Audi Hold Assist löst nicht mehr automatisch beim anfahren
Hallo,
Nachdem ich heute mein Auto vom 🙂 abgeholt habe, da ich nen neues Ausrücklager bekommen habe, fiel mir beim losfahren auf, dass die Handbremse, also der Hold Assist nicht mehr löste, trotzdem ich angeschnallt gewesen bin. Habe den Meister dann gefragt, der hat den Fehlerspeicher ausgelesen, war aber nichts drin. Er konnte es sich auch nicht erklären, er meinte ich solle einen neuen Termin machen.
Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte. Habe nen 2.0 TDI 105 kw BJ 09 55 TKM
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Raser297kmh
Ziemlich sicher sogar. Das Kabel bei der Gurtverriegelung wurde nicht angeschlossen. Dies nämlich die Abfrage für HA.Zitat:
Original geschrieben von siriusblack2009
nee das ist von werk aus drin. Es ist bei dem letzten Termin der Gurt von der Fahrerseite gewechstelt worden, weil der sich aufgelöst hat. Kann es damit zu tun haben?
würde dann aber nicht der gurtwarner während der fahrt stressen?
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
würde dann aber nicht der gurtwarner während der fahrt stressen?Zitat:
Original geschrieben von Raser297kmh
Ziemlich sicher sogar. Das Kabel bei der Gurtverriegelung wurde nicht angeschlossen. Dies nämlich die Abfrage für HA.
Eigentlich JA. Könnte eventuell heraus codiert wurden.
Habe kommenden Donnerstag nen Termin gemacht, mal schaun was die so alles finden werden beim 🙂 Danke für eure Beiträge, werde berichten was bei rumgekommen ist.
Gruß Daniel
hallo, habe heute mein Auto vom 🙂 abgeholt, alle Probleme, die aufgetreten waren lagen daran, dass beim Tausch des Ausrücklagers irgendein Kabel am Getriebe vergessen wurde anzuschliessen. Nun ist alles wieder gut. Danke nochmal für eure Beiträge
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
Bei meinen hat sich vor kurzen die Bremse im AH und nach dem Parken (also Parkbremse) nicht mehr automatisch gelöst. Er stand darauf für 2 Tage beim Freundlichen und hat mir 650 Euro gekostet. Steuergerät und Geberzylinder im Arsch. Und das nach 28000 Km und natürlich 1 Monat nach der Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von waage780
...Steuergerät und Geberzylinder im Arsch...
Ich vermute mal, dass da nur eines der beiden Teile defekt war, die Werkstatt aber der Einfachheit halber gleich alles getauscht hat.
Gruß
Klaus
Hallo,
das ist ja interessant,war bei meinem 3.0 TDI auch so,nachdem wegen Kühlwasserverbrauch ein neues AGR Ventil eingebaut wurde, funktionierte der HA auch nicht mehr,nach einigen Tagen ohne das etwas ersetzt oder gemacht wurde funktionierte es plötzlich wieder.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von waage780
Bei meinen hat sich vor kurzen die Bremse im AH und nach dem Parken (also Parkbremse) nicht mehr automatisch gelöst. Er stand darauf für 2 Tage beim Freundlichen und hat mir 650 Euro gekostet. Steuergerät und Geberzylinder im Arsch. Und das nach 28000 Km und natürlich 1 Monat nach der Garantie.
Vielleicht hätte sich ein Blick hier ins Forum gelohnt:
Es gab schon einige (ich auch!), die das gleiche Problem hatten. Das Parkbremssteuergerät streut den Fehler des defekten Kupplungspositionsgebers (im Geberzylinder) über das CAN in andere Steuergeräte. Und der Ein/Ausbau ist ein Haufen Arbeit und kostet somit wahrscheinlich das meiste Geld.
Bei meinem war es letztendlich das Steuergerät (fehlerhafte Software) und ich denke bei deinem wird's nicht anders gewesen sein...
http://www.motor-talk.de/.../...cht-mehr-automatisch-t2272733.html?...