Audi for never / nie wieder
Generell zu Thema Audi und Qualität!
Habe rund 5 Jahre einen Audi A4/B5 Avant Quattro 1,9TDI besessen und habe mich nun endlich davon verabschieden können!!!
Dieses Auto war technisch in jeder Hinsicht ein einziger Albtaum!!!
In diesen Jahren habe ich so gut wie alle Teile an dem Auto reparieren bzw. austauschen lassen müssen!!!
Es war wirklich so, sobald ich etwas reparieren lassen habe, ist umgehend etwas anderes kapput gegangen.
Eine Liste der defekten Teile zu erstellen ist schwieriger als eine der nicht defekten Teile.
Daher die Liste mit den Komponenten die nicht defekt waren:
- Motorblock (ohne Zusatzaggregate)
- Karrosserie (Türen, Rahmen)
Ich bin einiges gewohnt (bin auch schon Alfa gefahren), aber so eine Misthütte wie diesen Audi habe ich noch nie erlegt!!!
Ich kann nur sagen: Audi for never => so etwas kommt mir nie wieder in´s Haus und sollte mein Sohn einmal einen Gedanken daran verschwenden sich einen Audi zu kaufen, ist das ein Grund ihn zu enterben!!!
So viel zur hoch angepriesenen deutschen Qualitätsarbeit (war vielleicht einmal und ist nicht mehr).
Jezt bin ich beim Auto wieder zu meinen Wurzeln nach Frankreich zurückgekehrt, wo das Preis-Leistungsverhältnis noch passt!!!
Das beste zum Schluß: Es gibt wirklich dumme Leute die dir für ein 12 Jahre altes Auto mit 250.000km Laufleistung nich eine gute Stange Geld zahlen, nur weil Audi oben steht, obwohl es sich um einen Haufen Schrott handelt!!!
Beste Antwort im Thema
Generell zu Thema Audi und Qualität!
Habe rund 5 Jahre einen Audi A4/B5 Avant Quattro 1,9TDI besessen und habe mich nun endlich davon verabschieden können!!!
Dieses Auto war technisch in jeder Hinsicht ein einziger Albtaum!!!
In diesen Jahren habe ich so gut wie alle Teile an dem Auto reparieren bzw. austauschen lassen müssen!!!
Es war wirklich so, sobald ich etwas reparieren lassen habe, ist umgehend etwas anderes kapput gegangen.
Eine Liste der defekten Teile zu erstellen ist schwieriger als eine der nicht defekten Teile.
Daher die Liste mit den Komponenten die nicht defekt waren:
- Motorblock (ohne Zusatzaggregate)
- Karrosserie (Türen, Rahmen)
Ich bin einiges gewohnt (bin auch schon Alfa gefahren), aber so eine Misthütte wie diesen Audi habe ich noch nie erlegt!!!
Ich kann nur sagen: Audi for never => so etwas kommt mir nie wieder in´s Haus und sollte mein Sohn einmal einen Gedanken daran verschwenden sich einen Audi zu kaufen, ist das ein Grund ihn zu enterben!!!
So viel zur hoch angepriesenen deutschen Qualitätsarbeit (war vielleicht einmal und ist nicht mehr).
Jezt bin ich beim Auto wieder zu meinen Wurzeln nach Frankreich zurückgekehrt, wo das Preis-Leistungsverhältnis noch passt!!!
Das beste zum Schluß: Es gibt wirklich dumme Leute die dir für ein 12 Jahre altes Auto mit 250.000km Laufleistung nich eine gute Stange Geld zahlen, nur weil Audi oben steht, obwohl es sich um einen Haufen Schrott handelt!!!
18 Antworten
Hallöchen!
Nochmal als Nachtrag! Irgendetwas kann doch da nicht stimmen!
Bitte nicht falsch verstehen, ich fahre oft in dieses schöne Nachbarland zum Urlauben und geniesse dort ausgiebige Cabriotouren und darüberhinaus brauchen die kulinarischen Ergüsse so schnell keine Konkurrenz zu fürchten!
Aber fahrbare Untersätze mit vier Rädern sollten sie besser anderen überlassen!
Bis dahin machen sie sich wahrscheinlich selbst kaputt! <Siehe Link>
http://www.wsws.org/de/2007/jul2007/peug-j19.shtml
Liebe Grüsse aus dem Rheinland!!!
Zitat:
Original geschrieben von B4-Rocker
Der französische Betrieb mit Staatsanleihen namens RENAULT war DER PIONIER im Aufbau eines eigenen Pannendienstes um den ADAC-Statistiken zu entgehen!!! <Nicht ohne Grund>
Wenn das wirklich stimmt, ist es ja umso interessanter! Die bisherige Argumentation aus dem frz. Lager würde sich damit im Prinzip erübrigen.
Selbst wenn das stimmen sollte, wieso werden dann wieder alle franz. Hersteller über einen Kamm geschert?
Es haben ja auch nicht alle "deutschen" Hersteller einen gut ausgebauten eigenen Abschleppdienst (angeblich gibt Ford alle Aufträge gleich an den ADAC weiter).
Zitat:
Original geschrieben von panny7
Ich bin einiges gewohnt (bin auch schon Alfa gefahren), aber so eine Misthütte wie diesen Audi habe ich noch nie erlegt!!!
!Das beste zum Schluß: Es gibt wirklich dumme Leute die dir für ein 12 Jahre altes Auto mit 250.000km Laufleistung nich eine gute Stange Geld zahlen, nur weil Audi oben steht, obwohl es sich um einen Haufen Schrott handelt!!!
Ich habe mir vor gut 2 Jahren auch so eine Misthütte (B5 Avant, 1.9 TDI 81kW) gekauft, mit damals 160000 km. Nun hat der Haufen Schrott 252000 km drauf.
Während dieser Zeit nur die übliche Wartung gemacht, einen Satz Querlenker vorn, und ein neues Wischergestänge. Das wars.
Man kann bei jedem Hersteller mal nen Griff ins Klo machen, ärgerlich ist es natürlich immer.