Navi braucht wirklich niemand, außer vielleicht Dietmar F... 😁 😉

..... und meine Gattin 😁 (deshalb ein muß).

Gruß Raffel2

und auch die Gattin von Paeti72 (sichere Parklücken) ohne Verletzte 😁

Zitat:

Original geschrieben von Raffel2



Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


Ich schon - da ich weder zu Hause noch auf der Arbeit einparken brauche, fehlt mir die Übung, falls ich doch mal in eine seitliche Parklücke will.
Also bitte korrigieren: ...Das große Teil (Kamera) plus sauteurem DVD Navi braucht wirklich niemand, außer vielleicht Dietmar F... 😁 😉
..... und meine Gattin 😁 (deshalb ein muß).

Gruß Raffel2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


ganz einfach: die Abstandsregelung! Am besten mal beide Fahrzeuge ausprobieren, dann sieht man es sofort. Ausserdem ist optisch + akustisch immer noch besser als das einfache Gepiepse, das dann schon aufhört, wenn es eigentlich wichtig wird. Bis 30cm Abstand brauche ich kein Gepiepse.

Hi Leute,

sagt mal habe ich da was falsch verstanden? Ich kenne Parksyteme so, das sie akustisch "anschwellen" und das der Takt der Piepser sich dabei bis zum Dauerton hin ständig verkürzt.
Er schreibt hier, das "das dann schon aufhört, wenn es eigentlich wichtig wird". Ist es so, das bei 30 cm schon der Dauerton erreicht wurde und das dann plötzlich Stille eintritt damit man den Aufschlag besser horen kann? 😉

Gruß
Ruegen Fan

Zitat:

Original geschrieben von Ruegen Fan



Er schreibt hier, das "das dann schon aufhört, wenn es eigentlich wichtig wird". Ist es so, das bei 30 cm schon der Dauerton erreicht wurde und das dann plötzlich Stille eintritt damit man den Aufschlag besser horen kann? 😉

Nein, die letzten 30 cm wie auch der Aufschlag werden von einem angenehmen Dauerpiepton untermalt... 😁

Also, von ca. 30 cm - 0 cm Dauerpiepton

Grüße

Jan

Und die Frequenz und Lautstärke des "piepen" kann für vorne und hinten unabhängig von einander geregelt werden.

Danke für die Aufklärung!

Ne' Kumpel von mir ist mal mit seinem 3er auf ein Stauende gefahren - hat wohl voll gepennt. Ihm ist nix passiert und am Wochenende hat er es schon wieder lockerer gesehen und den Spruch abgelassen: "Werd' noch mal bei BMW reklamieren. ABS ist viel zu laut, der Parkassistent war am Ende der Vollbremsung gar nicht gut zu hören."

Gruß
Ruegen Fan

Zitat:

Original geschrieben von Ruegen Fan


"Werd' noch mal bei BMW reklamieren. ABS ist viel zu laut, der Parkassistent war am Ende der Vollbremsung gar nicht gut zu hören."

sauber!😁

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


Die günstige Lösung piepst wirklich nur und das auch nur "nach hinten", was aber schon recht hilfreich ist. Das plus System hat auch vorne Sensoren und eine akutische und optische Anzeige und das teuerste advanced System sogar ein Rückfahrkamera.

Ich habe in meinem Vectra auch PDC hinten

und

vorne. Hinten ist Pflicht, vorne entbehrlich. Das Gepiepse nervt schon in einigen Situation, z.B. Garagenausfahrt. Wenn man erst rückwärts fährt ist es sofort eingeschaltet und man muß es manuell deaktivieren. Das ist lästig 🙂 Außerdem sieht man nach vorne ganz gut, wenn nicht, einfach des Sitz etwas höher stellen 😁 Würde auf den PP vorne zukünftig verzichten.

Die optische Anzeige im Info-Display finde ich sehr gelungen. Schade das es die nur beim APS Plus gibt ! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen