Audi kauf, Injektoren sind nicht angelernt!?!?!
Hallo, ich bitte um eure Hilfe und Erfahrung.
Wir haben vor kurzem unseren A6 3.0 TDI Bj.06 privat gekauft.
Viele kleine Probleme, aber eines konnte ich bis jetzt nicht lösen, er kam bei V/max auf gerade 222km/h, auch beim Beschleunigen, keine Power.
War alles sehr komisch, dann die eingebauten Injektoren ausgelesen und mit den im Steuergerät eingetragenen verglichen.
01-Motor"/"Adaption-10" in den Kanälen 071 bis 076.
Ergebnis, keiner der eingebauten Injektoren ist im Steuergerät eingetragen! :-(
Stimmen absolut nicht überein...
Kann ich jetzt einfach zu Zylinder 1 bei Kanal 71 den eingebauten Injektor eintragen und hoffen das es alles ändert und besser wird!?!?! Zylinder2 bei Kanal 72 usw.?
Keiner konnte helfen und so habe ich mir VCDS gekauft und es selber raus gefunden! :-/
Frage ist warum der Vorbesitzer die Injektoren hat wechseln lassen, diese aber im Steuergerät nicht eingetragen wurden. ( Vielleicht eine Hinterhofwerkstatt!?)
Bitte kann mir jemand was dazu sagen!?
Danke...
90 Antworten
In der Tat war das ein FL! Aber das Nageln ist selbst bei Audi dem Meister als etwas laut aufgefallen.
Nein, leider habe ich kein Soundfile, wobei das auch nie so wieder gegeben wird denke ich.
Bei mir ist zbs in Kanal 72, 7HR5FWI eingetragen und 6RHSCII eingebaut! Wobei die 6RHSCII komisch klingt.
Verbrauch liegt bei 130km/h Österreich bei 8,7 und in der Stadt zwischen 13-15L, Durchschnitt bei moderater Fahrweise 10,9
Lern mal zuerst die Injektoren an , es bewirkt einiges !
Hatte Letztes jahr auch einen 3,0 hier , Der hatte den Motor gewechselt und die Inj. aus dem alten Motor , der hatte die Gleichen Sypthome wie du , Leistungsverlust , klackern undrunder lauf , die Injektoren ausgelesen und es kamen Grausame Werte dabei raus bis -90ms , nach dem Anlernen merkte man sofort den Runden Lauf , Leistung war wieder gut . Wir haben dann später nach etwa 2000 Km die Werte erneut ausgelesen , und siehe da max -15ms , alles ist gut !
mfg
Sidefinder
Frag doch mal den Verkäufer was da schief lief..?
Ähnliche Themen
So, die Injektoren sind jetzt angelernt! Motor lief sofort runder und weicher, aber das Klackern ist noch da.
Leistung, immer noch Mies... Eben eine VCDS fahrt gemacht. Bei 220km/h ist ende :-(
Beschleunigung 0-100km/h 9,6 sec war der beste wert laut VCDS
Weiß jetzt echt nicht mehr weiter...
Kann es das AGR sein, habe glaube ich hier was dazu gelesen?
Weiß einer vielleicht Rat oder kann mir helfen!?!?!
LMM hast aber schon nen Originalen von Audi verbaut?
Beschleunigung ist halt auch relativ, normal hat der 3,0 glaub ich 7,3S auf 100km/h, aber es spielt dann auch die Ausstattung, also tatsächliches Gewicht, und die Radgröße mit rein, 17"-19" oder gar 20" ist schon ein derber unterschied, und dann eben auch noch die Serienstreuung, dazu dann noch den gesamten Verschleiß von Motor und Turbolader usw. evtl. noch ne kleine undichtigkeit in der LL-Strecke, und schon geht der halt nimmer so wie's aufm Papier steht, aber 220km/h und 9,7s sind schon mau, da würde ich schon noch bissel suchen, aber dann auch keine Wunder erwarten...
😁 für Topspeed mal bei 220km/h auf "R" für Rakete schalten 😁
Ja Original Audi (Hella) LMM!
Naja, wunder nicht aber es sollte schon noch was gehen.
ich nehme langsam das AGR Hat ne Macke!!!! :-/
Wie vermutet das klacken wird bleiben bei einem mehr beim anderen weniger. Ist halt ein Common Rail Diesel. Der injektor arbeitet nun mal.
Beschleunigung ist nicht der Hit. Vielleicht suchst du mal einen Tuner auf und lässt mal in die Software schauen. Manche Werkstätten kommen irgendwann nicht mehr weiter und die kennen sich aus worauf es ankommt.
Einfach mal Fehlersuche über den Chiptuner betreiben und eventuell etwas verbessern lassen als nur blind zu vermuten und Teile zu tauschen.
Denn die Software Anpassung bei Audi ist eigentlich nichts anderes gewesen als ein kleines tuning.
Dennoch viel Glück.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Mache doch mal eine Meßfahrt und schaue dir die Luftmasse, Ladedruck und AGR an.
Wo in VCDS muss man denn für ne logfahrt rein? Wollt das bei mir auch mal machen.
Gruß
Steuergerät 1 (Motorsteuergerät)-> Messwerte -> Kanal 03 ist soweit ich weiss Luftmasse. Dann oben auf Turbo! Und dann auf protokoll und start. So kann man das auch bei anderen Kanälen machen. Turbo! Protokolliert mehr Messwerte pro Zeiteinheit
Hallo Hoppels,
hatte heute eine kleine Logfahrt gemacht und Ladedruck war gut nur der neue LMM ist nicht 100% was ich auf das AGR zurück führen würde! Wie kann ich denn per VCDS mein AGR testen? Luftmasse?
Wie gesagt, bin neu mit VCDS.
Ach so, sind eben noch mal ein paar Kilometer gefahren und der Motor hört sich immer besser an, kann es sein das die genullten Injektoren erst mal vom Motorsteuergerät geregelt werde müssen bis die optimal laufen. Null Schwankungen im Leerlauf echt besser!!! :-) Nur Leistung fehlt!!!! Habe irgendwo gelesen das es meist an Drosselklappe oder AGR liegt, aber es ist kein Fehler hinterlegt.
Beim Messwertblock 3 hat man soweit ich weiß Luftmasse ist, soll und AGR Ansteuerung. Das ist doch was du willst.
Messwertblock 3?! Welcher Kanal, oder wie läuft das?
Wie gesagt, bin neu im VCDS. :-/
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Beim Messwertblock 3 hat man soweit ich weiß Luftmasse ist, soll und AGR Ansteuerung. Das ist doch was du willst.
So, habe jetzt ein paar Tage und Kilometer nach dem anlernen gemacht und muss sagen der Wagen läuft so viel runder, leiser und sauberer!
Werde jetzt am Wochenende die Drosselklappe und das AGR abbauen und reinigen. Bin mal gespannt ob das was bringt!? :-/ Meine letzte Hoffnung!