Audi mach mich noch wahnsinnig !!!

Audi A6 C6/4F

So, wie schon in einigen Themen hier geschrieben, habe ich meinen "Dicken" am 13.12.2011 also vor gut sechs Wochen aus einem Audi Zentrum geholt. In den sechs Wochen wurden an meinem plus Gebrauchtwagen der Verschluss der Mittelkonsole getauscht, die Dämpfer der Heckklappe, dass Navi von Englisch auf Deutsch umgestellt, Bremsen trotz neuem TÜV hinten komplett erneuert , Getriebe getauscht !! So, nun fingen plötzlich meine Bremsen an zu quietschen. Ganz leicht, wenn man die Bremse nicht voll durchtritt, sondern z.B. auf eine Ampel zurollt. Habe das Auto zu meinem Kollegen gebracht,(freie Werkstatt , KFZ Meister und Besitzer der Werkstatt) mit der bitte mal nach den Bremsen zu schauen. War heute mittag da um mein Auto wieder abzuholen, er sagte er müsse mir ein paar Bilder zeigen. Bremse vorne rechts innen , Scheibe bis zur hälfte verrostet, genau wie der Klotz. Antwort von ihm das bremst du nicht mehr runter. Ich muss dazu sagen das die Bremsen als ich das Auto gekauft habe vorne eigentlich neu waren. Habe dann beim 🙂 angerufen und mit dem Servicemitarbeiter gesprochen.Der hat sich alles schön notiert und will nun die Sache mit dem Verkäufer besprechen. Er wolle sich dann morgen früh wieder melden !!! Was haltet ihr davon ??? Ich habe echt die Schnautze voll, zumal ich schon 5 mal zum 🙂 gefahren bin wegen irgend welcher Mängel !! Jedes mal 150 km !! Habe dem Servicemitarbeiter angeboten die Bremsen bei meinem Kollegen zu erneuern und sie sollten dann mit ihm abrechnen !!

Beste Antwort im Thema

@ Venni00701: Na da bist du nicht der einzige. Habe meinen A6 im September 2011 gekauft. Auch in einem Audi Autohaus als Gebrauchtwagen Plus. Nach ca. 2-3 Monaten fingen dann auch Probleme mit dem Getriebe an. Nun habe ich Anfang Januar auch ein neues bekommen. Aber so wie mir das von einem Audi Mirarbeiter erzählt wurde sind das keine neuen Getriebe sondern Austauschgetriebe.
Bei mir ist halt auch ein bischen das Vertrauen in das Auto und vor allen in das Audi Autohaus verloren gegangen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

So, jetzt mal mit Bildern der Bremse rechts innen !!! TÜV wie gesagt vor 6 Wochen neu !!! Bremse hat ca. 6-8000 km runter !!

Vennebernd-001
Vennebernd-002
Vennebernd-003
+1

TT und heute von der Werkstatt gehört das wohl nichts gemacht wird am Getriebe...

Also so wie die Bremssteine aussehen scheint das kein gutes Material gewesen zu sein.

Die Bremsen sind zwar noch weit vom Verschleisspunkt entfernt, aber trotzdem macht
mich der Anblick der Bremssteine etwas stützzig. 🙄

@stoffLer: Ja solche ähnlichen Fehler an der TT hab ich auch und das trotz neuem Austauschgetriebes.
Wenn ich langsam beschleunige macht das Fahrzeug fast jedesmal beim hochsachalten so einen leichten Satz nach vorne. Als ob man die Kupplung bei einem Schaltgetribe leicht schnippen lässt. Das komische ist das er aber auch teilweise ganz normal schaltet, so dass man nix vom Schaltvorgang merkt. Wenn ich z.B an eine Ampel heranfahre passiert es manchmal das das Fahrzeug wenn es von dem zweiten in den ersten Gang herunterschaltet es einen sehr unsanften Schaltvorgang gibt. Das fühlt sich echt nicht normal und gesung für das Getriebe an. Ich werde wohl mal bei ZF anrufen und eventuell mal zu einer Niederlassung von denen fahren. Die haben mehr Ahnung von dem Getriebe.

Ähnliche Themen

Was mich halt so ärgert ist der Wechsel auf das scheinbar bessere Auto und so eine Art erfüllen eines Traumes und dann dieser Mist...
Die Aussage die bei dem ersten Gespräch viel war unter anderem das evt. die Lamellen verschlissen wären und das dann halt so ist.
Das hätten die mir dann aber bitte vor dem Kauf sagen sollen, weil ich ihn dann nicht genommen hätte! So was finde ich wirklich schade...

Naja muss ich nun mit leben. Ich freu mich nicht mehr mit dem Auto zu fahren und ständig und überall wartet man drauf das es wieder komisch fährt... und dafür hab ich dann den stolzen Preis auf den Tisch gelegt...

Gruß

Verstehe ich sehr gut. Hab auch lange auf das Auto gespart und mich sehr drauf gefreut und dann sowas.

Wenn du das Auto im Dezember gekauft hast, hast du ja noch Gewährleistung.
Dein Händler hat also in den ersten 6 Monaten für eine Mangelfreie Ware zu sorgen. Wenn du Probleme hast dann bestehe auf eine beseitigung der Mängel. Falls dem dein Händler nicht nachkommt kannst du zum Anwalt gehen. Da wirst du bei solchen Problemen aufjedenfall recht bekommen vor Gericht.

Also gehe nochmal zu deinem Händler und sag im klipp und klar das er die Fehler im Zuge der Sachmängelhaftung beheben soll!!

Heute morgen Anruf vom 🙂, kann mir eine Werkstatt meiner Wahl aussuchen, Kostenvoranschlag , zügige Freigabe durch den Verkäufer wurde mir zugesagt !!!
Also irgendwie ist Audi doch geil, innerhalb 6 Wochen Bremsen vorne + hinten komplett neu, Getriebe getauscht , jetzt muss nur noch der Motor hochgehen und ich fahre einen neuen A6 für schlappe 20000 Euro !!!!😁😁😁😁😁

Bremsen heute komplett bei meinem Kollegen erneuert !! Jetzt alle neu, Bremsen vorne, hinten, Getriebe, gleich mal den Gesamtspeicher auslesen lassen, null Fehler 🙂 vielleicht ist ja jetzt endlich Ruhe !!🙂

Die Probleme kenn ich. Ich hab ja auch seit letzten Freitag nen A6 vom Audizentrum. Bisher quietscht meine Vorderbremse auch leicht, nach 2 Tagen Komplettausfall ACC u. Tempomat, beim Runterschalten des Getriebes geht auch jedes Mal ein Ruck durchs Auto. Das find ich für ein Fahrzeug, welches angeblich durchgecheckt ist und auch noch ein Dekragutachten hatte, schon ne ziemliche Frechheit. Ich hab jetzt mal Kontakt mit meinem Verkäufer aufgenommen, mal schauen was draus wird. Ich muss sagen das ist nicht die Qualität die ich von einem Audi erwartet hätte.

Auch wenn Du das Auto mit einem Dekra Siegel gekauft hast, bist Du als Käufer wieder das
Versuchskaninchen und darfst jetzt alles nach und nach reklamieren und wenn es Dir noch
innerhalb der ersten 6 Monate auffällt, muss es eigentlich Audi entsprechend auf seine Kosten
beheben, sollten Dir Mängel nach 6 Monaten erst auffallen, darfst Du nur auf Kulanz mit
eigener Selbstbeteiligung rechnen. Die nehmen meist die Autos in Zahlung machen kurz
einen Check, meistens nur Äusserlich Putzen diesen von Innen und Aussen und stellen diesen
dann entsprechend auf dem Verkaufsplatz. Kaum zu glauben, aber wahr 🙄

Moin Moin,
wollte noch sagen, dass die Reparaturen nicht dort gemacht werden müssen, wo der Dicke gekauft wurde. Hast du aber schon selber rausgekrigt. 😉
Das Tragbild der Scheiben sah bei mir ähnlich aus, gab sich aber nach einiger Zeit (ein paar Kilometer musste ich schon fahren).
Meine Erfahrung mit dem 🙂 sind ähnlich positiv.
Viiiel Spassss mit dem Premiumwogen. 😁

@technik_toni

Ich denke das die leichten Schaltruckler, hoch wie runter, normal sind, ist Stand der Technik (meiner `n TT, Bj. `05, 110tkm). Sollten diese extrem sein, hart bleiben beim 🙂 !!!

@ d11

Auch du, hart bleiben! 😠 Hatte auch einige (kleine) Mängel trotz frischem TÜV. Jetzt alles i.O., ohne Diskussion sofort per Telefon geregelt (Reparaturfreigabe etc.).

Gruß Heishow

P.S. Audizentrum Fürth 😎

Zitat:

Original geschrieben von Venni00701


So, jetzt mal mit Bildern der Bremse rechts innen !!! TÜV wie gesagt vor 6 Wochen neu !!! Bremse hat ca. 6-8000 km runter !!

Die Bremsen waren sicherlich nicht vor kurzem neu gemacht worden. Führungsflächen verdreckt und vergammelt, normalerweise müssen diese sauber sein und auch ein bisschen Plastilube gehört dort hin, davon ist nix mehr zu sehen. Alles voll Dreck und Bremsstaub.

Bremsscheiben sind ebenfalls nicht erst vor kurzem erneuert worden, so vergammelt wie die Hälfte der inneren Fläche ist.

Jonny

Deine Antwort
Ähnliche Themen