audi multitronic gute wahl?????
Hallo Audi-Kollegen,
ein Freund überlegt sich, einen neuen A4 mit Multitronic-Getriebe zu kaufen. Da natürlich von Audi-Seite nur positives zu erfahren sind wäre ich froh wenn ihr mir eure Erfahrungen so schildern würdet.
danke
johannes
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UMK
Hi,
Das einzige, was mich stört, ist die in der Regel sehr niedrig anliegende Drehzahl. Doch kann dies bei den neuen MTs ja mit der S-Schaltstufe korrigiert werden.
Gruß, UMK
Dafür wirst Du ja mit dem niedrigen Verbrauch und einem leisem Innengeräuschpegel entschädigt.
Bei der Stufe S ist bei meinem 2,5 TDI die Drehzahl ca 500-600 Umin höher.
@ fundoc
Kann Dir nur zustimmen.Entspannter kann man nicht fahren.
Höchstens fahren lassen 😁
Gruß Thorsten
Kann mich ebenfalls den ganzen positiven Meinungen anschließen. Die MT ist nahe an der Perfektion dran! Und das sage ich als ehemals totaler Automatik-Hasser! Allerdings sei allen geraten, die bisher nur Handschaltung gewöhnt sind, den Gasfuß etwas zurückhaltender zu verwenden, da zu jeder Zeit die volle Leistung verfügbar ist. Nur ein kleiner Tip aufs Pedal, und während die andren erst zurückschalten, geht deiner schon ab wie Feuer! Leute, die sonst immer bei 80 km/h in den vierten sind, werden leicht verleitet, so zu fahren, als wären sie da noch im 2.
Aber gerade das ist ja das Geniale! Man kann quasi gleichzeitig in jedem Gang sein, den man will.
Die MT wird laut div. Aussagen (auch hier im Forum) demnächst auf höhere Drehmomente ausgelegt sein. Ein S4 mit MT dürfte dann in greifbare Nähe rücken... ;-))
MUltitronic=gute Wahl???
Nee!
Sehr gute Wahl.
Joe11
Bin schon viele MT gefahren 1,9Tdi -2,5TDI
a4-A6. Kann auch nur positiv davon reden.
Bei Vollgas bleibt die drehzahl bei 3800u/min
und das auto wird immer schneller. Saugeil.
Und im manuellen modus kann mann die gänge sehr schnell anwählen (6-gägne) und ist aus diesen grund dann sparsam unterwegs.
Ich habe allerdings noch keine mit 200tkm gesehen
Denn ich denke nicht damit die sehr langlebig sein werden. Ich selber habe ein Schubgliederband Getriebe im Ford fiesta bereits gekillt.
Ähnliche Themen
Hi,
ich bin bisher auch MT´s "Probegefahren"(eher gezwungen). Ich weiss garnicht was einige haben!? Es geht flott vorwärts, niederiger Verbrauch, Motorschonende niedrige Drehzahl, niedrige Innengeräusch, kein Rucken etc. Als würde man auf Eis gleiten. Wenn ich das nötige Kleingeld für einen A6 Avant 2.5TDI mit MT hätte würde ich ohne zu zögern zugreifen.
Übrigens, es ist kein Rucken spürbar weil halt nichts geschaltet wird. Das nennt man Stufenloses Automatikgetriebe. Funktion ist ähnlich wie die Variomatik bei den Rollern.
Stufenlose Automatik:
http://www.kfz-tech.de/StufenlosesAutomatikgetriebe.htm
normale Automatik:
Bild: http://www.kfz-tech.de/.../GSBild.htm?...
Erklärung: http://www.kfz-tech.de/Vollautomatik-GetriebeB.htm
Gruß
Ercan