Audi Garantie ab dem 5. Fahrzeugjahr - was macht ihr?

Audi RS6 C7/4G

Guten Morgen,

bestimmt hat sich das schon der ein oder andere Audi Besitzer gefragt.
Generell bin ich ein Fan von der Audi Plus Garantie bis zum 5.Fahrzeugjahr.
Ich habe mir einen Audi RS6 mit 55.000 KM von 2014 mit Garantie Plus gekauft.
Angenehm zu wissen, dass man Garantie auf Motor etc. hat.

Was macht ihr nach 5 Jahren - gibt es sinnvolle Anschlussgarantien?
Oder lieber nachdem 5.Fahrzeugjahr verkaufen? (-:
Bei meinem Porsche Turbo konnte ich damals eine Garantie jedes Jahr für ca. 1700€ kaufen,
Fahrzeug wurde dann einem 111 Punkte Check unterzogen, ich meine das war auch für ältere Autos möglich.
War eine geile Sache, gerade für ältere Modelle.

Was haltet ihr für sinnvoll?

Viele Grüße
Philip

46 Antworten

Bei der Laufleistung wäre das sicherlich ein Pluspunkt, zumal 185tkm schon nicht wenig sind. Zahlt eine Versicherung überhaupt noch nennenswerte Beträge bei der Laufleistung; häufig stehen doch Einschränkungen im Kleingedruckten

… wenn der Käufer die GWG nicht selbst bezahlen muss, schon. Aber er soll/muss diese ja übernehmen. Warum nicht vor Ablauf verkaufen?

Ich übernehme den Dicken erst im Februar. Vorher ist mir das zuviel Aufwand.

Hallo,
im July wird mein A6 (2018, ca 81.000 km) 5 Jahre alt. Beim Kauf habe ich die Garantie bis zum 5.Jahrzeugjahr dazu gekauft. Aktuell 32 Euro je Monat.
.
Wie ich aber in der Police heute erst gesehen habe, verlängert sich die Versicherung um 12 Monate, wenn nicht gekündigt wird.
.
Daher die Frage, vor allem an die Bitu, ob es sich lohnt, die Versicherung weiter Lauf zu lassen.
Ja, ich weiß es kommt auf viele Faktoren an.
Wenn jedoch der Beitrag nicht steigt, so sind doch 385 Euro p.A günstig.
Und wenn er erhöht wird habe ich doch ein Sonderkündigungsrecht?
Oder ist die Garantie bis zum 5.Fahrzeugjahr ohnehin nicht verlängerbar?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Garantieversicherung Verlängerung nach 5. Fahrzeugjahr' überführt.]

Ähnliche Themen

Jede Versicherung ist eine Wette und die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Du hast ja auch niemanden gefragt, ob du eine VK verlängern sollst oder nicht. Das Risiko einer teuren Reparatur ist immer vorhanden und du mußt dich entscheiden, wie viel dir das wert ist.

Und übrigens ist das ein technisches Forum und du könntest das Thema im Versicherungsforum behandeln können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Garantieversicherung Verlängerung nach 5. Fahrzeugjahr' überführt.]

@golfer0510 Nein, dieses Thema gehört hier hin

Eigentlich nicht, ist doch eine Versicherung, oder habe ich da etwas falsch verstanden?? Aber wie du meinst.🙄

Wie du siehst, wurde der Thread zusammengelegt mit einem vieldiskutierten und bestehenden Thread. Es geht dann um die typischen Mängel eines A6 C7, die nach der "echten" Garantie (5 Jahre) kommen können und deren Kosten teilweise dann von einer GWG aufgefangen werden können. Daher eher nicht im Versicherungsforum, wo es um Allgemeines geht, sondern im Fahrzeugforum, wo es um die typischen Mängel geht.

Und zurück zum Beitrag:
Bevor die Garantieverlängerung ausläuft, bekommt der Versicherungsnehmer ein Schreiben von Audi mit dem Hinweis, dass a. die Versicherung ausläuft und b. eine GWG im Anschluss abgeschlossen werden kann. Freie Entscheidung.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 7. Mai 2023 um 15:25:37 Uhr:


Wie du siehst, wurde der Thread zusammengelegt mit einem vieldiskutierten und bestehenden Thread. Es geht dann um die typischen Mängel eines A6 C7, die nach der "echten" Garantie (5 Jahre) kommen können und deren Kosten teilweise dann von einer GWG aufgefangen werden können. Daher eher nicht im Versicherungsforum, wo es um Allgemeines geht, sondern im Fahrzeugforum, wo es um die typischen Mängel geht.

Und zurück zum Beitrag:
Bevor die Garantieverlängerung ausläuft, bekommt der Versicherungsnehmer ein Schreiben von Audi mit dem Hinweis, dass a. die Versicherung ausläuft und b. eine GWG im Anschluss abgeschlossen werden kann. Freie Entscheidung.

Stimmt so nicht ganz. Meine 5 JahresGarantie lief am 01.05.2023 ab. Hier kamen keinerlei Angebote seitens Audi wegen einem Verlängerungsangebot.

Egal.....hätte sie vermutlich eh nicht gewollt.

Dann wurde es geändert. Ich habe das 2020 noch bekommen.

Wenn es um die verlängerte Herstellergarantie geht, diese endet spätestens mit Ablauf des 5. Jahres des Autos ab Erstzulassung und ist nicht verlängerbar.
Anders verhält es sich, wenn die (verlängerte) Herstellergarantie vor deren Ablauf durch eine Gebrauchtwagengarantie ersetzt und damit quasi eine Verlängerung, aber zu schlechteren Konditionen, zustande kommt. Bei der Gebauchtwagengarantie gibt es immer eine Selbstbeteiligung, deren Höhe man vertraglich festlegen kann, ich habe z.B. 100€ Eigenanteil je Schadenfall. Die Selbstbeteiligung entfällt, soweit mir bekannt, bei einer Laufleistung unter 100tkm.
Bei der Gebrauchtwagengarantie verhält es sich so, dass man von der Versicherung vor Ablauf des Versicherungsjahres angeschrieben wird, vor allem, weil sich der Beitrag von Jahr zu Jahr erhöht, weil das Risiko eben von Jahr zu Jahr steigt dass etwas kaputt geht.
Ab 200tkm wird nur noch max. 2000€ pro Versicherungsjahr geleistet, dann lohnt sich die Versicherung sicher icht mehr.

Zitat:

Stimmt so nicht ganz. Meine 5 JahresGarantie lief am 01.05.2023 ab. Hier kamen keinerlei Angebote seitens Audi wegen einem Verlängerungsangebot.

Egal.....hätte sie vermutlich eh nicht gewollt.

Kann ich bestätigen - habe auch kein Schreiben in 2022 nach Ablauf der 5 Jahres Werksgarantie bekommen. Habe aber auch keine irgendwie geartete Versicherung abgeschlossen.

Da bei mir bei 95tkm die obere Ölwannendichtung defekt war, zum Glück noch während der 5 jährigen Herstellergarantie, war klar dass ich eine entsprechende Versicherung abschließe, aber das muss jeder für dich entscheiden.
Alleine in diesem Jahr:
Automatisch abbendender Außenspiegel links
Motorlager
Tankdeckelentriegelung
Radlager vorn
Sind bis jetzt 400€ Selbstbeteiligung + Versicherung.
Ist Mindestens ein Nullsummenspiel.

habe die anschlussgarantie jetzt auch im 3. jahr. im ersten jahr hab ich sie gebraucht. die letzten 2 jahre waren nullnummern. einmal verlänger ich sie jetzt noch bis 24 und dann geh ich lieber auf Risiko.

Habe heute das Angebot nach Ablauf der 5 Jahres Garantie bekommen:

"Garantieversicherung"

Knapp 90 Euro im Monat (vorher ca 30 Euro)

Bis 100.000 km ohne Selbstbehalt
> 100.000 km / 150 Euro SB je Schadensfall
> 200.000 km oder älter 10 Jahre / max 2.000 Euro Ersatzleistung

Alternativ mit SB 300 Euro je Schadensfall für 66 Euro /Monat
jedoch km unabhängig

Bin noch am überlegen, aktuell ca 82.000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen