Audi-Modelljahr 17/18/19/20/21 /22...Änderungen/Neuerungen-was ist zu erwarten?

Audi TT 8S/FV

Hallo, benötige heute einmal Eure Unterstützung: Ich möchte mir in den nächsten Monaten einen TT/S bestellen. Weiß vielleicht jemand von Euch bereits, mit welchen Änderungen/ Neuerungen zum Modelljahr 2017 voraussichtlich zu rechnen ist - Kombination: Motor/Getriebe/Antrieb wäre besonders interessant, wie aber auch Farben, Innenausstattung, Pakete, Extras. Bin für jede Information dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@neuromancer schrieb am 3. Mai 2016 um 21:16:03 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 3. Mai 2016 um 08:20:54 Uhr:



Am allerwichtigsten wäre für mich die Beseitigung der einfrierenden Seitenscheiben im Winter, die das Auto unbrauchbar machen!!!, da man die Tür dann ja nicht mehr schließen kann.

Wenn es hier eine technische Änderung gibt (z.B. andere Türdichtungen), bitte hier posten. Ich bin da brennend interessiert.

Wenn es dafür nächsten Winter keine Lösung gibt, geht mein TT weg und das war dann auch mein letzter. Es würde mir in der Seele weh tun, aber das ist ein Riesenproblem (wenn man keine Garage hat).

Es ist ein Riesenproblem etwas Türschlossenteiser für ein paar Cent in die Dichtung reinzuspritzen? So ist das eben mit rahmenlosen Türen, auch beim BMW&Co. Statt Schlossmittel gibt es genug spezielle Mittel, nur nicht zuviel verwenden sonst schmiert es. Beispiele: Gummipflege von Sonax,Glycerin Stift von Sesam, Nigrin-Spray.

ja, für mich ist das ein Riesenproblem denn:
1. hilft Gummipflege bei meinem nur für ein paar Tage, habe Sonax Gummipflege, Sesam Glycerin und Talkum getestet.
2. kommt man in die Mitte der Dichtung nicht gut bis gar nicht ran, da das Fenster in der Mitte nicht voll versenkt
3. Türschlossenteiser habe ich nicht getestet, zugegeben, wenn, dann müsste das ja auch unter die Dichtung von aussen, heisst, die Dichtung nach vorne ziehen. Ob das Zeug langfristig generell gesund für Dichtungen ist, das möchte ich bezweifeln
4. Scheibenenteiser habe ich getestet, das reicht leider nicht
5. Was interessiert mich BMW&Co, ich fahre einen Audi. Ich hatte ich sogar mal einen Smart Rodster, der hatte auch rahmenlose Türen, die gingen auch immer auf und zu, da sich bei dem Auto die Seitenscheiben generell nicht absenkten.
6. hatte ich vorher einen TT 8J, der ja auch rahmenlose Scheiben hat, und wenn da mal die Scheiben eingefroren sind, egal, die Tür ging dennoch zu, beim neuen 8S eben nicht.
7. ist das jetzt ein Auto für knapp 60 teuro, das morgens meine Frau zur Arbeit fährt, soll die da morgens erst einmal eine halbe Stunde rumdoktern?

Ganz ehrlich, da erwarte ich einfach mehr und das kann ich auch.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 4. Mai 2016 um 23:54:23 Uhr:



Soll das bedeuten die TT/TTS des Modeljahr 2016 haben alle ein "G" an der 10. Stelle der Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN)?
Was hatten die den vorher (MJ 2015) und vor allem was haben den die neuen TT/TTS des MJ 2017?

Oder läuft das dann einfach fortlaufend, d.h. der nächste Buchstaben im Alphabet ...

Ja.

MJ 2015 hat ein F

MJ 2017 wird ein H haben

Näheres siehe hier:

http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html

Fortlaufende Erweiterung der 10. Stelle:
Modelljahr 2010 = A
Modelljahr 2011 = B
Modelljahr 2012 = C
Modelljahr 2013 = D
Modelljahr 2014 = E
Modelljahr 2015 = F
Modelljahr 2016 = G
Modelljahr 2017 = H
...

Neues Modelljahr immer ab Ende Mai (22. KW) des Vorjahres.

Zitat:

@neuromancer schrieb am 4. Mai 2016 um 23:11:04 Uhr:


[...] Vielleicht sind die neuen Mittelchen Bioscheisse, und daher einfach nicht mehr wirksam. Ich schreibe dir bei Gelegenheit mal die Inhaltsstoffe meines Uraltenteisers. Wahrscheinlich sofort tödlich 😉

Yep, überall das gleiche: Felgenreiniger, Lacke (weicher Mist auf Wasserbasis), ...

Die Seitenwangen der Schalensitze sind beim neuen MJ wohl nun geschraubt statt gesteckt! Wurde bei meinem MJ 2016 nun auch abgeändert. Nach 4 Tagen aber wieder leichtes knarzen vorhanden. Ist wieder gemeldet und warte auf eine Lösung meines Freundlichen.

Meinst Du damit die lackierten Plastikblenden seitlich?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris_S89 schrieb am 13. Mai 2016 um 14:50:21 Uhr:


Die Seitenwangen der Schalensitze sind beim neuen MJ wohl nun geschraubt statt gesteckt! Wurde bei meinem MJ 2016 nun auch abgeändert. Nach 4 Tagen aber wieder leichtes knarzen vorhanden. Ist wieder gemeldet und warte auf eine Lösung meines Freundlichen.

Habe das Knarzen auch am Fahrersitz aber nur auf einer Seite. Werde mal versuchen etwas unterzulegen bevor ich zu Audi gehe.

Das mit dem Knarzen hatte ich auch. Dies Problem ist Audi bestens bekannt. Es wurde bei mir 2 mal irgendwas gemacht und nachdem es dann wieder aufgetreten ist, hat mein Händler den Sitzt ausgebaut und zum Sattler gegeben. Was da genau gemacht wurde weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist das Knarzen bei mir nicht mehr aufgetaucht. Also hin und machen lassen. Läuft unter Garantie und ist bekannt.

Zitat:

@Celsi schrieb am 13. Mai 2016 um 15:16:45 Uhr:


Meinst Du damit die lackierten Plastikblenden seitlich?

So wie ich es verstanden habe die Sitzwangen, nicht die Blenden. Muss nochmal nachfragen auch wie es dann jetzt weiter geht =D

Hallo Miteinander, we hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass es beim derzeitigen Model nochl einen S-tronic Diesel gibt? Verstehe überhaupt nicht, weshalb das nicht im regulären Angebot steht...

Zitat:

@rockeroetzi1 schrieb am 17. Mai 2016 um 11:28:29 Uhr:


Das mit dem Knarzen hatte ich auch. Dies Problem ist Audi bestens bekannt. Es wurde bei mir 2 mal irgendwas gemacht und nachdem es dann wieder aufgetreten ist, hat mein Händler den Sitzt ausgebaut und zum Sattler gegeben. Was da genau gemacht wurde weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist das Knarzen bei mir nicht mehr aufgetaucht. Also hin und machen lassen. Läuft unter Garantie und ist bekannt.

Das Knarzen habe ich auch.
Nachdem mir der 🙂 gezeigt hat, das der ganze Sitz zerlegt werden muss und dann "überall" Filz gegen das Knarzen verklebt werden soll ( Original Anleitung von Audi life gesehen ) habe ich dankend abgelehnt.
Kann mir nicht vorstellen, das durch eine solche Amateurreparatur das dann behoben sein soll.
Ausserdem habe ich mir vorgestellt, wie mein Sitz dann nachher aussieht 🙂
Komme vom 8J und habe mich 7 Jahre mit der "Lederoma" vergnügt.

Zitat:

@Mastercutter schrieb am 25. Juni 2016 um 18:49:29 Uhr:


Hallo Miteinander, we hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass es beim derzeitigen Model nochl einen S-tronic Diesel gibt? Verstehe überhaupt nicht, weshalb das nicht im regulären Angebot steht...

Sicherlich bei 0, da müsstest du sicherlich bis 2017 warten, wenn es dann überhaupt einen gibt.

... wenn es dann überhaupt noch Diesel gibt. Die Technik hat sich zwar weiter verbessert, aber warum sollte ich mir einen Diesel kaufen wenn auch nur eine kleine Chance darauf besteht aus der Innenstadt verbannt zu werden? Selbst wenn mich die City nicht interessiert, kann es doch zu Problemen beim Wiederverkauf führen.

Zitat:

@neuromancer schrieb am 28. Juni 2016 um 20:32:31 Uhr:


... wenn es dann überhaupt noch Diesel gibt. Die Technik hat sich zwar weiter verbessert, aber warum sollte ich mir einen Diesel kaufen wenn auch nur eine kleine Chance darauf besteht aus der Innenstadt verbannt zu werden? Selbst wenn mich die City nicht interessiert, kann es doch zu Problemen beim Wiederverkauf führen.

das interessiert doch bei anderen Audi-Modellen auch niemanden. Auffällig, dass nur bei TT kein s-tronic mit Diesel gibt...

Zitat:

@marc4177 schrieb am 25. Juni 2016 um 19:56:49 Uhr:



Zitat:

@Mastercutter schrieb am 25. Juni 2016 um 18:49:29 Uhr:


Hallo Miteinander, we hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass es beim derzeitigen Model nochl einen S-tronic Diesel gibt? Verstehe überhaupt nicht, weshalb das nicht im regulären Angebot steht...

Sicherlich bei 0, da müsstest du sicherlich bis 2017 warten, wenn es dann überhaupt einen gibt.

Die nächste Generation vom TT soll 2021 kommen, somit wäre 2017 besser als gar nicht.

Hallo Leute, wir möchten unserem A4B9 einen TT Roadster zur Seite stellen, damit er nicht so alleine ist.

Ich habe jetzt rauf und runter und hin und her konfiguriert, nur ACC kann ich nicht finden? Wird das mal verfügbar, oder stehen die Chancen eher schlecht?

Vielen Dank, LG aus Wien!

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 24. November 2016 um 18:21:49 Uhr:


Hallo Leute, wir möchten unserem A4B9 einen TT Roadster zur Seite stellen, damit er nicht so alleine ist.

Ich habe jetzt rauf und runter und hin und her konfiguriert, nur ACC kann ich nicht finden? Wird das mal verfügbar, oder stehen die Chancen eher schlecht?

Vielen Dank, LG aus Wien!

Gibt es leider nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen