Audi Kundenbetreuung ist fürn Arsch..

Audi A3 8P

Hi folks,

ich möchte doch gerne mal meine Erfahrung mit der Audi Kundenbetreuung hier teilen. Ich hatte mir 12/2005 einen Audi 2.0 TDI Ambition zugelegt, jedoch hatte bis heute 3 Defekte:
- KM: 13.000 Schlauch zum Turbo geplatzt
- KM: 15.500 2-Massen-Schwungrad defekt
- KM: 18.000 Schlauch zum Turbo wieder geplatzt (05.03.07)

Das hat mich halt so genervt (ich hatte mit meinem letzen Wagen in den ersten Jahren keine Defekte, bzw. nicht so schwerwiegende), da dachte ich mir schreib doch mal einen Brief an Prof. Winterkorn, der soll mir das mal erkären.

Brief vom 25.03.07 an Audi:
------------------------------------------------------------------------
AUDI AG
Prof. Dr. Martin Winterkorn

85045 Ingolstadt

Betr. Wiederkehrende Mängel beim Neuwagen

Sehr geehrter Herr Winterkorn,

Im Dezember 2005 hatte ich einen Audi A3 2.0 TDI DPF Neuwagen von Audi gekauft. Anbei die Mängelliste, die seitdem aufgetreten ist:

KM: 13.000 Schlauch zum Turbo geplatzt
KM: 15.500 2-Massen-Schwungrad defekt
KM: 18.000 Schlauch zum Turbo wieder geplatzt (05.03.07)

Ich finde es unglaublich, dass bei einem Neuwagen innerhalb des ersten Jahres bereits zweimal der gleiche Mangel auftritt. Daher bin ich sehr enttäuscht über die Qualität eines Autos das über 30.000 Euro gekostet hat. Es handelt sich auch nicht um einen kleinen Mangel sondern um erheblichen Schaden (der geplatzte Turbo-Schlauch), welcher auch zu Unfällen hätte führen können. Wenn der Turbo-Schlauch platzt ist plötzlich keine Leistung mehr vorhanden, was z.B. auf einer Autobahn zu einer lebensbedrohlichen Situation führen kann. Da dieses Problem schon zweimal aufgetreten ist, gehe ich fast davon aus, dass es wieder passieren wird. In der Werkstatt (Autohaus Wiest, Darmstadt) hatte man den Schlauch gewechselt, konnte jedoch nicht sagen wo die Ursache liegt. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir eine andere Fahrzeugmarke zugelegt. Obwohl ich einen Neuwagen habe, kann ich nicht ruhigen Gewissens eine lange Strecke (z.b. außerhalb Deutschlands) fahren. Ich erwarte hier einen Tausch gegen einen „mängelfreien“ Wagen, da ich meine Leistung erbracht habe (>30.000 Euro) jedoch keine adäquate Gegenleistung (Wagen ohne Mängel) erhalten habe.

mfg
------------------------------------------------------------------------

Antwort von Audi 30.03.07:
------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihr Schreiben an Herrn Professor Winterkorn. Unser Aufsichtsratsvorsitzender hat uns gebeten, Ihnen in seinem Auftrag zu antworten.

Gerne hätten wir Ihnen sofort eine abschließende Auskunft gegeben, allerdings benötigen wir für die Recherche noch etwas Zeit.

Bitte haben Sie ein wenig Geduld. Sobald uns alle Informationen vorliegen, setzen wir uns wieder mit Ihnen in Verbindung.

Freundliche Grüße aus Ingolstadt

AUDI AG
Kundenbetreuung

i.V. Kathrin Fischer, i.V. Antje Mühling
------------------------------------------------------------------------

Daher habe ich verharrt und der Dinge gewartet...

Anruf der Audi Kundenbetreuung am 10.04.07, ich wurde vertröstet man werde sich bis Ende der Woche melden. Bis Ende der Woche kommt kein Anruf.

Anruf der Audi Kundenbetreuung am 23.04.07, ich wurde vertröstet man werde sich bis Ende der Woche melden. Am Abend des 23.04.07 kommt dann der Anruf:

Die nette (obwohl, nein nett war sie wirklich nicht) Kundenbetreuering teile mir mit das eine Wandlung nicht möglich wäre (hatte ich schon vorher einen Anwalt gefragt und war mir klar). Nichts desto Trotze wollte ich die Ursache meiner Mängel wissen. Die nette Frau redet immer schön in meine Sätze rein, ich muss zugeben das macht einen doch ein bischen sauer. Also sie sagt mir dazu dass die Autos ja heute so komplizierte Technik haben (****! falls ihr das nicht handeln könnt verkauft Geschirrtücher und keine Autos!) und es gebe ja 1000 Gründe für so Mängel (**** mir würde einer langen!), und ausserdem sind die meisten ja zufrienden die meisten haben keinen Mangel (**** was bringt mir das?). Und dann irgendwann meinte sie sehe keinen Grund mehr zu argumentieren (Argumente?? hab ich was überhört...hähhh). Und habe ich schon erwähnt dass mich die dumme Nuss zur Weissglut gebracht hat wenn sie in meine Sätze geredet hat... ;-). Am Schluss war sie dann richtig zickig obwohl ich immer ruhig gewesen bin und sachlich argumentiert habe.

ich wollte mal die Story teilen... Bei anderen Mängeln freut sich der liebe Prof Winterkorn bestimmt über mehr Briefe, haha.

grüsse

60 Antworten

N´abend,

mich hat neulich ein Kundenbetreuer aus Nekarsulm auf der Arbeit angerufen:
die Telefon-Nr. hatte er vom 🙂.
Er (der Kundenbetreuer) hätte anhand der Unterlagen gesehen, das ich schon häufiger Reklamationen mit meinem A3 gehabt hätte. In einem ca. halbstündigem Gespräch hat er mich mit einem erstaunlich hohen technischen Sachverstand überrascht; kein Vergleich mit den Hotline-Mitarbeitern z. B. von der Telekom.
Er hat mir zwar mehrfach wegen der Probleme am A3 sein Bedauern ausgedrückt, aber auch immer wieder auf die Probleme bei der Konkurrenz BWM bzw. DC hingewiesen 😉
Ich habe ihn dann auch auf eine Wandlung angesprochen, aber dies könne nur das Autohaus als Verkäufer, "AUDI wäre ja nur der Hersteller" 🙁.
Im Gespräch habe ich dann auch das 8P-Forum bei MT erwähnt. Er meinte, Audi würde schon mitlesen, aber vielfach seien es persönliche Rachefeldzuege vereinzelter A3-Fahrer (ich hatte das Stichwort "Schrumpelsitze" angesprochen).
Er hat dann noch versucht, mir die kommende CR-Motorengeneration sowie die neuen A4 bzw. A5 schmackhaft zu machen. Letztendlich wollte er dann doch nur wissen, ob mein nächster Neuwagen wieder ein Audi werden koennte 😉
Nach einem eigentlich sehr angenehmen Gespräch gab er mir zum Schluss dann noch den Tip, ich solle doch eine Anschlussgarantie abschliessen. Dafuer hätte ich ihm am liebsten die "Fr..se poliert"!
Weil ihm das selbst wohl etwas blöd vorkam, hat er mir dann noch seine Telefon-Durchwahl gegeben, "wenn doch noch mal was sein sollte..." 😉

Viele Grüsse
Wolle

Zitat:

Original geschrieben von DerAutofahrer


Marder war es keiner, ist auch vom Audi Werkstatt-Meister bei beiden malen bestätigt worden.

Den Meister kenn ich zwar nicht. Aber auf die Meinung von dem Autohaus gebe ich persönlich gar nichts.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von DerAutofahrer


Marder war es keiner, ist auch vom Audi Werkstatt-Meister bei beiden malen bestätigt worden.

Genau daran arbeitet Audi und VW, damit die Leute in der Werkstatt Marderschäden erkennen. Aber das können leider viele nicht oder schauen nicht hin. Ich kenne dies zu gut, von Audi gibts diesbezüglich schon einige Meldungen an die Händler in Sachen Garantie, Schläuchen und Marderbissen. Denn da gibt es viele Probleme mit falschen Abrechnungen und Schadensdiagnosen.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Genau daran arbeitet Audi und VW, damit die Leute in der Werkstatt Marderschäden erkennen. Aber das können leider viele nicht oder schauen nicht hin. Ich kenne dies zu gut, von Audi gibts diesbezüglich schon einige Meldungen an die Händler in Sachen Garantie, Schläuchen und Marderbissen. Denn da gibt es viele Probleme mit falschen Abrechnungen und Schadensdiagnosen.

Ist doch einfacher für die Werkstatt zu sagen Tauschen auf Garantie, zahlt ja Audi, statt dem Kunden zu sagen...ähh sorry da hat ein Marder reingebissen Rechnung müssen sie tragen.

Klar hat Audi Interesse daran die Leute zu schulen das zu erkennen denn es spart Audi bestimmt viel Geld.

Geplatzte Turboschläuche waren schon in meiner Zeit als Schrauber eher selten.
Von daher denke ich das bei den heutigen Materialien das noch weniger vorkommt.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


...Der Mangel ist zweimal behoben worden.
Wandelung nur bei zwei erfolglosen Reparaturversuchen.

Da der

gleiche

mangel erneut aufgetreten ist, gengolf, kann man wohl eher

kaum

von "behoben" reden, oder? 😉

Von daher sind es de facto zwei reparaturversuche, gerade hinsichtlich der tatsache, dass der zweite schaden dem ersten zeitnah folgte!

Was dann doch für beide parteien ärgerlich sein dürfte.

Ich kann entgegen der aussage von BM und jab den unmut von DerAutofahrer nachvollziehen.
Auch wenn ich jetzt nicht gerade angst hätte mit solch einem fahrzeug ins ausland zu fahren, da ja doch AUDI überall vertreten ist... vielleicht würde ich nicht gerade mit einem halbwegs neuen A3 in den kosovo oder nach albanien fahren. 😁

Ach, ja.
Was ich noch vergaß zu erwähnen: der freundliche telefonsupport seitens AUDI ist natürlich schon methode.

Käme ich in den zweifelhaften genuss diesen zu erleben, würde ich strikt auf eine schriftliche erklärung/antwort bestehen.
Denn diese ist zumindest "verbrieft" und daraufhin kann man auch ansprüche herleiten!

Telefon? Wozu soll das gut sein 😕

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Den Meister kenn ich zwar nicht. Aber auf die Meinung von dem Autohaus gebe ich persönlich gar nichts.

Gruß
PowerMike

Exakt, immer wird auf Audi geschimpft. Eventuell solltest du dich ein wenig über deine Werkstatt informieren. Wenn du etwas Hintergrundwissen zu deinem AH hättest, würdest du den Fehler nicht beim Hersteller sondern woanders suchen

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Den Meister kenn ich zwar nicht. Aber auf die Meinung von dem Autohaus gebe ich persönlich gar nichts.

Gruß
PowerMike

Ich kenne ihn, leider. Der war nicht mal fähig mir den Gurtpieper zu deaktivieren (in meinen Zeiten vor VAG-COM 🙂)

@ timmy_cgn

Der "Gleiche" schon aber nicht "Derselbe" und das ist wichtig was Wandelung angeht.
Wenn der Schlauch ausgetauscht wurde dann ist der Mangel beseitigt nämlich der defekte Schlauch.
Wenn das 5.000km, wieviel Zeit vergangen ist hat der Themenstarter nicht geschrieben, wieder passiert hat das wohl nichts mit dem ersten Defekt zu tun.
Wie gesagt wir wissen nicht ob ein Marder im Spiel war was ich allerdings glaube.

Grüße

@ Bahnfahrer

Das ist auch ne Taktik, bei nem Mangel einfach einen
Neuwagen schmackhaft machen wollen. Komisch daß das dann
bei dir nicht gut ankam ;-), bin ja mal gespannt wann ich
den "Anruf" bekomme....

@ timmy_cgn

alles schriftlich zu machen ist ne wirklich gute Idee,
sowas hilft dann sollte es doch wirklich vor Gericht kommen
wenn sich die Mängel wiederholen/häufen. Denen zu
beweisen, was die am Telefon gesagt haben kann man
vergessen.

@ gengolf

Du hast Recht dass der Mangel beseitigt worden ist, indem
der Schlauch gewechselt worden ist. Die Ursache zumindest
bis zum zweiten Mangel nicht. Die Ursache lag laut Audi/
Autohaus bei einem Materialfehler. Meine Befürchtung ist,
dass der Mangel woanders im Motor liegt und der defekt nur
eine Folge davon ist.
Aber natürlich hoffe ich, daß es nur ein Materialfehler
gewesen ist und jetzt das Material viellll besser ist
(so wie es mir die Dame am Telefon auch zugesichert hat)
;-)
Das mit dem Marderschaden glaube ich nicht ganz. Es kam ja nicht nur vom Autohaus, sondern auch von Audi selber die Aussage, dass es ein Materialfehler ist (Ich denke mal schon, daß die bei Audi Experten haben die sowas erkennen können)
Die Zeit zwischen den Defekten war so ca. ein halbes Jahr.

Finde auch , dass die Kundenbetreuung von Audi voll fürn Arsch ist!! Sorry für die Ausdrucksweise!

Hab auch schon öfters Probleme mit meinem A3 gehabt, u.a. Getriebeschaden wg Materialfehler...die in der Hotline haben da keinen blassen Schimmer sind alles Idioten!

Meine Eltern haben den neuen A4 und Probleme mit dem Serviceintervall beim 2.0TDI weil der falsch programmiert wurde....gesagt, getan...bei der Hotline angerufen.....keine Auskunft erhalten.....da sitzen nur Idioten drin, die von Technik keine Ahnung haben !!

Das nenne ich nen tollen Service, wenn ich der Tante am Telefon auf gut deutsch erklären muss, wie mein Auto funktioniert!

Da sollte Audi auf jeden Fall mal sich bewegen und kompetente Leute einsetzen!

Zitat:

Original geschrieben von matt82


Finde auch , dass die Kundenbetreuung von Audi voll fürn Arsch ist!! Sorry für die Ausdrucksweise!

Hab auch schon öfters Probleme mit meinem A3 gehabt, u.a. Getriebeschaden wg Materialfehler...die in der Hotline haben da keinen blassen Schimmer sind alles Idioten!

Meine Eltern haben den neuen A4 und Probleme mit dem Serviceintervall beim 2.0TDI weil der falsch programmiert wurde....gesagt, getan...bei der Hotline angerufen.....keine Auskunft erhalten.....da sitzen nur Idioten drin, die von Technik keine Ahnung haben !!

Das nenne ich nen tollen Service, wenn ich der Tante am Telefon auf gut deutsch erklären muss, wie mein Auto funktioniert!

Da sollte Audi auf jeden Fall mal sich bewegen und kompetente Leute einsetzen!

mal nicht übertreiben. schäden sind ärgerlich, genauso wie die dadurch verursachte rennerei.

trotzdem sollte man sein gegenüber grundsätzlich mit respekt behandeln. ich glaube die wenigsten hier wissen selbst wie ein auto heutzutage funktioniert, sondern können auch nur angelesenes halbwissen wiedergeben.(knöpfchendrücken am BC ist kein wissen über die eigentliche funktion.)

was soll bitte der kundenservice am telefon alles können, damit alle zufrieden sind? erstmal das wissen eines mechatroniker-meisters, dann dass eines bankkaufmanns und etwas betriebswirt wäre auch gut. klar wäre das schön, aber ist unrealistisch und nicht finanzierbar. die servicemitarbeiter am telefon sind für allg. probleme da. für technische fehler gibts ne werkstatt und wenn man sich über die (leider tatsächlich) manchmal fehlende qualität beschweren will, dann sollte es reichen, dass der frau am telefon darzulegen. sie wird es eh nicht lösen sondern weiterreichen.

im übrigen: immer vorstellen wie ihr euch an der stelle eures gegenübers fühlen würdet und was ihr machen würdet. also vielleicht einfach mal nicht abheben und fremde leute als idioten beschimpfen.

ich persönlich bin mit dem audi service / der kundenbetreuung sehr zu frieden. freundlich, hilfsbereit und bemüht immer zu helfen.

Habe jetzt jeden Tag mehrfachen Kontakt mit der Kd. Betreuung und kann nur sagen das ich wie ein Ochs vor dem Berg sitze.
Die schieben sich ( zusammen mit meinem 🙂 ) die Schuld gegenseitig zu. Der Händler sagt das er Kulanz zustimmt aber Audi diese abgelehnt hat. Audi sagt das das der Händler nur entscheiden kann ob die Kulanz greift.
Ich fühle mich so dermaßen verarscht... es ist einfach der Hammer.
So etwas habe ich noch nie erlebt.

@Enni-TDI:

Kulanzentscheidungen werden nur vom Hersteller, also von Audi getroffen, da ist auch der Händler dran gebunden.....

Er kann somit keine Kulanzentscheidung treffen.....er kann sie höchstens befürworten.

Zitat:

Original geschrieben von matt82


@Enni-TDI:

Kulanzentscheidungen werden nur vom Hersteller, also von Audi getroffen, da ist auch der Händler dran gebunden.....

Er kann somit keine Kulanzentscheidung treffen.....er kann sie höchstens befürworten.

mich hatte gerade ein Hr. Keller von der Kd. Betreuung angerufen und mir klipp und klar mitgeteilt das dies nicht stimmt. Habe bisher nichts schriftliches und es kann mir niemand sagen wer die Entscheidung getroffen hat das ich ne bereits erledigte Inspektion nochmals wiederholen soll.

Für mich ist mein Fall eine absolute Volksverarschung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen