audi navigation plus einbauanleitung

Audi A3 8P

Hallo,

was benötige ich um nachträglich ein "Audi Navigation Plus" in einen Audi A3 Sportback 2009 einzubauen?

Wo finde ich für den Einbau eine Einbauanleitung?
Wo finde ich für ein "Audi Navigation Plus" eine Bedienungsanleitung?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Nobert0110

36 Antworten

AMI ist der Anschluss im Handschuhfach ! Den habe ich dir doch eben schon im Ebay Link gezeigt.

Den müsstest du erstmal nachrüsten...

wäre ja auch zu einfach gewesen.
So etwas habe ich mir auch schon gedacht.

Ich dachte immer, dass das Teil im HSF über den Quadlock Stecker (blau) angeschlossen wird.

Der zus. breite Anschluss über dem Doppelfakra Port am RNS/E 193 gegenüber dem 192 hat mich irritiert.

Ist aber auch nicht wichtig, da ich nun alles über SDHC Karten einspielen kann🙂

ich habe ein Ploppen auf den Lautsprechern, wenn ich das Auto per FB nach längerer Standzeit öffne😕 (also quasi mit dem Aufwecken des CAN Bus)
An meinen Anschlüssen brauchte ich nichts ändern (BNS5.0 auf RNS/E), habe vorher alles gecheckt, PIN Belegung passte, einzig eine originale Kabelbrücke in Stecker D zwischen PIN 15 (Klemme 30) und 16 (beim RNS/E unbelegt) ist mir aufgefallen.
Diese wurde auch schon mal irgendwo für den Umbau empfohlen...bei mir war sie werkseitig schon vorhanden.

Zitat:

@BluField62 schrieb am 25. Januar 2014 um 22:32:58 Uhr:


ich habe ein Ploppen auf den Lautsprechern, wenn ich das Auto per FB nach längerer Standzeit öffne😕 (also quasi mit dem Aufwecken des CAN Bus)
An meinen Anschlüssen brauchte ich nichts ändern (BNS5.0 auf RNS/E), habe vorher alles gecheckt, PIN Belegung passte, einzig eine originale Kabelbrücke in Stecker D zwischen PIN 15 (Klemme 30) und 16 (beim RNS/E unbelegt) ist mir aufgefallen.
Diese wurde auch schon mal irgendwo für den Umbau empfohlen...bei mir war sie werkseitig schon vorhanden.

hat sich dein "ploppen"-problem gelöst?

ich habe ebenfalls ein "ploppen" seitdem ich mir dvbt und eine rfk nachgerüstet habe

Ähnliche Themen

nein, nach Tests mit anderen Usern ist das wohl normal.
Wir sind also nicht die Einzigen.

Habe ja auch DVBT und RFK am RNS-E aber ein Ploppen ist mir noch nie aufgefallen...

Da muss ich mal morgen genau hinhören...

ja, mach mal und berichte bitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen