Audi hold assist
Wollte mal nach Euren Erfahrungen mit dem Audi Hold Assist fragen!? Finde diese Sonderausstattung richtig gut und sinnvoll ...
Jetzt macht es bei mir aber von Zeit zu Zeit ordentlich Geräusche. Zum einen wenn er bremsend eingreift und dann beim Lösen. Manchmal völlig geräuschlos und manchmal ist es beim Bremseingriff mit einem Knarzen verbunden. Es ist im Innenraum recht laut, wie es sich von aussen anhört, keine Ahnung. An die Klackergeräusche beim Lösen und über das Gaspadel mit dem Fuß wahrgenomme leichte Rütteln hatte ich mich schon gewöhnt, aber das Geräusch beim Bremseingriff ist sicher nicht gewollt.
Gibt es das gleiche Problem auch bei anderen? Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Falls es nur bei Regenwetter auftritt, dann ist es der Stand der Technik. Wenn es immer auftritt, dann ist es auch Stand der Technik.
ich habe jetzt alle Beiträge von dir gelesen und komme zu der Feststellung:
du nervst.
Gruß an die anderen die das auch so empfinden😁
....und du brauchst garnicht darauf zu antworten....
Danke
38 Antworten
hallo!
habe diese geräusche auch schon festgestellt, bin aber im moment noch zu faul, um in die werkstatt zu fahren. falls du was darüber erfährst ... postest du´s hier????
lg peter
Zitat:
Original geschrieben von derpetzie
hallo!
habe diese geräusche auch schon festgestellt, bin aber im moment noch zu faul, um in die werkstatt zu fahren. falls du was darüber erfährst ... postest du´s hier????lg peter
Bin heute Nachmittag in der Werkstatt. Befürchte nur, dass das dort nicht bekannt ist. Das "Knarzen des alten Deutsche-Bahn-Wagons" nicht auftritt und das Klackern beim Lösen der Stand der Technik ist. Gebe aber gerne bescheid ...
Falls es nur bei Regenwetter auftritt, dann ist es der Stand der Technik. Wenn es immer auftritt, dann ist es auch Stand der Technik.
Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Falls es nur bei Regenwetter auftritt, dann ist es der Stand der Technik. Wenn es immer auftritt, dann ist es auch Stand der Technik.
Hatt Dir heute einer was in den Tee getan?!
Ähnliche Themen
@pixelman69
bin ja gespannt was die sagen. aber es wird so sein, wie du´s hier sagst. dein 5er wird schnurren wie am kätzchen 🙂 ist mir letztes mal auch so gegangen, als ich der werkstatt demonstrieren wollte, wie sich meiner beim losfahren in kaltem zustand "verschluckt" .... pustekuchen. lief wie ne eins ...
also viel glück, dass er knarzt 🙂
Habe dieses Phänomen auch, sehe es aber nicht als Problem, eher als Physik
Das liegt daran dass dieses Teil eigentlich aus der Moebelbranche kommt und zum schliessen von Schraenken und Schubladen gedacht war. Die erste "richtige" neue Handbremse bekommt der Panamera von Porsche.
Ach ja vwe vieles im Automobilsektor ist das Teil wahrscheinlich auch nur auf so ca. 80.000 Zyklen ausgelegt. Jetzt kann sich jeder selbst ausrechnen wie lang es halten wird.😛
Scheint wirklich normal zu sein. Wirkt aber irgendwie nicht Premium. Habe bemerkt, das man das Knarzen beim Anziehen des Hold Assist vermeiden kann, wenn man auf der Bremse bleibt, bis er richtig angezogen hat. Das Klackern beim Lösen mit den verbundenen Vibrationen ist der Stand der Technik ... Also nicht ein Phänomen meines A5 😉 Hoffe ich!
Das Geräusch der elektronischen Parkbremse klingt von aussen auch richtig übel. Wo man sonst doch immer auf den richtigen Sound achtet ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Falls es nur bei Regenwetter auftritt, dann ist es der Stand der Technik. Wenn es immer auftritt, dann ist es auch Stand der Technik.
ich habe jetzt alle Beiträge von dir gelesen und komme zu der Feststellung:
du nervst.
Gruß an die anderen die das auch so empfinden😁
....und du brauchst garnicht darauf zu antworten....
Danke
Zitat:
Original geschrieben von m_boy1980
ich habe jetzt alle Beiträge von dir gelesen und komme zu der Feststellung:Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Falls es nur bei Regenwetter auftritt, dann ist es der Stand der Technik. Wenn es immer auftritt, dann ist es auch Stand der Technik.du nervst.
Gruß an die anderen die das auch so empfinden😁
....und du brauchst garnicht darauf zu antworten....
Danke
Lies mal die Beiträge weiter oben und auch dir wird auffallen, dass ich recht habe!
Auch wenn du eine sehr dunkle rosarote Brille tragen solltest, bleib einfach sachlich.
So mache keinen neuen Thread auf:
Habe das Audi Hold System (AHS) aktiv bei der Fahrt, sprich: sobald eine Neigung kommt und ich halte an setzt die Bremse ein.
Alles so wie es soll. Jetzt war es aber so, dass ich heute rückwärts in eine Parklücke fahren musste, über die man aber nur über einen Bordstein kommt, der ca. 8 - 10 cm hoch ist (also ein kleiner). Ich fahre natürlich ganz langsam drauf, so mit schleifpunkt etc. Vergesse aber das das AHS aktiv ist..und wundere mich warum ich so gut wie kaum von der Stelle komme. Dachte das ist der Bordstein. gib Gas und schaffe es dann irgendwann. Als ich dann zum stehen komme roch mein ganzer Wagen von innen auf einmal nach "verbranntem Gummi" oder dergleichen. Jetzt frage ich mich natürlich: Wie kann das sein. Wenn ich doch Gas gebe geht doch das AHS automtisch raus oder nicht?
Hat das auch schon mal einer gehabt?
Zitat:
Original geschrieben von DustyMove
So mache keinen neuen Thread auf:Habe das Audi Hold System (AHS) aktiv bei der Fahrt, sprich: sobald eine Neigung kommt und ich halte an setzt die Bremse ein.
Alles so wie es soll. Jetzt war es aber so, dass ich heute rückwärts in eine Parklücke fahren musste, über die man aber nur über einen Bordstein kommt, der ca. 8 - 10 cm hoch ist (also ein kleiner). Ich fahre natürlich ganz langsam drauf, so mit schleifpunkt etc. Vergesse aber das das AHS aktiv ist..und wundere mich warum ich so gut wie kaum von der Stelle komme. Dachte das ist der Bordstein. gib Gas und schaffe es dann irgendwann. Als ich dann zum stehen komme roch mein ganzer Wagen von innen auf einmal nach "verbranntem Gummi" oder dergleichen. Jetzt frage ich mich natürlich: Wie kann das sein. Wenn ich doch Gas gebe geht doch das AHS automtisch raus oder nicht?
Hat das auch schon mal einer gehabt?
So ähnlich konnte ich das auch schon mal feststellen, allerdings roch es nachher nicht nach Gummi. Aber so praktisch der AHS ist, so lästig ist er beim Einparken, da er immer mal wieder aktiv wird und man dann etwas ruckartig stehenbleibt.
Na dann bin ich ja froh das ich nicht der einzige bin dem das schon so passiert ist
ich habe eine verdammt enge tiefgarage wo ihc teilweise sehr langsam fahren muss, aber da schalte ich den hold-assist einfach aus😉