Audi Kundenbetreuung ist fürn Arsch..

Audi A3 8P

Hi folks,

ich möchte doch gerne mal meine Erfahrung mit der Audi Kundenbetreuung hier teilen. Ich hatte mir 12/2005 einen Audi 2.0 TDI Ambition zugelegt, jedoch hatte bis heute 3 Defekte:
- KM: 13.000 Schlauch zum Turbo geplatzt
- KM: 15.500 2-Massen-Schwungrad defekt
- KM: 18.000 Schlauch zum Turbo wieder geplatzt (05.03.07)

Das hat mich halt so genervt (ich hatte mit meinem letzen Wagen in den ersten Jahren keine Defekte, bzw. nicht so schwerwiegende), da dachte ich mir schreib doch mal einen Brief an Prof. Winterkorn, der soll mir das mal erkären.

Brief vom 25.03.07 an Audi:
------------------------------------------------------------------------
AUDI AG
Prof. Dr. Martin Winterkorn

85045 Ingolstadt

Betr. Wiederkehrende Mängel beim Neuwagen

Sehr geehrter Herr Winterkorn,

Im Dezember 2005 hatte ich einen Audi A3 2.0 TDI DPF Neuwagen von Audi gekauft. Anbei die Mängelliste, die seitdem aufgetreten ist:

KM: 13.000 Schlauch zum Turbo geplatzt
KM: 15.500 2-Massen-Schwungrad defekt
KM: 18.000 Schlauch zum Turbo wieder geplatzt (05.03.07)

Ich finde es unglaublich, dass bei einem Neuwagen innerhalb des ersten Jahres bereits zweimal der gleiche Mangel auftritt. Daher bin ich sehr enttäuscht über die Qualität eines Autos das über 30.000 Euro gekostet hat. Es handelt sich auch nicht um einen kleinen Mangel sondern um erheblichen Schaden (der geplatzte Turbo-Schlauch), welcher auch zu Unfällen hätte führen können. Wenn der Turbo-Schlauch platzt ist plötzlich keine Leistung mehr vorhanden, was z.B. auf einer Autobahn zu einer lebensbedrohlichen Situation führen kann. Da dieses Problem schon zweimal aufgetreten ist, gehe ich fast davon aus, dass es wieder passieren wird. In der Werkstatt (Autohaus Wiest, Darmstadt) hatte man den Schlauch gewechselt, konnte jedoch nicht sagen wo die Ursache liegt. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir eine andere Fahrzeugmarke zugelegt. Obwohl ich einen Neuwagen habe, kann ich nicht ruhigen Gewissens eine lange Strecke (z.b. außerhalb Deutschlands) fahren. Ich erwarte hier einen Tausch gegen einen „mängelfreien“ Wagen, da ich meine Leistung erbracht habe (>30.000 Euro) jedoch keine adäquate Gegenleistung (Wagen ohne Mängel) erhalten habe.

mfg
------------------------------------------------------------------------

Antwort von Audi 30.03.07:
------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihr Schreiben an Herrn Professor Winterkorn. Unser Aufsichtsratsvorsitzender hat uns gebeten, Ihnen in seinem Auftrag zu antworten.

Gerne hätten wir Ihnen sofort eine abschließende Auskunft gegeben, allerdings benötigen wir für die Recherche noch etwas Zeit.

Bitte haben Sie ein wenig Geduld. Sobald uns alle Informationen vorliegen, setzen wir uns wieder mit Ihnen in Verbindung.

Freundliche Grüße aus Ingolstadt

AUDI AG
Kundenbetreuung

i.V. Kathrin Fischer, i.V. Antje Mühling
------------------------------------------------------------------------

Daher habe ich verharrt und der Dinge gewartet...

Anruf der Audi Kundenbetreuung am 10.04.07, ich wurde vertröstet man werde sich bis Ende der Woche melden. Bis Ende der Woche kommt kein Anruf.

Anruf der Audi Kundenbetreuung am 23.04.07, ich wurde vertröstet man werde sich bis Ende der Woche melden. Am Abend des 23.04.07 kommt dann der Anruf:

Die nette (obwohl, nein nett war sie wirklich nicht) Kundenbetreuering teile mir mit das eine Wandlung nicht möglich wäre (hatte ich schon vorher einen Anwalt gefragt und war mir klar). Nichts desto Trotze wollte ich die Ursache meiner Mängel wissen. Die nette Frau redet immer schön in meine Sätze rein, ich muss zugeben das macht einen doch ein bischen sauer. Also sie sagt mir dazu dass die Autos ja heute so komplizierte Technik haben (****! falls ihr das nicht handeln könnt verkauft Geschirrtücher und keine Autos!) und es gebe ja 1000 Gründe für so Mängel (**** mir würde einer langen!), und ausserdem sind die meisten ja zufrienden die meisten haben keinen Mangel (**** was bringt mir das?). Und dann irgendwann meinte sie sehe keinen Grund mehr zu argumentieren (Argumente?? hab ich was überhört...hähhh). Und habe ich schon erwähnt dass mich die dumme Nuss zur Weissglut gebracht hat wenn sie in meine Sätze geredet hat... ;-). Am Schluss war sie dann richtig zickig obwohl ich immer ruhig gewesen bin und sachlich argumentiert habe.

ich wollte mal die Story teilen... Bei anderen Mängeln freut sich der liebe Prof Winterkorn bestimmt über mehr Briefe, haha.

grüsse

60 Antworten

oh, Fehler, meinte natürlich, wen man vor sich hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen