Audi exclusive 5-Segmentspeichen -Talladega Design in 9J x 19H2 ET52
Hallo, ich finde leider keine Antworten zu meiner Problematik. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen?
Folgendes Problem: Ich würde gerne die Segment Felgen vom TT 8J, 9J x 19H2 ET52,
Teilenummer: 8j0601025ak1h7, auf meinem A6 4f fahren. Hat da jemand Erfahrung mit? Ich finde leider keine Angaben bei meiner Suche über die Traglast der Felgen. Ich benötige diese Bescheinigung, habe dazu folgende Aussage gefunden:
Wenn Sie diese Felge auf einem der oben aufgeführten Modelle fahren möchten (Audi TT/TTS Coupe/Roadster 8J 2006-2014, Audi TTRS Coupe/Roadster 8J 2010-2014) spielt das keine große Rolle, jedoch bei Montage an einem anderen Modell müssen Sie auch für die optisch gleiche Felge eine Bescheinigung zur Traglast vorlegen können um Probleme zu vermeiden.
Vielen Dank für die Hilfe.
27 Antworten
Zitat:
@Schubbie schrieb am 27. Dez. 2018 um 11:50:54 Uhr:
Wenn du ein Traglastgutachten mit ausreichender Festigkeit (Achslast/2) vorlegen kannst und richtige Reifen drauf hast
Achslast/2 wären bei meinem 570, das bedeutet wenn die felgen eine Traglast von 650 kg haben und ich die Bereifung 255/35 R19 96Y extra load (Die Bereifung ist auf den Felgen aufgezogen) drauf habe, dann kann ich die ohne Probleme fahren/eintragen. Wäre das so?
Nicht ggf. die Stützlast der AHK vergessen, steht dann gleich unten als erstes in dem Freitext, falls relevant, die Vorderachse hat eventuell eine höhere Achslast. Gucke vorsichtshalber nochmals nach oder stelle ein Foto vom Fahrzeugschein ein (Namen und Adresse umklappen und etwas auf die Fahrgestellnummer legen).
Ich habe schon den höheren Wert der VA genommen. Die Stützlast habe ich vergessen, beträgt 100 kg. Dann hätte ich einen Wert von 620. Dann passt das ja auch noch.
Ähnliche Themen
Sollte passen. Hast du mal beim Audi-Service angerufen und die Traglast erfragt? Wenn diese ausreichend ist, dann bittest du die, dass sie dir diese gleich zusenden. Haben ist besser als brauchen. Falls du die nicht brauchst, dann teilst du Originalfelgen.com zumindest die Traglast mit, damit die die Felge aktualisieren können.
Ich habe den Audi-Service angerufen, die konnten mir die am Telefon auch nicht mitteilen, er meinte ich bekomme eine schriftliche Antwort in den nächsen 3 Wochen.
dann teilst du Originalfelgen.com zumindest die Traglast mit, damit die die Felge aktualisieren können.
Ja klar das mache ich
Ich habe gerade die Traglast der Felge bekommen. Sie hat 575 kg, damit hat sich dass leider erledigt.
Habe gerade noch mal mit dem Verkäufer der Felge telefoniert, der sagte zu mir er habe die Felgen 4 Jahre lang auf seinem A6 4f gefahren und war sogar beim tüv für HU damit, er meinte hat alles gepasst. Das sehe ich doch richtig oder? Wenn mein Wert der Achslast die Traglast der Felge übersteigt darf ich Sie nicht fahren.
Richtig. Nur weil der Prüfer davon ausgegangen ist, dass es sich um eine Serienfelge zu dem Fahrzeug handelt und nicht genauer geguckt hat, heißt es nicht, dass du die fahren darfst.
Ich habe auch mal auf den Verkäufer unseren alten A4 vertraut, der sagte, dass die Felgen freigegeben sind. Ich war immer beim selben Prüfer, bei der dritten HU verwehrte er mir aufgrund dieser Felgen die HU, 2x ging er damit durch. Schnell die Traglastbescheinigung besorgt, eintragen lassen und es war gegessen. Aber daraus lernt man, dass man niemals einem Verkäufer trauen aollte.
Unseren Sharan haben wir vor einem Jahr mit zusätzlichen 16" Zubehör-Rädern direkt vom VW-Händler gekauft. Die 16"er sollte das Autohaus möglichst zu dem Fahrzeug im Auftrag verkaufen. Da die Räder billig waren, habe ich sie mir zuvor nicht angesehen und vertraute darauf, dass ein VW-Vetragshändler weiß, was man fahren darf. Blöderweise hat niemand darauf geachtet, dass weder Felgen noch Reifen für den 7-Sitzer mit AHK ausgelegt waren, jedoch für den 5-Sitzer.
Also immer selber prüfen...
Trotzedem schade drum, hatte endlich mal einen Satz gefunden ohne Beschädigungen und der nicht im Winter gefahren wurde.