Audi Neuling und Erste Hilfe
Hallo!
Bin 41 Jahre alt und habe ausser einen A6 C4 noch keinen Audi gefahren.
Mein letztes Auto war ein 530D Touring und nun möchte ich mir evtl. einen A6 Kombi holen.
Welche Motor ist denn zu empfehlen im A6 wenn man auch mal einen Hänger/Wohnwagen ziehen muss?
Würde zum 3.0 Diesel tendieren.
Gibt es Probleme mit den Einspritzdüsen / Hochdruckpumpen / ATG?
Vielen Dank erstmal!
15 Antworten
beste entscheidung... 3.0TDI mit einer leichten software optimierung.
kommst locker auf standfeste 270-280ps und du wirst nichts bereuhen!
am besten bei ner probefahrt zu einer werkstatt fahren die VCDS hat und die injektorenwerte auslesen lassen, darf nicht mehr als -45 haben.
ATG hällt schon einiges aus. beobachte das schaltverhalten und die hauptsachen eben, bremsen usw...
mfg
Gut, Danke Dir erstmal für die Info!
Würde ja eigentlich zum Q7 tendieren, aber ich denke der hat eigentlich weniger Platz als der A6, richtig?
Ach ja, und was mich zum Quattro noch interessieren würde. Ist da mit einem erhöhten Inspektionsaufwand zu rechnen zwecks
Diff-/Verteiler- oder Achsölen?
Servus!
Also eins mal vorab > du wirst hier von jedem Motor pro und kontro hören.
die 3.2 V6 Benziner haben Probleme mit Kolbenkipper , die 3.0 Tdi haben Probleme
mit den Injektoren... usw.
Ich kann aus eigener Erfahrung folgendes sagen.
Habe mir im Sommer 2009 einen Top Ausgestatteten incl. S-Line 3.0 TDI Avant Quattro gekauft
mit 87.000 km , EZ:05/2006 und Top gepflegt.
Habe heute (knapp 3 Jahre später) 131.000 km drauf und noch nie ein Problem gehabt
Der Wagen läuft absolut perfekt und Problemlos und es gibt bis heute nichts zu beanstanden.
es war noch nicht mal ein "Lamperl" kaputt....
Das ist meine Erfahrung zum 3.0 Tdi...
Bin übrigens aus Österreich und gerade dabei Ihn zu verkaufen..
genau aus dem Grund weil er noch nie was hatte verkauf ich Ihn erst jetzt..
Ich bin über 30 und hatte schon einige Fahrzeuge. Meine normale Behaltezeit ist ungefähr ein
gutes Jahr weil ich eben gerne wechsle und nicht 5 oder 8 Jahre das selbe Auto fahre.
Da es mir der Wagen Optisch wie technisch schwer gemacht hatt mich von Ihm zu trennen
dachte ich ursprünglich dass ich noch ein zweites Jahre damit fahre.... und jetzt sind's eben schon fast
drei Jahre > Ich brauch unbedingt wieder was anderes.
Auch einer der Hauptgründe ist dass ich mit ausnahme von dem 3.0 Tdi bis jetzt immer nur Benziner
gefahren habe. Dann hatte meine Kfz Werkstatt eben diesen 3.0 Tdi stehen > Ich machte eine Probefahrt und wollte Ihn dann einfach unbedingt haben. Jetzt jedoch kanpp 3 Jahre später will ich nicht nur unbedingt wieder was anderes sondern auch unbednigt wieder einen Benziner fahren.
Dass sind so im großen und ganzen die Gründe für den Verkauf wobei sich die suche nach einem
Benziner wo alles passt (Baujahr , Motor , Ausstattung,...) bei uns hier in Österreich leider
sehr schwierig gestaltet da es ja leider 95% Diesel am Markt gibt.
...und was es dann auch immer wird (Audi , Bmw , Mercedes,...) Ich will keinen von der Stange
sondern er muss schon Optisch wie Technisch sehr gut dastehen und eben auch Top ausgestattet sein
Ich hatte eigentlich nie das Verlangen nach einem Benziner mit meinem 530D. Ausser nach einen V8, welchen ich momentan auch als 4,7er im Jeep habe.
Welchen Benziner möchtest Du denn? Verbrauchstechnisch ist das natürlich ein Rückschritt :-)
Was möchtest Du für das Auto maximal
ausgeben?? Dann kann ich Dir evtl. eine
Empfehlung machen 😉
Ich fahre auch viel mit Gespann und habe mich daher genau für den Quattro entschieden. Ein SUV kommt mir wegen der vielen Autobahnkilometer nicht ins Haus. Da der Kostenunterschied zwischen dem 2.7 TDI und 3.0 TDI mit Quattro nur marginal ist, habe ich mich für den flotteren 3.0TDI entschieden.
Im Gespann genügend Drehmoment auch auf den größten Steigungen und liegt absolut ruhig auf der Straße. Einzig nervig ist das pendeln der Tiptronic bei 80-90km/h zwischen 5. und 6. Gang. Auf der Autobahn dank 100er Zulassung lässt man auch so den ein oder anderen PKW an den Steigungen stehen *ggg*
Thema Probleme. Injektorenprobleme gibt es seit 2007 nicht mehr. Ansonsten die üblichen Probleme:
http://www.a6-wiki.de/index.php/Bekannte_Probleme
Sollte das ein 3.0TDI werden, würde ich
zu Modellen ab 07/2006 = 2007 greifen.
Diese sollten keine Probleme mehr mit
Injektoren haben und laufen im Vergleich
zu der 224PS Maschine etwas sanfter.
Hab schon mehrmals von anderen 3.0 TDI
Fahrern dies gesagt bekommen. Tatsächlich
ist mir das auch aufgefallen, als ich ein anderes
Fahrzeug zu Probe hatte. Der rauhe Motorlauf
war nicht zu überhören.
Wenn Du auch Anhänger ziehst würde
auch ich nur einen Quattro empfehlen.
Hallo, wir haben uns nun einen Audi A6 2,7 TDI Quattro gekauft.
Kurz erklärt - Wir hatten 4 Jahre einen Opel Vectra 2,2 TDI Kombi und seit Jahren zusätzlich einen Mercedes W211 220 CDI Kombi.
Nun haben wir den Vectra mit 310.00 KM verkauft und nun steht der A6 neben dem Mercedes.
Da wir noch nie einen Audi Diesel hatten ( vor 7 Jahren den Audi 2,8 Benziner für 3 Jahre) , hab ich ein paar Fragen.
Unser Auto.
2,7 TDI Quattro Kombi.
Bj. 12.2005
Tüv Neu April 2015
Automatik-Tipptronic
Navi Farbe
Leder usw.
Laufleistung des Gesamten Fahrzeug 177.000 KM
Motor wurde ende 2011 bei einem Audi Händler erneuert bei KM Stand 105.000 KM
Motor hat also erst 72.000 KM runter.
Rechnung über Eigenateil 5400 € und Versicherungsanteil 7300 € liegen vor. Also knapp 13.000 € hat der Motorwechsel demnach gekostet.
Fahrzeug sehr gepflegt wie ich finde.
Nun sind folgende Fragen da....
Entäuscht bin ich sehr von dem Audio Sound. Der ist im Mercedes viel besser und selbst im Vectra war es besser und lauter. Kann man den ohne viel Aufwand verbessern? Ein Aux oder USB Anschluss wäre super. Über die SU gibt es nur sehr Teure Komplettumbauten.
Die Bedienung aller Funktionen funktioniert einwandfrei ausser die Verteilung der Luft.
Ich hab die Anleitung zig mal gelesen, aber wenn ich Verteilung gehe hab ich zwar das Bild, aber ich kann nichts ändern. Es steht immer auf AUTO.
Der Kofferraum!!! Ich bekomme den nur auf, wenn ich den Schlüssel abziehe. Ist das wirklich so gewollt, oder gibt es einen Schalter im Innenraum den ich noch nicht gefunden habe?
Tiptronic Schaltung. Manchmal schaltet der seltsam...da ruckelt es bei Lastwechsel. Bei Manueller Schaltung ruckelt es nicht...Getriebeöl wurde vor 5000 KM gewechselt ( mit rechnung usw).
In Linkskurven grummelt es vorne links...Kann es das Radlager sein, oder gar die Achswelle? Wie kann ich das feststellen?
Sonst bin ich nach den ersten 2000 KM super mit dem Wagen zufrieden. Einen verbrauch von 7,1 L.
Teilweise bin ich mit 6,2 L zwischen Bremen und zu Hause gefahren, aber auch mal mit 230 km/h geflogen.
Gibt es noch etwas, was ich bei dem Quattro beachten muss, auf welche Sachen ich speziell achten muss usw?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Neuling! Einige Fragen' überführt.]
Also die Sache mit dem Schüssel und dem Kofferraum ist bei mir nicht so. Wenn der Wagen unverschlossen ist kann ich den Kofferraum immer öffnen. Die Radlager kontrolliert man in dem man den Wagen auf Bockt, das Rad oben und unten hält und versucht zu ruckeln. Da darf sich nichts bewegen. Was die Lüftung angeht, vermutlich Klima Bedienteil defekt. Nur merkwürdig das davon nichts im Fehlerspeicher Steht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Neuling! Einige Fragen' überführt.]
Erst mal herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt mit dem Wagen !
Bitte in Zukunft die Fahrzeugzuweisung nicht vergessen damit man den Thread im Forum eindeutig zum Fahrzeug zuordnen kann. Die Fahrzeugzuweisung macht man bei Eingabe des Threadtitels (Überschrift) - ich habe das mal nachgeholt.
Wenn der Wagen das farbige Navi hat dann hat er auch min. DSP-Sound, also ganz so schlecht sollte der Sound nicht sein. In meinem letzten Opel (Vectra Kombi) war der Sound jedenfalls viel schlechter als im A6 4F. Ist vielleicht nurn eine Einstellungssache, versuche mal über die Klangeinstellung was zu verändern.
USB oder AUX kann kann relativ einfach nachrüsten wenn man MMI 2G high hat und das scheint der Fall zu sein. Schau mal im Kofferraum links hinter der klappe nach ob da ein Hifiturm zu sehen ist. Zu dem Thema gibt es massig Threads, am besten einfach mal die Sufu benutzen - hier ein Beispiel für USB:
http://www.motor-talk.de/.../...r-mmi-2g-nachruesten-t4171165.html?...
Zur Verteilung der Luft kann ich nicht viel sagen da die Klima bei mir immer auf Auto steht. Man kann man den Automodus aber per Taste (Auto oder ECU) abschalten und dann sicher manuell die Luftverteilung einstellen.
Wenn eine elektirsche Heckklappe vorhanden ist sollte in der Fahrertür bei der Ablage ein Taster zum Entriegeln/Öffnen sein. Ausserdem sind da noch zwei Taster an der Klappe selbst (einer aussen zum Öffnen und einer innen zum Schließen).
Die TT sollte eingentlich immer weich schalten, es sei denn man beschleunigt voll oder benutzt den Kickdown. Beim Runterschalten z.B. beim Ausrollen vor der Kreuzung oder Ampel schaltet meine TT auch schon mal härter aber ansonsten nicht. Getriebölwechsel incl. Wartung sollte man am besten beim Hersteller (ZF) machen lassen, die haben Niederlassung im ganzen Land verteilt. ZF empfielt alle 120.000km einen Getriebeölwechsel, laut Audi ist das nicht nötig. Wenn anderes Öl eingefüllt wird muss man auch ein Steuergeräteupdate aufspielen lassen und eine Adaptionsfahrt machen.
Ob das Radlager vorne defekt ist kann man feststellen indem an dem Rad dreht wenn der Wagen aufgebockt ist (Schaltung auf N, Parkbremse angezogen). Wenn der Wagen beim Händler gekauft wurde würde ich da nochmal hinfahren und den Mängel dort beheben lassen.
Beim Quattro braucht man nichts besonderes zu beachten, man sollte nur extreme Profilunterschiede der Reifen vermeiden - z.B. vorne 8mm und hinten nur 3mm ist nicht so gut für das Torsen-Ausgleichsgetriebe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Neuling! Einige Fragen' überführt.]
Hallo, danke schonmal für die Antworten.
Also das Klima Bedienteil geht...ich kann die Klima ein und ausschalten, die Stärke der Lüftung einstellen , die Grad Zajl nur eben die Verteilung steht immer auf Auto...
So ein Hifi- Turm ist bei mir hinten Links..Die Navi DVD rausnehmen und eine MP3 DVD kann man nicht zufällig einschieben oder? 🙂
Sonst muss ich noch ein paar stunden mit den Klang Einstellungen spielen..
Ich bin echt gespannt auf die nächsten Monate mit dem Audi.
Bezüglich Motor müsste ich mir ja eigentlich keine Gedanken machen bei der Laufleistung...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Neuling! Einige Fragen' überführt.]