Audi Einbau Radio (kein Radio vom Werk)
Hallo Zusammen,
folgende Ausgangslage:
Ich habe 2004 meinen Dicken (A6 4B Avant BJ. 2002, Modelljahr 2003: hat den "neuen" 163PS-Starken V6 2,5 TDI Motor) im Autohaus ohne Radio gekauft. Warum auch immer da keins verbaut war. Damals war es mir sogar recht, da ich bereits ein MP3-Raido von JVC besaß und diesen dann schnell und unkompliziert eingebaut habe. Die Lautsprecher waren auch bereits verbaut, allerdings nur in den Türen sowohl vorne als auch hinten und ohne Subwoofer. Ich habe keine Ahnung was da für Lautsprecher verbaut sind... Die klingen aber echt nicht schlecht.
Da das alte JVC-Radio inzwischen in die Jahre gekommen ist (das war das erste MP3-fähiges Modell von JVC - KD-SH99R. Das Ding ist jetzt 9 Jahre alt 🙂 ) und inzwischen paar Maken hat(el. Frontblende schliesst sich manchmal nicht, knacksen beim Liederwechsel, Umrahmung kaputt usw.), dachte ich an eine Wechsel und zwar an irgendwas mit TFT-Monitor usw... Als aller erstes musste die Umbau auf DoppelDIN vollzogen werden. Dank dem Forum, hatte ich alle nötigen Infos und aus der Bucht auch alle nötigen Teile um die Umbau durchzuführen. Diese ist jetzt letztes WE abgeschlossen.
Und jetzt kommen die Fragen 😁:
1. Ich liebäugele mit einem RNS-E, da ich aber keine halben Sachen mag, dachte ich gleich an einen aktuellen RNS-E mit AMI. Ich habe allerdings festgestellt, dass die nirgendwo (außer vl. beim 😁) zu kaufen gibt, geschweige für A6 4B. Falls jemand einen zu verkaufen hat und evtl die passende A6-Blende dazu, würde ich mich riesig freuen. Das war das erste Problem. Das andere Problem zu dem Punkt 1 sind die Stecker. Ich habe im Forum verschiedene Beiträge gelesen, wo es um die Radio-Umbau ging. Es handelte sich ab er immer um die Umbau von Audi-Radio auf RNS-E. Da waren alle notwendigen Stecker schon dabei. Ich habe allerdings nur 3 Stecker: Antenne, Lautsprecher(Braun) und Stromstecker (Schwarz, ISO?-Stecker). Die Frage ist, wie schließe ich RNS-E an das KI bzw. CAN-Bus, damit die FIS-Anzeige usw. funktionieren? Muss ich neuen Stecker ziehen oder Kabel abzweigen? Oder sind die Stecker irgendwo vorhanden und sind bloß unter der Verkleidung versteckt?
2. verbaute Bosh Multi Antenne: Bei Kauf war diese Antenne bereits verbaut. Ich habe so eine Antenne aber an keinem anderen Fahrzeug mehr gesehen. Ich habe vor kurzem auch noch 2 Lose-Kabelenden, die vermutlich von der Antenne führen gefunden. Ein Ende liegt zusammengerollt unter der Rücksitzbank (blauer Stecker) und das andere Ende unter der rechten Verkleidung im Kofferraum (schwarzer Stecker). Ich habe die Bilder von den Steckern dem Beitrag hinzugefügt. Kann mir jemand sagen, ob eins davon ein GPS-Kabel ist. Oder muss ich eine komplett neue Antenne einbauen?
3. Falls das mit dem RNS-E nicht klappt, habt ihr einen guten Vorschlag für ein Moniceiver für DoppelDIN, der sich in das Interior gut integriert? Es muss kein Navi gerät sein, soll aber auf jeden Fall Bluetooth FSE haben. Was ist da empfehlenswert. Ich habe mir einige angeschaut, konnte mich aber für keins entscheiden. Folgende habe ich ins Visier genommen:
- JVC-AVX830:
+ recht günstiger Preis ca. 500€,
+ viele Funktionen und Formate,
- schechte Auflösung,
++ Unterstützung für viele Zeichnsätze,
+ abnehmbares Display
+ Dual Zone
++ Anpassung der Beleuchtungsfarbe
- Clarion VX709E:
- Teuer, Preis ca. 900 €,
+ viele Funktionen und Formate,
+ Erweiterung um Navi-Funktion möglich,
-- Das ding stellt, allerdings nur die Buchstaben der englischen Sprache korrekt dar (steht in der Bedienungsanleitung)
+ Dual Zone
- kein abnehmbares Display
++ Anpassung der Beleuchtungsfarbe
- Pioneer AVH-3200BT
+ sehr günstiger Preis ca. 400 €,
+ viele Funktionen und Formate,
- schechte Auflösung und Diplaygröße (5,8 Zoll)
++ Unterstützung für viele Zeichnsätze,
- kein abnehmbares Display
++ Anpassung der Beleuchtungsfarbe
+ Dual Zone
- Kenwood DDX8026BT
- Teuer, Preis ca. 800 €,
+ viele Funktionen und Formate,
+ Erweiterung um Navi-Funktion möglich,
+ gute Auflösung,
++ Unterstützung für viele Zeichnsätze,
+ abnehmbares Display
+ Dual Zone
++ Anpassung der Beleuchtungsfarbe
-Alpine IVA-W502R / IVA-W505R
- Teuer, Preis ca. 900 €,
+ viele Funktionen und Formate,
- Erweiterung um Navi-Funktion möglich(IVA-W505R)
+ gute Auflösung,
-- keine Unterstützung für viele Zeichnsätze,
- kein abnehmbares Display
- kein Dual Zone (zumindest habe ich nicht gefunden)
-- keine Anpassung der Beleuchtungsfarbe
- Nur Bluetooth-Vorbereitung
- Zenec ZE-MC294
+ relativ günstig, Preis ca. 500 €,
+ viele Funktionen und Formate,
+ Erweiterung um Navi-Funktion
-- Anpassung der Beleuchtungsfarbe
- 2010 soll A4 Variante mit roter Tastenbeleuchtung rauskommen, passt aber nicht in A6, wegen der Blende
+ gute Auflösung,
-- keine Unterstützung für weitere Zeichnsätze außer english
- kein abnehmbares Display
- kein Dual Zone
Hat jemand schon eins der Geräte verbaut oder bei den bekannten gesehen und bereits die Erfahrung gesammelt? Würde mich auf eure Antworten sehr freuen!
Sorry, wenn es zu viel Text ist. Wollte aber möglichts genau alles beschreiben :-D.
Bis Dann
23 Antworten
@willywacken: Mit "fast um's Eck" habe ich die Firma "ELD Datentechnik" gemeint.... 😁
@ReCoNtY: Danke für den Schaltplan. Es sieht aus, dass mich die Fummelei erwartet... 🙂
Ist das dieser T10 Stecker? Wenn ja gibt es da die Adapter? irgendwie Chinch->komischerStecker?
Zitat:
Original geschrieben von bublik2008
Hallo Leute,@SpEeDjUnKiE1987: Wieso willst dein ZENEC nicht mehr haben? warst unzufrieden damit? Probleme gehabt?
im großen und ganzen bin ich damit sehr zufrieden ABER ich will mir (wenn ich das loswerde) was RICHTIG gutes holen! hab meine anlage im moment auf dB aufgebaut das möchte ich nicht mehr und wenn ich einen richtig guten klang will dann brauch ich ein anderes radio! das soll aber nicht heißen das der klang schlecht ist!
Lg Michael
alcantara Himmel.... will ich auch!!!! Sieht echt genial aus... Ich habe auch ähnliche Ausstattung wie bei Dir mit Leder und alcantara. Nur dieser Blöder Himmel passt überhaupt nicht... Würde auch gerne mal bei der Gelegenheit tauschen.... Allerdings steht beim mir aktuell das neue Radio/Navi auf dem Plan...
Ich wurde vertrauensvoll an Dich verwiesen im Bezug auf RNS-E einbau.
hier ist die Augangssituation beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...adio-kein-radio-vom-werk-t2855440.html
Die Frage ist , wie kann ich das RNS-E anschliessen? Muss ich neue Kabel/Stecker für CAN / KI Anbindung ziehen? Passen die Antennenstecker, wie abgebildet oder muss ich auch auf neue Antenne umsteigen?
Und noch wichtigere Frage ist: WO hast du das neue RNS-E her, wenn ich eins verbaue, dan möcht eich nicht auf die veraltete Technik setzen. Und wo bekommt man evtl. die Blende für das A6, falls in der Bucht doch ein 2010-er RNS-E auftaucht und ich Glück habe den zu ersteigern???
Ich hab mal den Text eingefügt aus dem andren Topic...
Das 2010er RNSE ist z.Bsp grad eins drin in der Bucht, aus Slowenien um 900,- aber sieht für mich nicht soo legal aus wie ich das haben will... Ohne Code...
Blende hat der User OZKAN, ist auch kein Geheimnis, ich will daran ja nix verdienen wie so manch andre hier...
Der Umbau ist easy, da hab ich sogar ein eigenses Topic dazu mal eröffnet, schmeiss RNSE+2010+AMI in die Suche...
Zum Einbau:
Wenn DoppelDIN schon da, Glückgehabt.
Das Navi passt dann schonmal in den Schacht. Alles andere denke ich mal sieht für mich so aus wie wenn du von ISO auf Quadlock umbauen musst. Das wird aber tricky und da würd ich keinen Laien dranlassen sonst rauchts!
Aber im Prinzip brauchst du:
Can High/Low vom KI Stecker 32fach grau
Dauerplus, geschaltet plus, Masse
dann deine Soundgeschichten (da kenn ich mich nicht aus, hab Bose ab Werk)
GPS Anschluss mit Fakra
Antennenadapter ISO auf DoppelFakra oder wie dat Dingens heisst...
Telefon wenn vorhanden einpinnen
Wie du siehst ist das alles ohne Stromlaufpläne und die dazugehörigen Fachkenntnisse nicht so einfach.
Aktuell hab ich auch noch ein paar kleine Probleme mit dem CAN Bus und dem 2010er, im FIS wechselt sich die Navi-Anzeige mit dem BC ab, das ist so nicht gewollt....
Mein AMI wäre eventuell zu haben, läuft aber nur am 2010er `RNSE, dafür geb ich aber ne Funktionsgarantie incl Kabelbaum original!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bublik2008
Ist das dieser T10 Stecker? Wenn ja gibt es da die Adapter? irgendwie Chinch->komischerStecker?
Du hast das Steuergerät der Rückfahrhilfe fotografiert, das ist er also nicht. Der Stecker ist rot und existiert bei dir wahrscheinlich gar nicht, da deine hinteren LS ja nachgerüstet wurden. Beim Einbau des Verstärkers musst du die hinteren LS dann von dem braunen Stecker in der Mittelkonsole abklemmen und an die entsprechenden Pins im roten Stekcer, den du von mir ja mit bekommst anklemmen. Ich lasse etwas Kabel dran, so dass du noch bisl Spielraum zum Löten/Klemmen hast. Ist kein Hexenwerk, ich habs in nem S8 schon mal gemacht, also Cinch-Stecker an die Bose-Line-In-Kabel gelötet, durchaus machbar. Strom und Remote musst du ja sowieso hinter legen.
Nen Adapter gibt es sehr wahrscheinlich nicht...
Achso, dein Radio sollte natürlich Cinchausgang für hinten haben, aber in der Presiklasse, in der du dich orientierst sollte das kein Thema sein.
Ist dir das Diagramm von Reconty genug? Es liese sich evtl auch etwas verständlicher darstellen, denke ich... (kein Kritik)
...ich würde die hinteren Türlautsprecher direkt am Radio lassen und den Subwoofer quasi separat im Kofferraum betreiben. Sonst muss man nur unnötig die Kabel suchen und nach hinten verlegen...
Vom Radio aus dann ein Chinchkabel nach hinten und mittels Chinch-Kupplung an den roten Stecker fürs Aktivsystem (Subwoofer) löten.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Das 2010er RNSE ist z.Bsp grad eins drin in der Bucht, aus Slowenien um 900,- aber sieht für mich nicht soo legal aus wie ich das haben will... Ohne Code...
Ich habe nur das Ding aus Ungarn gefunden... Vl. dasselbe 😁
Sieht nagelneu aus.... Stimmt das, was da inder Beschreibung steht, dass beim ertsen Einbau kein Code benötigt wird. Die Aussage klingt für mich echt komisch...
Was ist mit dem?
ist das auch neues Gerät? Der "Media" Knopf ist da, allerdings steht nichts in der Beschreibung. Würde die A6 RNS-Blende auch auf den passen?
Also die würden beide passen, das eine hat sogar Klavierlack und würde hervorragend zu meiner Innenausstattung passen... Naja, das mit dem ersten Code mag ja stimmen, aber was ist wenn du dann mal ne Stromschwankung hast und den Code brauchst? Dann fährst zu Audi, der fragt die Seriennummer ab und schon steht die Polizei auf der Matte weil es aus einem Neuwagen am Transport geklaut wurde... Also ohne Code würd ich keins kaufen.
Das ist das aus Slowenien: http://cgi.ebay.de/.../250681820309?...
Umbau auf A6 Blende ist kein Problem bis auf 2 Kleinigkeiten: Die Blende hat so nen Stoffschlitz für das DVD Laufwerk damit kein Staub reinkommt. Die kannst nicht zerstörungsfrei abnehmen und wiederverwenden. Wenn jemand weiss wo es sowas einzeln gibt soll er mir Bescheid sagen... Und die Beleuchtungsplastikdingens für die SD Slots sind auch geklebt und gehen schwer runter. Diese Teile fehlen bei den Blenden vom User OZKAN. Ansonsten passt das aber...
Hallo Leute,
Danke für die Antworten und für die Unterstützung...
Ich habe grob ausgerechnet, dass wenn ich mich für RNS-E entscheide, dann kostet mir der Spaß, wenn ich dann Bluetooth FSE, DVD-Player, AMI und evtl. dann noch MF-Lenkrad (denn werde ich dan bestimmt auch haben wollen 😁) zwischen 2.000,- und 2.500,- €... Ich muss ehrlich sagen, das ist mir die Anbindung an FIS nicht Wert.... Und dann noch die Fummelei mit den Anschlüssen...
Ich werde mich höhstwahrscheinlcih für einen Drittanbieter-Moniceiver entscheiden...Da gibt es schon die Geräte mit allem drum und dran und mit Navigation um 1000,- €. So ein Moniceiver kann man schließlich auch noch mitnehmen, falls man das Auto wechseln sollte.
Muss noch überlegen, welchen ich nehme...
Sobald ich mich entschieden und das Gerät eingebaut habe, stelle ich ein paar Bilder rein...
Gruß und nochmal großen Dank an Alle