Audi hold assist
Wollte mal nach Euren Erfahrungen mit dem Audi Hold Assist fragen!? Finde diese Sonderausstattung richtig gut und sinnvoll ...
Jetzt macht es bei mir aber von Zeit zu Zeit ordentlich Geräusche. Zum einen wenn er bremsend eingreift und dann beim Lösen. Manchmal völlig geräuschlos und manchmal ist es beim Bremseingriff mit einem Knarzen verbunden. Es ist im Innenraum recht laut, wie es sich von aussen anhört, keine Ahnung. An die Klackergeräusche beim Lösen und über das Gaspadel mit dem Fuß wahrgenomme leichte Rütteln hatte ich mich schon gewöhnt, aber das Geräusch beim Bremseingriff ist sicher nicht gewollt.
Gibt es das gleiche Problem auch bei anderen? Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Falls es nur bei Regenwetter auftritt, dann ist es der Stand der Technik. Wenn es immer auftritt, dann ist es auch Stand der Technik.
ich habe jetzt alle Beiträge von dir gelesen und komme zu der Feststellung:
du nervst.
Gruß an die anderen die das auch so empfinden😁
....und du brauchst garnicht darauf zu antworten....
Danke
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vip3r86
Hallo,mein S5 verfügt leider nicht über den Hold Assist. Nun soll dem Handbuch nach auch die einfache Feststellbremse einen Anfahrassistenten beeinhalten.
Ich habe diese Funktion spaßenshalber einmal versucht. Fahrzeug an einer leichten Hanglage abgestellt, Parkbremse aktiviert. Beim (zugegeben vorsichtigen) Gasgeben erscheint im Display die Meldung "Bitte Parkbremse lösen". Von allein gab diese das Fahrzeug jedoch nicht frei.
Habe ich hier etwas missverstanden, oder einfach noch zu wenig Gas gegeben? Oder ist zuvor sogar eine Einstellung im MMI nötig bzw. diese Funktion nur beim Automatikgetriebe verfügbar? (Fahre einen Handschalter.)
Grüße
Tobias
Wenn Dir das passiert, warst Du nicht angeschnallt !!!!
HA und Anfahrhilfe sind zwei verschiedene Dinge. Die Anfahrhilfe löst die manuel angezogene Handbremse beim Anfahren von allein, kann sie aber nicht selbständig bei Stillstand. Der HA arbeitet nicht mit der nur auf die Hinterräder wirkenden Handbremse. Es handelt sich dabei nur um ein Stück Software, welches nach dem normalen Abbremsen auf Null die Fahrbremse (alle 4 Räder) weiterhin hält. Hold Assist und Anfahrhilfe sind also zwei verschiedene Sachen, die auch in verschiedenen Steuergeräten ablaufen.
Andreas
P.S.: Nach meinen Schaltplanunterlagen müsste es total simpel sein, den HA nachzurüsten. Ich vermute, dass die Software im ABS-Steuergerät bei allen A5/S5 bereits dafür ausgelegt ist.
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Wenn Dir das passiert, warst Du nicht angeschnallt !!!!Zitat:
Original geschrieben von Vip3r86
Hallo,mein S5 verfügt leider nicht über den Hold Assist. Nun soll dem Handbuch nach auch die einfache Feststellbremse einen Anfahrassistenten beeinhalten.
Ich habe diese Funktion spaßenshalber einmal versucht. Fahrzeug an einer leichten Hanglage abgestellt, Parkbremse aktiviert. Beim (zugegeben vorsichtigen) Gasgeben erscheint im Display die Meldung "Bitte Parkbremse lösen". Von allein gab diese das Fahrzeug jedoch nicht frei.
Habe ich hier etwas missverstanden, oder einfach noch zu wenig Gas gegeben? Oder ist zuvor sogar eine Einstellung im MMI nötig bzw. diese Funktion nur beim Automatikgetriebe verfügbar? (Fahre einen Handschalter.)
Grüße
Tobias
Vielen Dank für den Hinweis. Das ist gut möglich, da ich den Versuch nur eben im Grundstück durchführte.
Wie funktioniert es denn beim MJ2010? Ich habe den HoldAssist ursprünglich bestellt, da ich nun jedoch das neue Modelljahr bekomme, würde es somit heissen, dass mein A5 den HoldAssist nicht haben wird? Wie funktioniert es dann mit dem Berganfahren muss ich dann immer auf der Bremse stehen oder jedes Mal die elektr. Handbremse ziehen?
Gruss Garic
Ähnliche Themen
Bei mir kam heute beim Betätigen des Hold Assist Knopfes die Meldung: Hold Assist nicht verfügbar😰.(Ich war angegurtet).
Kurze Zeit später kam die Meldung im Fis: Störung Reifendruckkontrollsystem (TPMC oder so ähnlich)😠. Diese Meldung kommt jetzt ständig nach ca. 10 min Fahrzeit. (Nach dem Abstellen des Motors).
Hängt das Reifendruckkontrollsystem mit dem Hold Assist System zusammen??🙄 Hat jemand hierzu Erfahrung?
Und wieder ist ein Besuch bei meinem 😛 fällig.....
http://www.motor-talk.de/forum/anfahren-am-berg-t2579447.htmlZitat:
Original geschrieben von GaricA5
Wie funktioniert es denn beim MJ2010? Ich habe den HoldAssist ursprünglich bestellt, da ich nun jedoch das neue Modelljahr bekomme, würde es somit heissen, dass mein A5 den HoldAssist nicht haben wird? Wie funktioniert es dann mit dem Berganfahren muss ich dann immer auf der Bremse stehen oder jedes Mal die elektr. Handbremse ziehen?Gruss Garic
Zitat:
Original geschrieben von jjjjj
Bei mir kam heute beim Betätigen des Hold Assist Knopfes die Meldung: Hold Assist nicht verfügbar😰.(Ich war angegurtet).
Kurze Zeit später kam die Meldung im Fis: Störung Reifendruckkontrollsystem (TPMC oder so ähnlich)😠. Diese Meldung kommt jetzt ständig nach ca. 10 min Fahrzeit. (Nach dem Abstellen des Motors).
Hängt das Reifendruckkontrollsystem mit dem Hold Assist System zusammen??🙄 Hat jemand hierzu Erfahrung?
Und wieder ist ein Besuch bei meinem 😛 fällig.....
Mit der TPMS Meldung solltest du falls moeglich zum Haendler fahren, ich hatte die auch mal einfach so und spaeter war nichtsmehr herauszufinden als die Meldung schon weg war.
Bei meinem A4 war das Parkbremsstuergerät defekt mit gleichen Fehlermeldungen.
Kannst Du die Parkbremse mit Anfahren lösen? Oder nur mit Betätigung des Schalters? Wenn 2. Aussage zutrifft, dann liegst mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch am Parkbremsstuergerät.
Zitat:
Hängt das Reifendruckkontrollsystem mit dem Hold Assist System zusammen??
Jain, die Reifendruckkontrolle TPMS ist im ABS/ESP Steuergerät integriert - das Parkbremsstuergerät arbeitet in engster Weise mit dem ESP-Steuergerät zusammen (Notbremsfunktion des Parkbremsschalters etc.)
So gesehen arbeiten alle Systeme im A4 zusammen, da die Stuergeräte über den CAN-Bus verbunden sind (internes Netzwerk)...somit können fehlerhafte Informationen von Sensoren und/oder Steuergeräten ein wenig für Verwirrung sorgen...
Am Samstag ist mir was ziemlich blödes mit dem Hold Assist passiert:
Ich war bei meinen Eltern zu Besuch, auf dem Heimweg geht es fast 180° um eine Kurve mit ziemlichen Gefälle, es hat geregnet, geschneit und die Straße war wirklich Ars***-glatt. Ich bin nun fast im Schritttempo um die Kurve und auf einmal zieht der Hold-Assist die Bremse, die Räder haben natürlich komplett blockiert und das Auto ist ca. einen Meter gerutscht und kam dann am Bordstein zum Stehen (zum Glück war da einer).
Ist jemanden schonmal so etwas schon passiert? Ich hatte so eine ähnliche Situation schon einmal, dort hat sich der Assistent dann allerdings von selbst deaktiviert, nur eben am Samstag leider nicht.