Audi Hilfe Anlasser?
Hallo erstmal
Ich weiß es gibt viele Themen über den.Anlasser aber meine Fragen wurden nicht beantwortet......
Also gestern wollt ich das Auto starten Schlüssel umgedreht und es hat sich angehört als würde sich der Anlasser richtig schwer tun den Motor zu drehen..
Also nochmal versucht dann kam kein muks mehr außen Motor nichts kein klaken nix...
Hab alle Sicherungen nachgeschaut auch die an der Batterie.. Batterie ist neu 2 Wochen alt..
Meine Frage könnte der Anlasser defekt sein????
Wenn ja hat jemand eine Anleitung wo der sitzt und wie man ihn ausbaut.??
2 frage
Hab am Freitag Kühlwasser ausgefüllt gestern als ich die Motorhaube auf gemacht hab um zu schauen was los ist ist mir aufgefallen das der Behälter komplett leer ist....
Ich hab normal alle 900 km etwas nachfüllen müssen aber nicht viel 200ml
Was könnte der Grund sein!?
Ich hoffe mir kann jemand helfen brauch das Auto am Mittwoch 🙁
Danke schonmal im.voraus
Mfg
16 Antworten
Wenn Du einige Themen gelesen hast, weißt Du, dass wir immer nach den genauen Autodaten fragen. Also:
Modell
Motor
Laufleistung
Bekannte gemachte Reparaturen die auch nur im entferntesten mit den aktuellen problemen zu tun haben könnten
Kühlwasser:
Leck im Kühlkreislauf:
Tropfen unter dem Auto nach Warmfahren (min 30km, währenddessen Klima aus => sonst Kodenswasser aus Klima unterm Auto). Also nach einer langen Fahrt mal Auto abstellen und halbe Stunde später unters Auto schauen. Auch im Motorraum nach Stellen suchen wo Wasser ausläuft.
ZKD (zylinderkopfdichtung):
Wenn die ZKD hinüber ist, vermischt sich ja gerne mal Öl mit dem Kühlwasser, das sollte man am Kühlwasser sehen (braune Schlieren) und riechen (Öl und Verbrennugnsgeruch). Gleichzeitig hat man für gewöhnlich eine große weiße Dampfwolke hinterm Auspuff weil das Kühlwasser verbrannt wird. Auch steigt der Druck im Kühlwasserbehälter durch den Verbrennugnsdruck....
Paar Daten
Motor 3.0 tdi bkn
Km; 260000
Modell audi a4 b7
Einzige Reparatur Getriebe Austausch
Vor knapp 2 Jahren
Tropfen oder ein leck am Motor kann ich.nicht sehen.
Weißer Qualm auch nicht Öl ist auch nicht mehr geworden...
Das einzige was ist das der audi beim beschleunigen Rust
Rußt er immer? Oder nur manchmal? Beim regenerieren des DPF kanner gerne mal rauchen und stinken, das ist normal.
Wenn das aber regelmäßig und sehr stark rußt dann klingt das eher nach verschlissenen Injektoren. Ich fahre auch den BKN und die Injektoren verschleißen. Bei 260Tkm sind die garantiert durch, wenn noch die ersten. Es kann auch sein, dass der DPF randvoll ist (bei dem Motor und Laufleistung ist er bald fällig), das kann auch Rußen erzeugen.
Lies Dir das mal unbedingt durch:
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q3669454
Wenn die durch sind, solltest Du sie tauschen, sonst droht ein Motorschaden. Leider ist der Tausch teuer, 300-500€ Materialkosten pro Injektor pro Zylinder.
Da hängt meiner Meinung nach auch das Anlassen mit drin:
Wenn die Injektoren verschlissen sind, tropfen sie nach Ausschalten nach weil sie durch den Verschleiß nicht mehr korrekt schließen können. Beim nächsten Anlassen ist im falschen Takt noch Diesel im Zylinder und das kann eine Fehlzündung zur Folge haben. Der Anlasser dreht durch und erhält einen Gegenstoß und die Drehzahl sackt wieder ab. Hat der Anlasser früher Probleme gehabt, dass er einsackt und dann wieder hochgeht und der Motor anspringt? Kann sein, dass es jetzt den Anlasser beschädigt hat.
Zurück zum Kühlwasser:
Ich meinte nicht ob der Ölstand steigt sondern ob das Kühlwasser OK ist, sprich ölfrei. Irgendwo muss das Wasser hin, entweder Leck (das kann auch Wasserdampf sein) oder Verbrennung im Zylinder.
Nochmal auffüllen und beobachten wie lange es drin bleibt, sofern Du die Anlasserproblematik lösen konntest. Sonst springt er ja nicht mehr an.
Also er raucht nur wenn ich mal Vollgas gebe aber nur dann und dann auch nur 2 sek
Der Anlasser hatte ganz am Anfang das Problem das er einsackt aber dann hab ich eine neue Batterie verbaut und seid dem kein Problem mehr damit gehabt
Kühlwasser
Ist kein Öl im Wasser nichts
Ähnliche Themen
Hmm...
Dann muss ja irgendwo Kühlwasser rausdampfen. Die 200mL die Du reinkippst gehen irgendwo hin. Alles abchecken, irgendwo muss ein Leck sein.
Zum Anlasser kannst Du auch mal diesen Thread durchlesen, vielleicht hilft Dir etwas weiter:
http://www.motor-talk.de/.../...unrund-bleibt-stehen-t5155933.html?...
Ist er jetzt ganz hinüber oder dreht der Anlasser doch noch?
Nix man hört nichts vom Anlasser er dreht nicht die Lampen in den Armaturen gehen.Ja normal kurz aus aber tun sich auch nicht als wäre die Sicherung raus oder so schätze einfach das das Teil hin.Ist
Nur jetzt muss ich wissen wo er sitzt und wie ich dran komme
Blöde Frage, Saft auf der Batterie, unter Belastung gemessen? Lima ist okay????
Wasserverlust, Öleinfüll Stutzen und Deckel sauber oder mit weisen Schmotter behaftet?
Ich habs auch mit überbrücken versucht aber nix kein muks vom Motor garnichts.
Also nochmal ich habe versucht zu starten und es hat sich angehört als würde der Anlasser richtig arbeiten müssen um den Motor zu drehen Dann nochmal versucht und es gab kein muks mehr.....
Naja muss jetzt nur.noch wissen wo der Anlasser sitzt
Hat jemand zufällig eine Explosions Zeichnung oder so??
Ich kann dir helfen ich kann mal im Reparaturleitfaden gucken. Wenn denn schick mir mal deine Email andrerseits denn schick ich dir den denn.
So Leute ich bins nochmal Anlasser sitzt immernoch drin ich hab echt keine Ahnung wie ich den raus bekomme komme kaum dran und auch wenn ich ihn gelöst habe ist immer noch die Frage wie ich den raus bekommen geschweige den wieder rein 😁
🙁
Ich lese immer nur dauert max ein und Ausbau 30 min
Alter dat will ich sehen
Hat jemand vilt Erfahrungen damit gemacht bei einem 3.0tdi den Anlasser aufzubauen bitte Hilfe ??????