Audi Hold Assist bei Multitronic - prakt. Erfahrung

Audi A4 B8/8K

Hi Freaks,

mein 🙂 sagt mir gerade es wäre Quatsch den Audi Hold Assist bei einem Automatikgetriebe mitzubestellen und empfiehlt mir ihn aus meiner Bestellung nachträglich herrauszunehmen. (Wagen wurde am 11.04.08 bestellt) Leuchtet mir auch irgendwie theoretisch ein, da ein Automatik nie nach hinten rollt beim anfahren. Aber ist das auch in der Praxis so????😕😕😕
Gibt es wirklich keine Situationen wo man dann doch den Hold Assist gern hätte trotz man ein Automatikgetriebe fährt?😕😕😕 Warum bietet dann Audi den Hold Assist auch für Automatikgetriebe an???

Wer fährt von euch einen Multitronik mit dem Audi Hold Assist und kann hier seine Erfahrungen kundtun???🙂

Beste Antwort im Thema

*lach* Was für ein Thread für ein supergeniales Feature ;-)

Habe sowohl im alten Drecks-Passat (den ich zum Glück inzwischen los bin!) und im neuen A4 die Multitronic und AutoHold bestellt und möchte es nicht mehr missen!!!!!

Es gibt doch nix Komfortableres als im Stau zu stehen und bei jedem Anhalten den Fuß von der Bremse nehmen zu können ... da rollt nix vor und/oder zurück! Gleiches an der Ampel ... ranrollen, stehen, Fuß von der Bremse ... !!

Wieso muß man dafür einen solch lange Thread erzeugen und welcher Freundliche ist der Meinung es wäre QUATSCH so etwas zu bestellen ... das AutoHold sollte eigentlich bei jeder Multitronic serienmäßig sein, so genial ist das Teil!!!

Oder denke ich einfach wieder "zu einfach"?? *lol*

defcon999

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21



Zitat:

Es gibt doch nix Komfortableres als im Stau zu stehen und bei jedem Anhalten den Fuß von der Bremse nehmen zu können ... da rollt nix vor und/oder zurück! Gleiches an der Ampel ... ranrollen, stehen, Fuß von der Bremse ... !!

Wie? Das HoldAssist greift von ALEIN ein, JEDES MAL, einfach wenn man steht (Aktivierung vorausgesetzt)? 😰
Ich dachte, man muss das jedesmal explizit tun... (siehe mein Posting weiter oben)

Das wär ja megageil 🙂 ...Ist dem tatsächlich so?

Gruß Roland

Genau so ist es - wenn der HoldAssist aktiv ist, dann greift der autom. ein. Das manuelle wäre ja dann quasi die elektromechan. Handbremse 😉

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21



Zitat:

Es gibt doch nix Komfortableres als im Stau zu stehen und bei jedem Anhalten den Fuß von der Bremse nehmen zu können ... da rollt nix vor und/oder zurück! Gleiches an der Ampel ... ranrollen, stehen, Fuß von der Bremse ... !!

Wie? Das HoldAssist greift von ALEIN ein, JEDES MAL, einfach wenn man steht (Aktivierung vorausgesetzt)? 😰
Ich dachte, man muss das jedesmal explizit tun... (siehe mein Posting weiter oben)

Das wär ja megageil 🙂 ...Ist dem tatsächlich so?

Gruß Roland

Der Assist muss nur einmalig beim Fahrzeugneustart gestartet werden. Er ist dann so lange aktiviert, bis das Fahrzeug wieder ausgeschalten wird.

Nach reiflicher Überlegung bin ich nun doch zu dem Entschluss gekommen, dass das System zum Automatikgetriebe gut passt. Bei Fahrten im Stau macht das System Sinn. Das Geld ist also somit gut angelegt! 😉

Ist ja DER Hammer!

Danke für die Hinweise 🙂

Hab' mich auch schon gefragt, wo der Unterschied zur elektr. Parkbremse ist, jetzt weiß ich es.

Hoffe nur, dass ich im Stau nicht so blöd bin und die Bremse loslasse, bevor ich daran gedacht habe, den HoldAssist zu starten 😁 ....ist ja alles neu für mich mit 27 Jahren Schaltwagen und uralt-Technik 😉

Gruß Roland

Also ich habe den 2.0 TDI mit Multitronic aber ohne AudiHold Assist bestellt, da auch mein Händler meinte es würde sich nicht lohnen.
Mich würde nun interessieren, kann man bei der Multitronic in der normalen Fahstellung einfach die elektr. Parkbremse ziehen, oder muss man dazu den Schalter in eine andere Position bewegen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DagoSP


Also ich habe den 2.0 TDI mit Multitronic aber ohne AudiHold Assist bestellt, da auch mein Händler meinte es würde sich nicht lohnen.
Mich würde nun interessieren, kann man bei der Multitronic in der normalen Fahstellung einfach die elektr. Parkbremse ziehen, oder muss man dazu den Schalter in eine andere Position bewegen?

einfach nur ziehen. Die Parkbremse löst sich dann selbständig beim Anfahren

Gruss

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Aber das heisst doch dann wirklich, dass die Funktion auch wenn sie nur 50€ kostet nicht notwendig ist, weil man ja im Stau durch kurzes drücken bzw. ziehen der Parkbremse die gleiche Funktion hat - gleiches gilt für die Ampel.
Bin dann ja doch beruhigt und scheine richtig bestellt zu haben .)

Für die 50,00 € gibt´s doch nichts zu überlegen. Dat is ein janz sinnvolles Extra.

Gruß Sellman

Bei nem Wagen für 30k aufwärts machts dann auch keinen großen Unterschied mehr.. Und wenn das Feature nur nen bisschen nützt, sollte man es auch nehmen (und vielleicht achtet da jemand beim Wiederverkauf explizit drauf, wer weis 😁?).

Zitat:

Original geschrieben von DagoSP


Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Aber das heisst doch dann wirklich, dass die Funktion auch wenn sie nur 50€ kostet nicht notwendig ist, weil man ja im Stau durch kurzes drücken bzw. ziehen der Parkbremse die gleiche Funktion hat - gleiches gilt für die Ampel.
Bin dann ja doch beruhigt und scheine richtig bestellt zu haben .)

Gerade im Stau darfst Du dann also alle 10 Meter mal den Knopf der Parkbremse ziehen. Bevor ich das in einem Stau 30 oder 40 mal mache, zahle ich lieber einmal die 50,- € und brauche das an keiner Ampel und in keinem Stau zu machen. Für mich ist Hold-Assist eines der wenigen Extras, dass ich auf jeden Fall nehmen würde, schon weil es fast nichts kostet.

Grüße

Jan

Ich bin in Dezember der A4/B8 2.7 TDI mit Multitronic und Hold Assist gefahren.
Kann sie nur empfehlen. Ist um vieles besser als dass 'Handbremse ziehen'.
Würde es jetzt selber sowieso immer mitbestellen.

Hold Assist ist ja nun wirklich ein "must". Ganz klar weit oben in der Top Ten der Sonderausstattungen in der Rubrik "Preis/Leistungsverhältnis". Wenn nicht sogar die Nummer eins!

Der schicke Schalter ist alleine seine EUR 50,- wert!

Aber das ist nicht alles: Er hat sogar noch eine Funktion!!

Und noch dazu eine sehr praktische!!!

Eines kommt noch hinzu.

Die Parkbremse löst zwar auch automatisch beim anfahren, sie macht dies nur etwas "ruppiger".
Der Widerstand der Parkbremse ist wohl etwas größer. Ich hatte in meinem "einfach ausgestatteten" Ersatzwagen nach der Panne kein Hold Assist und habe daher immer mit der Parkbremse das gleiche simuliert, kein Vergleich (schon alleine weil es manuell aktiviert werden muss).

Hold Assist löst dagegen sehr sanft, so als würde man sehr langsam den Fuß von der Bremse nehmen.
Einzig beim rangieren in Parklücken nervt Hold Assist geringfügig und wird von mir immer abgeschaltet.

Und wenn ich hier wieder lese was die Audihändler manchmal für einen Quatsch erzählen hoffe ich das die einmal besser geschult werden. Oder, als Alternative, jeden Tag 30 Minuten Motor-Talk lesen "müssen" 😁

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Aber das ist nicht alles: Er hat sogar noch eine Funktion!!

Und noch dazu eine sehr praktische!!!

Dann erzähl doch mal 😕

Habe ich da was verpasst 😰

alleine schon damit man keinen blindknopf hat sind es die 50 euro wert

Zitat:

Original geschrieben von Friescan



Zitat:

Original geschrieben von thbe


Aber das ist nicht alles: Er hat sogar noch eine Funktion!!

Und noch dazu eine sehr praktische!!!

Dann erzähl doch mal 😕

Habe ich da was verpasst 😰

Besser als Du kann ich das nun auch nicht beschreiben. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen