audi oder Mercedes-Benz

Audi A8 D3/4E

Guten Abend
Ich möchte mir ein neues Auto kaufen!
Leider weiß ich nicht welcher das werden soll.
Zur Auswahl stehen:
Audi a8 w12
Audi a8 4.2 ohne fsi b.j 2003/2006
Mercedes cls 55amg
Alle drei gefahlen mir sehr meine frage wäre felcher ist zuverlässige von diese Modelle? ??
Audi s8 kamm auch in Auswahl , aber wegen kolbenkipper habe angst 🙁
Der Verbrauch ist mir egal bin ruhiger Fahrer so zusagen gemütlich fahre viel in der Stadt
Zwischen durch auch Autobahn.
Ich bedanke mich im voraus! !!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alexpaulsenaudi


... Und ich möchten mit dem Wagen mindestens 5 bis 7 Jahre fahren den 4.2 mpi hab ich ausgewählt weil der ist nicht wie fsi kollbenkipper hat .was Pflege angeht da wird nur das beste genommen autos sind meine Hobbys!
Das Auto wird wahrscheinlich mit hohen km stand sein so bis 180.000 siend die noch gut oder schon ausgenutzt.?

Eine wichtige Frage bei Vorbesitzer(n) und Dir ist, hast Du eine Garage?

UV lässt Gummi und Kunststoff schneller altern.

Folgende Standarddefekte beim 4E kannst Du checken, ob schon erneuert ... bzw. vorsichtshalber bei Deiner avisierten Nutzungsdauer einkalkulieren:

- gebrochene Zahnräder bei Cupholder / Aschenbecher
- gebrochene Zahnräder bei Displayschwenkmechanik
- Kompressor AAS + Relais
- Magnetventilblock AAS
- CD-Changer im Handschuhfach je nach Nutzungsverhalten
- korrodierte Eckblenden bei den Türen hinten
- korrodierte Kofferraumgriffleiste
- defekter Taster in Kofferraumgriffleiste zum Öffnen des Kofferraums
- defekte Schlossplatte, Kofferraum geht bei Kälte nicht mehr zu
- defekte Zuziehilfe Kofferraum
- (Batterie)
- Koppelstangen VA
- Querlenker VA
- Stabilisator VA
- Radlager VA/HA
- neue Frontscheinwerfer re/li wegen milchiger Abschlussscheiben/schwachen XENON/defekter LWR
- neues Laufwerk für DVD-Navigation
- Kabelbruch Beleuchtung Mittelarmlehne mit permanent fliegender Sicherung (verursacht Kurzschluss)
- Scheibenwischergestänge wegen festgesetzter/-korrodierter Wellen
- durch Wintersalz wegkorrodierte Steckverbindung für Einparksensoren unter der Frontstoßstange --> neuer Kabelbaum mittlerweile mit Goldkontakten
- ....

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amusalf


... , weder der Mercedes noch der A8 ein Familienauto.
Rücksitze nicht klappbar und der Kofferraum ist auch für ein Kinderwagen bedingt geeignet (höhe). ...

Wirklich schon probiert - oder nur Hörensagen? Siehe

hier

und

dort

...

@TE:
Möchte Dir nicht zu nahe treten, da Du vernüftig klingst, kein Raser zu sein scheinst und Deine Familie im Auge hast:
Warte noch ein paar Jahre mit so einem Auto, wenn Du für Deine Kinder eine solide Grundlage schaffen willst. Denn diesen Beitrag und speziell den darin verlinkten solltest Du wirklich im Kopf haben - gerade weil Du von einer Nutzungsdauer von bis zu 7 Jahren sprichst, wirst Du im Mittel bei den Durchschnittkosten von €5K p.a. landen .. plus steigende Kraftstoffkosten & Versicherung, da der Hobel älter und von immer mehr "Risiokogruppen" gefahren wird.

Deine Freunde haben leider in gewisser Weise Recht ...

Der A8 ist definitiv geeignet als Familienfahrzeug, bieten Platz für einen Emaljunga Kinderwagen bzw. den Luxus Buggy ++
Rücksitzbank umklappen wird eh schwierig, weil der /die Kindersitze im Weg wären 😕
Im CLS sähe das wohl anders aus, auch das Anschnallen im Kindersitz endet wahrscheinlich mit Beulen auf der Stirn bei der niedrigen Dachlinie des Benz.

Es wird eine Herausforderung sein aber die sache habe ich mit meine Familie oft nachgedacht.
Hab in 3 jahern 6 Fahrzeuge gehabt nur altes Müll.
1:Alfa Romeo 156 Motor schaden
2:Bmw e46 316i nur Probleme
3:Bmw e39 528i war nicht schlecht aber zu viel Werkstatt besuche
4:Golf 3 Motor schaden
5:Bmw e36 320i hinter akse durchgerostet
6:Honda civic ej6 coupe 1.6 noch am fahren
Jetzt möchten WIR einmal kaufen und lange Zeit uns freuen.
Edes Auto muss mal in die Werkstatt die Fahrzeuge was ich aufgelistet hab sind nicht so stabil wie Audi a8.

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Der A8 ist definitiv geeignet als Familienfahrzeug, bieten Platz für einen Emaljunga Kinderwagen bzw. den Luxus Buggy ++
Rücksitzbank umklappen wird eh schwierig, weil der /die Kindersitze im Weg wären 😕
Im CLS sähe das wohl anders aus, auch das Anschnallen im Kindersitz endet wahrscheinlich mit Beulen auf der Stirn bei der niedrigen Dachlinie des Benz.

Der Kinder Sitz brauchen wir noch Kinderwagen nicht mehr

Ähnliche Themen

Hallo Buddy Arno,
ich habe selber zwei Kinder die eine braucht den Kinderwagen die andere nur für lange Wanderungen. Meine Erfahrung ist da, dass unser A6 Kombi da doch etwas Praktischer ist.
Ich musste den Kinderwagen etwas mehr einklappen als ich es beim Kombi musste.
Der hat die Tiefe, aber die Höhe, manchmal zu wenig.
Aber wie oft hatte ich mir auch gewünscht, dass die Sitze hinten klappbar wären...
Hinten hatte ich auch eine Babyschale und ein Kindersitz, da ist das Platzangebot wirklich gut.

Für die Urlaubsfahrt mit dem Auto habe ich dann noch die Dachbox montiert.
Man hört dann zwar ab einer bestimmten Geschwindigkeit die Windgeräusche, aber man wollte ja einen A8 4E und die Familie soll ja auch zufrieden sein.

MfG
amusalf

Ich habe Honda mit 2 Türen mit drei Personen reicht voll kommen aus was Platz angeht aber der fahr Komfort fehlt nach 300 km hab selber schnauze voll bekomme rücken schmerzen bei Audi denke wird nicht sein.
Mein Sohn wird bald 5 denke wir werden keinen Kinder sitz bald brauchen,weißt einer vielleicht ab wann oder welche Größe gar kein Kinder Sitz gebraucht wird.

Nimm nen CLS.
Eindeutig das bessere Auto.
Ich stand auch vor der Wahl.... CLS 500 oder Audi A8.
Hab mich leider für nen A8 entschieden.
War mein gröter Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von Nismo200


Nimm nen CLS.
Eindeutig das bessere Auto.
Ich stand auch vor der Wahl.... CLS 500 oder Audi A8.
Hab mich leider für nen A8 entschieden.
War mein gröter Fehler.

Kannst du bitte erklären warum der Benz besser sein soll?

Zitat:

Original geschrieben von maurusv6


Kannst du bitte erklären warum der Benz besser sein soll?

Die Frage nach dem sub-/objektiven Unterschied lag mir auch auf der Zunge. 😁

Außerdem darf man nicht vergessen, dass die betroffene Büchse maximal BJ'03 sein kann, siehe hier.

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von maurusv6


Kannst du bitte erklären warum der Benz besser sein soll?
Die Frage nach dem sub-/objektiven Unterschied lag mir auch auf der Zunge. 😁

Hmm 😕

Dann warten wir mal die Antwort ab...

Die Entscheidung ist getroffen es wird Audi seinB-)

Zitat:

Original geschrieben von alexpaulsenaudi


Die Entscheidung ist getroffen es wird Audi seinB-)
Gratuliere ! Hoffentlich der 4,2er ?

Ja es wird 4.2 mpi sein, werde nach neuen Jahr langsam auf die Suche machen hab nicht eilig Mus mir noch Kaufberatung aufsuchen und am besten ausdrücken und mit nehmen dann kann ich gut den Wagen kontrollieren.!!!

Allein die Verarbeitung ist bedeutend besser...
Die neueren A8 sind da sicher wieder ok...
Aber wenn ich mir nen cls aus 03 anschaue... und dann nen a8 aus o3...
Das sind welten..

Ich habe meinen 4.2 MPI mit 143Tkm gekauft und nach 2 Jahren mit 218Tkm in Tadellosem Zustand verkauft (leider), zwischenzeitlich nen RS6 (war mir zu klein) und nun ein A8 W12, mit inzwischen 222.222km!!! und läuft auch Tadellos! (hab aber schon Getriebeöl und vordere Querlenker gewechselt)
Das solltest Du bei der anvisierten km Leistung mit einplanen!
mit dem 4.2 lag ich bei 12,4 im Langzeitdurchschnitt, in der Schweiz auch mal bei unter 9L
der W12 braucht 15,6 in Durchschnitt (dabei auch mal zügig über die D AB! 😉 )

Also allein vom Verbrauch ist der 4.2 das passende Auto für Dich und ich würde einen ab 05 nehmen mit Singleframe und für lange Fahrten einen mit Sitzlüftung und Massage Funktion!

Deine Antwort
Ähnliche Themen