audi navigation plus einbauanleitung
Hallo,
was benötige ich um nachträglich ein "Audi Navigation Plus" in einen Audi A3 Sportback 2009 einzubauen?
Wo finde ich für den Einbau eine Einbauanleitung?
Wo finde ich für ein "Audi Navigation Plus" eine Bedienungsanleitung?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Nobert0110
36 Antworten
uff...dann sind 1000 für ein gutes Gebrauchtes oder 1500 für ein neues 193 C ja ein Schnäppchen.
nur wo kauft man so was am besten???
hab jetzt hh-technix.de gefunden...hat jemand Erfahrungen?
Wie ich gelesen habe, kann man das Kartenmaterial auf über SD Karte einlesen lassen, wie bekomme ich das darauf?
Also das wäre mir neu das man die Navidaten auch von der SD-Karte aus nutzen kann. Es wird ja vom RNS-E immer nach der DVD gefragt.
Zu dem Shop kann ich dir nix sagen.
kannst du denn eine andere Bezugsquelle außer Audi selbst empfehlen?
Ähnliche Themen
HierZitat:
Original geschrieben von BluField62
kannst du denn eine andere Bezugsquelle außer Audi selbst empfehlen?
hast du zumindest noch 12 Monate Gewährleistung auf ein Gebrauchtgerät, wobei ich über 200€ weniger bezahlt habe inkl. GPS-Maus und Navi-DVD von 2013 (nur hat dieser Anbieter aktuell keine A3 Navis mehr im Angebot).
danke, der bietet auch Neugeräte für 1500 an...??
Also:
bei Audi kostet ein Austauschgerät 1200 Euro, allerdings muss das alte RNS/E abgegeben werden, ansonsten 2400 Euro (193 B, C) und über 3000 Euro für 193 G und H.
also weiter suchen.
welche SDHC Karten mag das Navi denn überhaupt nicht?
Ich habe Class 10 Karten von Transcend oder Sandisk mit 8 oder 16 GB ins Auge gefasst, was sagt ihr?
Zitat:
Original geschrieben von BluField62
welche SDHC Karten mag das Navi denn überhaupt nicht?Ich habe Class 10 Karten von Transcend oder Sandisk mit 8 oder 16 GB ins Auge gefasst, was sagt ihr?
SanDisk Ultra (Extreme sind zu teuer im P/L) hatte ich auch, allerdings hatte ich damit Titelwechselzeiten von über 2sek, also nicht zu empfehlen. Eine Samsung war unter 1sek und die Toshiba
Exceriahat eine vom Computer gewohnte Titelwechselziet von unter 0,5sek. Allerdings ist die Toshiba eine microSD und benötigt einen SD-Adapter, die gibt es aber auch als normale
SD-Karte, ist aber ein wenig teurer.
also gar nicht so einfach...und experimentieren möchte ich eigentlich auch nicht.
Sind Class 10 Karten nicht alle gleich schnell?
15 Euro wird man also immer dafür ausgeben müssen.
Die Samsung sehen interessant aus...oder gibt es da auch wieder Unterschiede?
Ich habe hier noch eine einfache Sandisk extreme III SD Card in 2GB mit 20 mb/s, die teste ich erstmal bis ich was vernünftiges gefunden habe
Class 10 heißt einfach nur das 10MB/s beim schreiben garantiert werden nicht mehr und nicht weniger 😉.
Nur weil die Samsung gut aussieht muss sie noch lange nicht gut funktionieren 😉. Ich habe ne Smasung aus meinem Smartphone getestet gehabt, weiß jetzt nicht mehr was für eine das genau war, mit der Toshiba bin ich jedenfalls zufrieden.
nun gut, such ich mir mal ne Toshiba.
Sehe ich das richtig, dass ich an die 193er Version vom RNS/E ein passendes Adapterkabel für ca. 10,- Euro kaufen kann, um z.B. einen USB Stick oder ein i-Pod anzuschließen?
wenn ein AMI (Audi Music Interface) vorhanden ist ja...
mein RNS/E hat hinten den AMI Anschluss, reicht da nicht dieses hier ?