Audi Lane Assist bestellbar

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

seit letztem Freitag ist Audi Lane Assist bestellbar, obwohl es bis heute nicht im Konfigurator auftaucht.

Als Liefertermin wurde mir KW33 genannt.

Gruß,
sistleuc

16 Antworten

Re: Audi Lane Assist bestellbar

Zitat:

Original geschrieben von sistleuc


Hallo zusammen,

seit letztem Freitag ist Audi Lane Assist bestellbar, obwohl es bis heute nicht im Konfigurator auftaucht.

Als Liefertermin wurde mir KW33 genannt.

Gruß,
sistleuc

Sorry für die blöde Frage: aber was ist das ???

Neu ist das Assistenzsystem Audi lane assist, das den Fahrer durch einen Impuls informiert, bevor er versehentlich eine Linie auf der Fahrbahn überfährt.

Um mal Citroen zu zitieren (da es eh das gleiche system ist):

Zitat:

Mit der Einführung des AFIL Systems hat eine neue Dimension des Autofahrens begonnen. Sechs Infrarotsensoren, die sich im Bereich der vorderen Stoßstange befinden, tasten ab einer Geschwindigkeit von 80 km/h permanent die Straße ab und bemerken durch Erkennung der Fahrbahnmarkierungen, wenn das Fahrzeug droht, die Fahrbahn zu verlassen. In diesem Fall wird der Fahrer durch ein Vibrieren des Fahrersitzes darauf aufmerksam gemacht. Natürlich kann das System einen normalen Überholvorgang erkennen. Mit der Einführung des AFIL Systems hat CITROËN einen weiteren Schritt dazu beigetragen, dass Sie sich in einem CITROËN mehr als sicher fühlen dürfen.

Okay bei Audi vibriert eben das Lenkrad 😁

Danke für die Infos. Da ärger ich mich ja tierisch, dass ich das Ding nicht habe 😁 😁 😁 ...

Ähnliche Themen

Das einzige sinnvolle an diesem System: Es erzieht den Fahrer zu blinken ... wenn man das nicht macht vibrierts ja nurnoch 😁

Bei Citroen erzieht das System wohl eher nicht zu blinken - denn wer freut sich nicht über ne kleine Po-Massage auf langen Autobahnstrecken?? 😁

Axo - darum fahren die immer Schlängellinie ;-)

Ne im Ernst - was wird denn passieren wenn man z.B. in ner Baustelle, dank gelber Markierungen, permanent auf der durchgezogenen Linie fährt ? Das wird dann aber ne ruppige Fahrt.

Aber ich denke mal für Langstreckenfahrer so als letzter Hinweiß vor dem Einschlag - durchaus denkbar.

In Realität wird das System aber evtl. mehr aus als an sein.

CU
T

Hallo zusammen
Bevor ich wieder zu Audi zurück gekehrt bin konnte ich das so hoch gepriesene AFIL von Citroen 2 1/2 Jahre im Selbst-Test ausprobieren. (Citroen C5II Break)
Meine Persönliche Meinung dazu ist: Ich vermisse es nicht und würde es mir auch nicht nochmal zulegen.
Das AFIL war bei mir fast dauerhaft deaktiviert. Das System reagiert auf Teerfugen und sonstige Abnormalitäten in der Fahrbahn. Ganz schlimm ist es in Autobahn Baustellen.
Ich fand, es war einfach nur lästig. Damit möchte ich den eventuellen Sicherheitsgewinn bei einem Sekundenschlaf nicht in Frage stellen aber was nützt es wenn es immer Deaktiviert ist.
Gruß Gerd

Für mich wäre das auch nix, weil ich tendenziell die durchgezogene Linie als Empfehlung betrachtet - zumindest auf der Autobahn.

Ne - dazu muss jetzt keiner was sagen, wirklich nicht. Ich weiß, dass ich völlig unmöglich bin und voll der Raser und so *gähn* 😁

Ich verstehe gar nicht, warum Audi das jetzt anbietet.
Denn wie in den anderen Threads beschrieben hat Audi das doch längst in einigen A6 serienmäßig verbaut und die Werkstätten geben den Kunden fleissig Auskunft über den Stang des Technik:
Autos ziehen immer etwas nach rechts, damit man gegenlenken muss und immer was zu tun hat, nicht einschläft und wenn man ohnmächtig wird, nicht in den Gegenverkehr lenkt.
Das ist doch also ein automatischer Lane Assist, oder hab ich da was falsch verstanden?
Wozu also jetzt der Aufwand und Aufpreis??

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Wozu also jetzt der Aufwand und Aufpreis??

... damit die bereits im Kombiinstrument vorhandene Lampe auch leuchtet wenn Du im Graben liegst 😉

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzerAudi


... damit die bereits im Kombiinstrument vorhandene Lampe auch leuchtet wenn Du im Graben liegst 😉

Und damit die Finger von der Rüttelmassage schön entspannt sind und Du die dann zerbeulte Tür geschmeidiger öffnen kannst 😁.

Manche Extras braucht kein Mensch. Anstatt mal was vernünftiges in Sachen Hybrid zu versuchen warte ich bei Audi drauf, dass es demnächst auch die Blumenvase vom Beetle und den Duftspender von Citroen gibt. Vorsprung durch Technik !

Vielleicht sollte man mal klarstellen, dass es sich NICHT um das gleiche System wie bei Citroen handelt. Audi verbaut eine Kamera hinter der Windschutzscheibe (deswegen ist auch kein Colorstreifen parallel möglich). Die Nachteile der Citroen Lösung sind ja hinlängst bekannt und der Lane Assist basiert auf Bildverarbeitung (tags- und nachtsüber verwendbar, angeblich auch stabil bei starkem Regen und Schnee, weil die Kamera sich noch im Wischbereich befindet).

FYI: Audi Lane Assist ist nun auch im Konfigurator

Ich bekomme meinen A6 am 30.07.2007 mit Lane Assist, und das nach genau 6 Wochen nach der Bestellung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen