Audi Online Verkehrsdaten aktuell nicht verfügbar
Hallo,
seit Montag sind bei mir im MMI (Audi A4 - BJ 2012) keine online Verkehrsdaten mehr verfügbar.
Da "online" an sich funktioniert, gehe ich davon aus, dass der Audi Server nicht geht. Das letzte mal ist das vor ca. 1 Jahr gewesen. Damals hat es auch 2 Wochen gedauert bis der Fehler behoben war.
Habt ihr das gleiche Problem?
Ich fahre im Rhein-Main-Neckar Raum.
Grüße
Florian
68 Antworten
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 23. November 2014 um 13:23:15 Uhr:
TomTom? häh? Soweit ich weiß, haben die TomTom Live-Dienste und Audi Connect nicht das geringste miteinander zu tun...Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. November 2014 um 19:12:19 Uhr:
bei mir gehts (tomtom)
wobei heute schon wieder 2 Falschmeldungen auf der Bahn waren
Dann bist Du nicht mehr uptodate 🙂
Traffic Online nutzt neuerdings die Verkehrsdaten von TomTom.
richtig; dies wurde in den letzten Wochen umgestellt.. Audi Connect nutzt nun TOMTOM Daten und nicht mehr INRIX
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. November 2014 um 16:58:18 Uhr:
richtig; dies wurde in den letzten Wochen umgestellt.. Audi Connect nutzt nun TOMTOM Daten und nicht mehr INRIX
Dann sollten die Daten nun endlich genau sein?!?
Zitat:
@mstuder schrieb am 24. November 2014 um 07:12:38 Uhr:
Dann sollten die Daten nun endlich genau sein?!?Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. November 2014 um 16:58:18 Uhr:
richtig; dies wurde in den letzten Wochen umgestellt.. Audi Connect nutzt nun TOMTOM Daten und nicht mehr INRIX
Genau ist immer relativ. TomTom ist auch nicht immer der Weisheit letzter Schluss, aber mMn. Schon ziemlich gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 23. November 2014 um 14:37:39 Uhr:
Dann bist Du nicht mehr uptodate 🙂Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 23. November 2014 um 13:23:15 Uhr:
TomTom? häh? Soweit ich weiß, haben die TomTom Live-Dienste und Audi Connect nicht das geringste miteinander zu tun...
Traffic Online nutzt neuerdings die Verkehrsdaten von TomTom.
Ok, gut zu wissen. Das wäre ja ein Grund mehr, im nächsten Auto Connect zu nutzen. Wenn die bis dahin ihre Verfügbarkeit in den Griff kriegen. Aber die ist bei TomTom (direkt) ja auch nicht sooo berühmt: bestenfalls 80 %...
Zitat:
@mstuder schrieb am 24. November 2014 um 07:12:38 Uhr:
Dann sollten die Daten nun endlich genau sein?!?Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. November 2014 um 16:58:18 Uhr:
richtig; dies wurde in den letzten Wochen umgestellt.. Audi Connect nutzt nun TOMTOM Daten und nicht mehr INRIX
gestern ebenfalls eine falsch Info erhalten...
Hi,
Heute Mail bekommen bezüglich aktueller Verfügbarkeit der Online Verkehrsdaten. ( Samstag hatte ich angerufen)
vielen Dank fuer Ihren Anruf in der Audi Kundenbetreuung.
........
Die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bei der Nutzung der Audi Online Dienste bedauern wir sehr.
Wie Sie richtig festgestellt haben, sind diese Dienste aktuell beeintraechtigt. Der zustaendige Fachbereich ist darueber bereits
informiert und arbeitet mit Hochdruck daran, die Funktionalitaet wiederherzustellen. Aufgrund der Komplexitaet koennen wir Ihnen
jedoch keinen Zeitpunkt nennen, zu dem die Dienste wieder verfuegbar sind.
Wir kommen jedoch auf Sie zu, sobald wir vom Fachbereich die Information erhalten haben, dass die Dienste wieder
uneingeschraenkt nutzbar sind. Wir bitten Sie bis dahin um etwas Geduld.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
i. V. Kay Steinbach i. A. Christoph Titel
AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com
TomTom deckt auch nicht mehr ganz so viele Nebenstraßen ab.
Was kein großer Verlust ist da diese Daten meist nicht gestimmt haben.
Zitat:
@flox23 schrieb am 9. Dezember 2014 um 22:33:51 Uhr:
TomTom deckt auch nicht mehr ganz so viele Nebenstraßen ab.
Wird man eigentlich automatisch Flottenfahrzeug, wenn man die Online Daten nutzt?
Zitat:
@senderlisteffm schrieb am 10. Dezember 2014 um 08:13:57 Uhr:
Wird man eigentlich automatisch Flottenfahrzeug, wenn man die Online Daten nutzt?Zitat:
@flox23 schrieb am 9. Dezember 2014 um 22:33:51 Uhr:
TomTom deckt auch nicht mehr ganz so viele Nebenstraßen ab.
du meinst Datenübermittler?
Zitat:
du meinst Datenübermittler?
Genau. Wie die TomTom Go Geräte ja auch ständig die aktuellen Bewegungsdaten an TomTom melden.
Zitat:
@senderlisteffm schrieb am 10. Dezember 2014 um 08:13:57 Uhr:
Wird man eigentlich automatisch Flottenfahrzeug, wenn man die Online Daten nutzt?Zitat:
@flox23 schrieb am 9. Dezember 2014 um 22:33:51 Uhr:
TomTom deckt auch nicht mehr ganz so viele Nebenstraßen ab.
Auszuschließen ist das nicht. Auf der anderen Seite macht das kaum Sinn, da die Bewegungsprofile von 80 mio
SIM Karten eh bereits anonymisiert von Vodafone und Co. an TOMTOM übermittelt werden. Von daher wäre es doppelt gemoppelt 😉
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 10. Dezember 2014 um 17:05:53 Uhr:
Auszuschließen ist das nicht. Auf der anderen Seite macht das kaum Sinn, da die Bewegungsprofile von 80 mioZitat:
@senderlisteffm schrieb am 10. Dezember 2014 um 08:13:57 Uhr:
Wird man eigentlich automatisch Flottenfahrzeug, wenn man die Online Daten nutzt?
SIM Karten eh bereits anonymisiert von Vodafone und Co. an TOMTOM übermittelt werden. Von daher wäre es doppelt gemoppelt 😉
Die Daten der Navigationssysteme sind aber mehr wert, da neben den Ist-Daten (Geschwindigkeit etc.) auch die Soll-Daten (exakte Position, an dieser Position hinterlegte Durchschnittsgeschwindigkeit etc.) übertragen werden. 10 sich langsam bewegende Vodaphone-Mobiltelefone können ein Stau auf der Autobahn sein, oder aber 10 Radfahrer auf dem parallel verlaufenden Radweg. 3 sich langsam bewegende SIM-Karten aus Navigationssystemen sind mit Sicherheit ein Stau.
Zur Ausgangsfrage:
Das ganze System basiert auf Geben und Nehmen. Ich profitiere von den Bewegungsdaten anderer, also muss ich auch bereit sein, meine Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn mir das nicht passt, darf ich eben solche Live-Dienste nicht nutzen. Wo ist da das Problem?
die unit sendet wohl auch Verkehrsfluss Daten; ich meine da habe ich mal was zu in der FW gesehen
bzw. intern in der unit