Audi ein Kniekiller??

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
hat bei euch schon mal einer Probleme mit dem rechten Knie bekommen?
Nachdem ich mit meinem Audi im Januar eine Monsterfahrt von 2400KM am Stueck ( Providence RI nach Boca Raton FL) abgespult habe, ist mein rechtes Knie im Arsch. Und da gehoert es ja wirklich nicht hin😁 Ich hatte mein Knie am Getriebetunnel angelehnt, und weil man ja mit dem Fersen nicht genau unters Gaspedal kommt, Fussraum bedingt, war mein Fuss halt die ganze Zeit etwas verdreht. Als es anfing weh zu tun, habe ich natuerlich versucht den Fuss gerade hinzustellen, was aber wegen der Beschaffenheit des Fussraumes ueberhaupt nicht geht. Man muesste einfach nach rechts noch ein bisschen mehr Platz haben. Da ich das Auto jeden Tag benutze, wurde mein Knie auch bis jetzt nicht wirklich besser.

Bin ich da der einzige mit Problemen, oder kennt man das als Audifahrer? Wie sind da eure Erfahrungen??

35 Antworten

Das Problem kenn ich eigentlich nur vom alten A3. Im A4 hab ich genug Platz obwohl ich mit 184cm nicht klein bin.

Hast Du die Sportsitze oder die Normalen?
Glaube mit den normalen sitzt man ein wenig höher.

2.400 km am Stück habe ich mit einem A4 noch nicht abgerissen.
Vor allem nicht mit 65 mls/h. 😉

Vorschläge:

1. Sitzposition überprüfen.
Scheint nicht optimal zu sein.
Mit 1,88 sitze ich schon auf tiefster und letzter Raste, darüber wird es zunehmend schwierig mit den Haxen. 😉

2. GRA (GeschwindigkeitsRegelAnlage) bzw. CC (CruiseControl) einbauen.
Ich fahre das in good old Germany, in den US würde ich darauf nicht verzichten wollen.
Automat gehört ebenfalls dazu.
Die Beine kann man damit plazieren wie man lustig ist.
Kennen und schätzen gelernt habe ich das auf einer Fahrt LA- Vegas - Grand Canyon und zurück.
Die Rückfahrt war ein 12 Stunden Non-stop-Trip mit Speeding durch drei Staaten. 😁

3. Ultima ratio
Motor wechseln.
Bei 100 km/h läuft meine Kiste absolut rund und schippert mit keinen 1.800 umin durch die Gegend.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


3. Ultima ratio
Motor wechseln.
Bei 100 km/h läuft meine Kiste absolut rund und schippert mit keinen 1.800 umin durch die Gegend.

Wie soll ihm das bei seinem Knie helfen? Das liegt doch nicht am Motor an, sondern an der Mittelkonsole. Und die ist bei jedem Motor die gleiche....

Grüße

Jan

ich hab mit 1.98 auch kein Problem mit den Beinen, sogar im mir kleiner vorkommenden Cabrio...

Setz dich einfach mal anders hin. Auf längeren Fahrten sowieso zu empfehlen, die Sitzeinstellung und Haltung mal zu ändern...

Ähnliche Themen

Mit 1,98 im Cabrio ?!? Wow, wie gehts das denn? Ich mit meinen 1,86 fühle mich wohl, aber der derzeitige Besitzer von meinem zukünftigen Cabrio ist ca. 1,95 und der musste schon die Sonnenblenden ausbauen, um sein Sichtfeld zu erweitern. Ein Freund von mir mit knapp 2 Metern sieht in meinem Cabrio auch immer ein bißchen "reingequetscht" aus.

Sry, das hatte jetzt nichts mit der eigentlichen Frage zu tun 😁
Mein Tip bei längeren Strecken - beim Tanken mal ein paar Kniebeugen machen, nen Stück laufen. Meine längste Nonstop-Fahrt war Paris > Braunschweig - musste nur 1x kurz tanken. Aber hatte keinerlei beschwerden (war aber auch kein A4)

@hoinzi,

jedes Auto hat seine Vibrationen am Getriebetunnel.

Die können im Alltag sehr fein und unmerkbar sein,
wenn man wie hier 24 h am Stück fährt
gehen davon erhebliche Reize aus.

Insofern kann auch die Wahl eines laufruhigen Motors und niedrigerer Umdrehungen (=Erschütterungen pro Minute) weiter helfen.
Zum Nachrechnen:
2.500 umin * 60 min * 24 h = 3.600.000 Reizimpulse
1.800 umin * 60 min * 24 h = 2.596.200 Reizimpulse

Entscheidend erscheint mir jedoch zu sein,
die Sitzposition zu verändern. 😁

Ich steige aus meinem A4 jedenfalls nach 500 km am Stück entspannt aus.
Auch noch wenn ich taggleich zurück fahre.

Ich kenne das Scheuern des Knies an der Mittelkomsole nur zu gut. Hätte mich am Anfang fast wahnsinnig gemacht.

Man gewöhnt sich aber dran. Wollte schon ein Stück aussägen🙂 Mittelkonsole kostet ja angeblich nur 80€.

Beim A6 ist das mit der tiefgezogenen Konsole um Welten besser gelöst. Aber dafür hätte der nicht in die Garage gepasst. Und mehr gekostet.

Länger als 1.200km am Stück bin ich mit dem A4 bisher nicht gefahren. Dazu kann ich keine negativen Eindrücke beschreiben.

Wahnsinnig macht mich aber der bescheuerte Dosenhalter im Beetle. Der drückt mit einer scharfen Kante immer in meine rechte Wade.

Also einen Tempomat habe ich natuerlich. Und im Gegesatz zu Deutschland kann mann ihn hier auch benutzen. Die Strecken die ich ihn nicht benutzen konnte haben aber ausgereicht.
Das mit den 65 Meilen ist wirklich oede. umsomehr habe ich mich ueber das 70 Meilen Limit in Florida gefreut.
Ich habe normale schwarze Vollledersitze mit elektrischer Verstellung drin. Und der Sitz ist ganz unten. Ich glaube auch mittlerweile gar nicht mehr das es Mittelkonsole ist die meinem Knie schadet. Die reibt zwar auch manchmal, aber damit habe ich mich arrangiert. Vielmehr ist es der fehlende Platz an der Ferse im Fussraum, weswegen ich meinen Fuss ungefaehr im 45Grad Winkel aus das Gaspedal stellen muss. ungefaehr so " / " Und dabei verdreht sich mein Knie irgendwie. In meinem Volvo hatte ich da mehr Platz rechts neben dem Gas.

Also ich bin 1,90 groß und habe auch keine Probleme mit dem Knie bzw. den Beinen.
Im Gegenteil, ich finde es, gerade auf längeren Strecken, angenehm mein Knie an der Mittelkonsole anlehnen zu können.

Hiho!

bin 195cm und bis jetzt hatte ich noch keine sorgen!

meine längeste fahrt mit dem audi waren bis jetzt HRO - HH , HRO - berlin nicht so der hit hatte keine sorgen!

bald kommt HRO - München mal gucken das sind schon paar km mehr aber hab mir ja jetzt ein tempomat nachrüsten lassen denke das die fahrt ganz"locker" sein wird wenn nicht so viel verkehr ist ... *smily*

meine längese fahr war im opel astra f HRO - FF/M da war ich 19 oder so da war das doch etwas anstrengen und mußte eine zwangspause machen weil es nicht mehr ging war auch sehr warm der tag

aber in keinen der fahrten hatte ich sorgen mit dem knie denke auch das es an deiner sitzposition liegen müßte
aber 2400km sind ja auch ein ganzen stück

gruß olli

Re: Audi ein Kniekiller??

Zitat:

Original geschrieben von v40evolution


Hallo Leute,
hat bei euch schon mal einer Probleme mit dem rechten Knie bekommen?

Bin ich da der einzige mit Problemen, oder kennt man das als Audifahrer? Wie sind da eure Erfahrungen??

Nein, Du bist nicht allein 🙂

Ich hatte genau die selben Probleme, vor allem auf langen Strecken. Meine Lösung war ein neues Auto.

Allzeit gute Fahrt
Sellman

Das nenne ich mal eine drastische Massnahme😁 Was hast du den jetzt?
Aber eigentlich gefaellt mir meinen A4 sonst ganz gut. Im besonderen der Allradantrieb.

Ich denk mal das liegt wohl eher an einer fehlenden Beinmusukulatur und nicht am Audi.
Ich bin 33 Jahre, 205cm groß und fahre seit meinem 18. Lebensjahr Audi (Audi 80 Bj.81- 80 Bj.87- A4 2,8 Bj.97- A4 1,8 Bj.98- A4 3.0Bj.2003).
Auch länger Strecken und hatte noch nie ein Problem mit irgendeinem Gelenk nach einer längeren Fahrt.
Nicht nur das Auto auf Sport trimmen, sonder auch selbst mal den Arsch bewegen, das soll helfen.

Ihr habt Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen