Audi Kundenservice

Audi A3 8P

Ich möchte hier mal nachfragen bei den Audi A3 Fahrer, welche Erfahrungen habt Ihr mit Audi gesammelt,
im Bereich Audi Kundenservice in den Autohäusern und der Audi AG in Ingolstadt ?

Werden hier Kunden Fahrzeughalter von verschiedenen Fahrzeugen hier bei Audi unterschiedlich behandelt?

ZB: Audi A1 Fahrer gegenüber Audi A3 Fahrer und Fahrzeuge der höheren Preisklassen.

Die Audi AG verspricht einen Top Service von Audi, wie von Herrn Johannes Thammer hier in dem Film veranschaulicht dargestellt.

http://www.youtube.com/watch?v=ENuYdNcOSwc

Angelina Selina

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Neronbg


So und nun haben wir uns alle wieder Lieb und gibt küsschen.

Also ich hab nen Vorschlag zu was, was ich gar nicht weiß worums geht.
Also Clickme und ich haben beide gute Werkstätten, wie wärs wenn wir uns alle treffen und zusammen bei einem vorställig werden.
Dann haben alle was davon. OK ?

Das is ja nicht zum aushalten hier.

Dies sehe ich ebenso. Darum werte ich die persönlichen Anwürfe als Zeichen der Unerfahrenheit und nehme sie Angelina Selina nicht krumm 😉.

Nur noch die kleine Anmerkung: Man kann seine eigene Meinung auf den Punkt bringen, auch ohne andere zu diffamieren und als *Stichling* dastehen zu lassen 😉.

Der Fall liegt hier http://www.motor-talk.de/.../audi-top-service-t3930081.html?... ... doch ein wenig anders....

96 weitere Antworten
96 Antworten

ich hab den direkten Vergleich
mein Scubablau --> empfindlich und pflegeintensiv
Dads Eissilber --> äußerst unempfindlich und leicht zu pflegen

allein schon was die Kalkflecken nach der Wäsche angeht...

außerdem sieht man auf den dunklen Lacken jeden kleinen Schatten, jeden minikratzer und jeden Steinschlag sofort
bei Silber fällt das gar nicht auf 😰

Das hatte ich damit gemeint Eissilber im gegensatz zu schwarz nicht so empfindlich vielleicht ein wenig schlecht ausgedrückt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Midleja


Das hatte ich damit gemeint Eissilber im gegensatz zu schwarz nicht so empfindlich vielleicht ein wenig schlecht ausgedrückt. 😁

Tja Hr. Midleja

Jetzt ham wir denn Grund warum du immer Termine brauchst.😁😁😁

Drück dich mal nicht so schlecht aus😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


ich hab den direkten Vergleich
mein Scubablau --> empfindlich und pflegeintensiv
Dads Eissilber --> äußerst unempfindlich und leicht zu pflegen

allein schon was die Kalkflecken nach der Wäsche angeht...

außerdem sieht man auf den dunklen Lacken jeden kleinen Schatten, jeden minikratzer und jeden Steinschlag sofort
bei Silber fällt das gar nicht auf 😰

Das ist auch der Grund warum ich mich für den A3 in Sphärenblau metallic entschieden habe😉

Wir hatten bei unserem Händler 2 A3 mit der selben Ausstatung zur Auswahl, einer war in scubablau und der andere in Sphärenblau metallic , es sahen beide sehr schön aus, der scubablaue hatte jedoch 2tkm mehr als der andere runter, war dafür aber 1000€ billiger.
Als ich dann etwas näher an den scubablauen herangetreten bin, haben mich die Steinschläge nur so angegrinst. Da viel meine Entscheidung doch auf den eher unempfindlichen Sphärenblau metallic😉

Ähnliche Themen

die Steinschläge hast bei dir auch, nur da sieht man sie nicht 😉

weis nicht was da besser ist, denn wenn man sie sieht kann man was dagegen machen.

Bei mir wars eine reine Gefühlsentscheidung für Scubablau. Mir hat immer Tiefseeblau Perleffekt besser gefallen, aber in natur sieht der Scubablau irgendwie besser aus. Zudem hatte ich ja davor auch schon einen blauen.

aber jetzt mal BTT 😉

hab mir gestern bei ortsansässigen Freundlichen neue Scheibenwischer für meinen bestellt, da ich mit den Bosch die ich mir gekauft hab nicht ganz zufrieden bin. Also haben die aufgrund der Fahrgestellnummer die original Wischer bestellt. Ergebniss: Die haben die falschen Wischer bestellt. Hab ich natürlich nicht angenommen. Jetzt muss ich heute gleich nochmal hin 🙄

Mal noch was anderes:
Ihr kennt doch sicher auch diese Telefonumfragen im Auftrag der Autohauses oder? Man wird angerufen wie man mit seinem letzten Werkstattaufenthalt zufrieden war. Ist euch dabei schon mal aufgefallen, dass man nur angerufen wird wenn alles glatt gegangen ist?
Bei meinem ersten A3 war ich für eine Reperatur bei einem ortsansässigen freundlichen und war mit der abgelieferten Arbeit überhaupt nicht zufrieden. --> Kein Anruf zur Zufriedenheit. Kurz darauf war ich bei einem anderen zum Kundendienst und es lief alles sauber und ich war top zufrieden. (was soll auch beim Kundendienst schief gehen?!) --> Prompt wurde ich kurz darauf angerufen wie ich zufrieden war.

Ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen! Wenn die die unzufriedenen nicht befragen können die natürlich sagen, dass alle Kunden zufrieden sind!

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


Ist euch dabei schon mal aufgefallen, dass man nur angerufen wird wenn alles glatt gegangen ist?

Stimmt nicht. Ich war letzten Herbst zweimal wegen meiner Windschutzscheibe.. Letzte Woche kam der Anruf 😉

deine Versicherung zahlt wenn du die Scheibe bei Audi tauschen lässt?!

also ich bin bisher nur angerufen worden wenn ich auch zufrieden war 😠

Ja, die Versicherung hat ganz anstandslos die knapp 700€ bezahlt... Trotzdem ich "zufällig" die SB vier Wochen vorher auf 0€ habe setzen lassen 😉

Haben sogar zu dem Tausch von kleiner Spiegelaufnahme zu großer Spiegelaufnahme nix gesagt

hab die SB bei TK generell auf 0 €

die paar € die das mehr kostet...
kostet mich 55 € mehr im Jahr. wenn ich in 3 Jahren nur 1 neue Scheibe brauche bei SB 150 € dann ist die Ersparniss im Eimer.

und ich hab schon mal 3 neue Scheiben im selben Jahr gebraucht 😰

Hab bisher noch keine Scheibe bei Audi tauschen lassen, immer bei Karrosseriefachbetrieb meines Vertrauens 😉
im Laufe der nächsten 2 Wochen ist wieder eine neue fällig, da ich ca. 15 kleine Steinschläge in der Scheibe hab und ich da auf Vorsorge tauschen lasse
kostet mich ja nix 😁

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


hab mir gestern bei ortsansässigen Freundlichen neue Scheibenwischer für meinen bestellt, da ich mit den Bosch die ich mir gekauft hab nicht ganz zufrieden bin. Also haben die aufgrund der Fahrgestellnummer die original Wischer bestellt. Ergebniss: Die haben die falschen Wischer bestellt. Hab ich natürlich nicht angenommen. Jetzt muss ich heute gleich nochmal hin 🙄

Seit ich die Bosch habe, habe ich kein rattern mehr, die SWF haben gerattert wie Sau. Jetzt weiß ich auch warum Audi im Handbuch schreibt man solle keine Versiegelung auf die Scheiben machen, die SWF sind ganz einfach nicht dafür geeignet, die billigeren Bosch schon ^^. Habe noch die original SWF die nicht mal 3Monate gelaufen sind 😛.

bei mir haben jetzt die Bosch angefangen zu rattern, und ich hab keine Scheibenversiegelung auf der Frontscheibe.
als die Bosch neu waren, waren sie (abgesehen davon, dass sie nicht so gut passen wie die original und klobiger aussehen) wirklich super. jetzt sind sie 6 Monate alt
eigentlich hätte ich ja noch die originalen ausm Werk, wenn mir nicht letztes Jahr ein riesen A****loch den von der Beifahrerseite abgebrochen hätte
die waren nach 1 Jahr noch top

naja, nächste woche bekomme ich wahrscheinlich ne neue Scheibe, dann werden die Scheibenwischer auch gleich getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


bei mir haben jetzt die Bosch angefangen zu rattern, und ich hab keine Scheibenversiegelung auf der Frontscheibe.
als die Bosch neu waren, waren sie (abgesehen davon, dass sie nicht so gut passen wie die original und klobiger aussehen) wirklich super. jetzt sind sie 6 Monate alt
eigentlich hätte ich ja noch die originalen ausm Werk, wenn mir nicht letztes Jahr ein riesen A****loch den von der Beifahrerseite abgebrochen hätte
die waren nach 1 Jahr noch top

naja, nächste woche bekomme ich wahrscheinlich ne neue Scheibe, dann werden die Scheibenwischer auch gleich getauscht.

Probiere mal die Wischer von SWF 🙂

kommen ja beim Scheibenwechsel drauf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


...........
Mal noch was anderes:
Ihr kennt doch sicher auch diese Telefonumfragen im Auftrag der Autohauses oder? Man wird angerufen wie man mit seinem letzten Werkstattaufenthalt zufrieden war. Ist euch dabei schon mal aufgefallen, dass man nur angerufen wird wenn alles glatt gegangen ist?
Bei meinem ersten A3 war ich für eine Reperatur bei einem ortsansässigen freundlichen und war mit der abgelieferten Arbeit überhaupt nicht zufrieden. --> Kein Anruf zur Zufriedenheit. Kurz darauf war ich bei einem anderen zum Kundendienst und es lief alles sauber und ich war top zufrieden. (was soll auch beim Kundendienst schief gehen?!) --> Prompt wurde ich kurz darauf angerufen wie ich zufrieden war.

Ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen! Wenn die die unzufriedenen nicht befragen können die natürlich sagen, dass alle Kunden zufrieden sind!

Mich wundert es auch, dass ich nach dem Kauf meines Audi A3, weder einen Anruf vom Autohaus noch von der Audi Kundenbetreuung erhalten habe.

Schade eigentlich🙁

Nach der Reparatur des Lüfters und dem Austausch der Fensterdichtung habe ich auch keinen Anruf erhalten.

Anbei meine letzte Erfahrung mit Audi und meinem A3, aus dem Raum 787xx:

An meinem A3 sollte das Motoren-Klackern gemildert werden. Der Service-Mensch des Freundlichen hat sich den Wagen erst genau angeschaut, zusammen mit einem Mechaniker, und dann einen Termin vereinbart.

Einen Tag nach dem Termin wurde ich angerufen, der Kettenspanner sei defekt, ein neuer würde am nächsten Tag geliefert. So weit so gut...
Als dieser geliefert wurde, haben die ein Problem mit dem Nockenwellenversteller erkannt (lies sich nicht mehr montieren, woraufhin ein defekt an diesem festgestellt wurde). Am Telefon sagte man mir, er wäre "beim Zusammenbau" kaputt gegangen, später wollte man von dieser Aussage nichts mehr wissen... Nunja, ein neuer Nockenwellenversteller war unumgänglich und sollte am Samstag geliefert werden. Da aber am Samstag nur der Notdienst da wäre, würde mein A3 dann erst am Montag fertig.
Am Montag habe ich sehnsüchtig auf den Anruf gewartet, welcher aber nicht kam. 2h vor Feierabend bei Audi habe ich dann mehrfach selbst versucht den Service-Menschen zu erreichen, erfolglos. Über die Zentrale des Autohauses habe ich dann um Rückruf gebeten, welcher später dann auch erfolgte: "Es gab da noch ein Problem und wir mussten noch ein Teil bestellen", Auto wird morgen erst fertig.
Frustrierend...
Am nächsten Tag rief mich der Service-Mensch dann wieder an, das Auto könnte jetzt abgeholt werden. Als ich mir dann Vorort zeigen lies, was alles ausgetauscht wurde, fragte ich nach dem Teil, welches denn nun am Montag noch bestellt werden musste. Dabei stellte sich heraus, dass es keines gab... die Verzögerung von einem weiteren Tag war "aus zeitlichen Gründen" geschehen. Es hätte wohl am Montag keiner an meinem Auto gearbeitet.

Die teilweise Unehrlichkeit (Teile beim Zusammenbau kaputt gegangen oder nicht? Weiteres Ersatzteil benötigt und an Zeitverzögerung Schuld?) hat mich schon ziemlich sauer gemacht. Vermutlich kam dann doch ein höherwertiger Audi in die Werkstatt, sodass man meinen A3 einfach hat stehen lassen!
Wie es auch nun immer war, sowas darf meiner Meinung nach nicht passieren!

Für die Freundlichkeit würde ich volle Punktzahl vergeben, das Vertrauen in dieses Autohaus ist aber trotzdem deutlich geschrumpft. Erst recht, seit nach dem Abholen mein A3 mit der Motor-Kontrollleuchte auf sich aufmerksam gemacht hat und ich direkt auf der Heimfahrt wieder zu Audi umdrehen durfte 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen