Audi e-tron Reservierung

Audi e-tron GE

Hallo Allerseits,

Wer von Euch hat einen e-tron SUV reserviert? Ich habs getan (gegen Fr 2500) Depot, hier in der Schweiz.
Liefertermin Anfang 2019, specs sind noch unklar...
Hoffe der Kofferraum wird groesser als bei der Studie..

Gruss, Audilite

Beste Antwort im Thema

Gerade Info vom Freundlichen bekommen:

Im Audi-Partner-Portal steht jetzt für den e-tron 55
bestellbar ab: 1. Quartal 2019
Voraussichtlicher Einsatztermin ab: 1. Quartal 2019

195 weitere Antworten
195 Antworten

Genau, so wie eine Isolierbandrolle kurz vor dem Ende muss es schon aussehen. 😉

https://www.redline360.com/.../...wheels-weve-seen-on-a-car-or-a-truck

Meist kommen solche Designer erst mit zunehmendem Alter der Baureihen zum Zug.

Man kann ja sowas wie im Anhang fahren. Ballonreifen.
Mit zunehmenden Alter steigt das Bedürfnis komfortabel zu fahren, 10 cm tiefe Schlaglöcher werden aufgrund der abnehmenden Sehkraft nicht mehr erkannt. Die Raddurchmesser müssen drastisch reduziert werden.

Csm-outdoor-rollstuhl-4ad3164c07

Hier bessere Beispiele für Reifen mit erkennbarem Querschnitt

Beispiel 1

Beispiel 2

Wenn das jetzt so weiter geht, sollten die letzten 6 oder 7 Beiträge vielleicht einen eigenen Thread bekommen :-)

Ähnliche Themen

Ich habe gesehen das man den Wagen in der Schweiz und in den Niederlanden schon mal live anschauen konnte.
Da ich an den Niederländischen Grenze wohne wäre es interessant zu wissen ob das immer noch möglich ist.
Hat da jemand Informationen zu?

Gruß Jake

Zitat:

@Jake1865 schrieb am 31. Oktober 2018 um 06:11:00 Uhr:


Ich habe gesehen das man den Wagen in der Schweiz und in den Niederlanden schon mal live anschauen konnte.
Da ich an den Niederländischen Grenze wohne wäre es interessant zu wissen ob das immer noch möglich ist.
Hat da jemand Informationen zu?

Gruß Jake

Jap war in Zürich zu sehen, aber schon vorbei

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hab jetzt doch reserviert. Ausgiebige Probefahrt wird trotzdem vor der endgültigen Bestellung gemacht.

Hab ihn diese Woche hier in der Schweiz auch reserviert - mal schauen, wann ich dran käme.
Was meint ihr denn: wenn man den e-tron bestellt, sind noch Rabatte beim Audi-Händler drin oder werden sie das bei der hohen Nachfrage nach dem Modell direkt abblocken?

Bei dem Preis sind vermutlich doch nicht so viele Reservierungen eingegangen. Auch wenn 20.000 Reservierungen vorliegen, es ist eigentlich sehr wenig für normale Audi Dimensionen. Und die ersten sind sowieso verrückt :-) Ich schaue täglich bei Ionity rein. Stand heute - auch wenn alle geplanten Baustellen fertig wären, man kann sich noch nicht vernünftig deutschlandweit bewegen. Ich denke vor Sommer 2019 wird es eine Quälerei in DE eine Strecke von mehr als 400KM zu fahren.
Ich erwarte deshalb ein Bonus für die Träumer (oder Verrückten, nennt es wie ihr wollt).
Unter 10% Rabatt gehe ich nicht mit.

Zitat:

@Surus schrieb am 7. November 2018 um 18:36:55 Uhr:


Ich denke vor Sommer 2019 wird es eine Quälerei in DE eine Strecke von mehr als 400KM zu fahren.
Ich erwarte deshalb ein Bonus für die Träumer (oder Verrückten, nennt es wie ihr wollt).
Unter 10% Rabatt gehe ich nicht mit.

Ein schöner Traum.....seufz.

Aber das ist trotzdem ein gutes Verhandlungsargument.

Gruß Jake

Zitat:

@Jake1865 schrieb am 7. November 2018 um 18:39:48 Uhr:



Zitat:

@Surus schrieb am 7. November 2018 um 18:36:55 Uhr:


Ich denke vor Sommer 2019 wird es eine Quälerei in DE eine Strecke von mehr als 400KM zu fahren.
Ich erwarte deshalb ein Bonus für die Träumer (oder Verrückten, nennt es wie ihr wollt).
Unter 10% Rabatt gehe ich nicht mit.

Ein schöner Traum.....seufz.

Aber das ist trotzdem ein gutes Verhandlungsargument.

Gruß Jake

Ich bin ein Träumer! Man muss aber realistisch bleiben. Heute und vermutlich ind er nächsten 6-12 Monaten ist es ein Stadtauto. Und dafür ist es einfach viel zu teuer. Man nimmt dann lieber einen BMW I3 oder Leaf usw.
Wenn man schon einen e-tron kauft, muss man das Ding auch ausserhalb der Stadt bewegen können. Und in der nächsten 12 Monaten wird es ein Abenteuer sein etwas weiter weg von der heimischen Steckdose zu fahren :-)

Es würde mich sehr wundern, wenn es im ersten Jahr 10% Rabatt geben sollte. Audi hat sicher keine Probleme das Auto im Ausland ohne Rabatt loszuwerden...

Zitat:

@ballex schrieb am 7. November 2018 um 19:43:56 Uhr:


Es würde mich sehr wundern, wenn es im ersten Jahr 10% Rabatt geben sollte. Audi hat sicher keine Probleme das Auto im Ausland ohne Rabatt loszuwerden...

10% wären natürlich ein Traum. Aber 4-5% zusätzlich zum Firmenrabatt wären schon sehr „nett“.
Wir werden sehen ;-)

Ich mache es wie Surus, und Überraschung heute: Die erste Ionity Baustelle in Italien! Nicht da wo ich sie brauche, aber immerhin.

Ich schätze, nach den Sommerferien 2019 kann ich den Wagen gebrauchen. Und 10% sollten es wirklich sein.

Zitat:

@Surus schrieb am 7. November 2018 um 18:48:42 Uhr:



Ich bin ein Träumer! Man muss aber realistisch bleiben. Heute und vermutlich ind er nächsten 6-12 Monaten ist es ein Stadtauto. Und dafür ist es einfach viel zu teuer. Man nimmt dann lieber einen BMW I3 oder Leaf usw.
Wenn man schon einen e-tron kauft, muss man das Ding auch ausserhalb der Stadt bewegen können. Und in der nächsten 12 Monaten wird es ein Abenteuer sein etwas weiter weg von der heimischen Steckdose zu fahren :-)

Ich hoffe, daß das jedem klar ist, der sich den Wagen zulegen wird. Damit kann man sich in gemäßigtem Tempo sehr bequem fortbewegen. Man lese meinen Erfahrungsbericht zum E-Golf um sich das deutlich vor Augen zu führen. Und: Tankstopps machen keinen Spaß! Zum Pendeln ist der sicher klasse, aber sicher auch viel zu teuer. Wer selten damit ein paar hundert Kilometer fahren wird und sich die Zeit nimmt, der wird sich mit den Tankstopps arrangieren können/müssen. Sowie man aber konsequent zu Hause und exakt am Zielort Laden kann und die beiden Orte nicht weiter als 200 km auseinander liegen macht das ganze sicherlich richtig Spaß. Ich gehe von einer alltagstauglichen Reichweite von max. 300 km aus. Alles andere bedeutet Schleicherei. Nicht falsch verstehen: Mit Rekuperationsabschnitten kann man viel herausholen. Doch die sind auf der AB eher selten gegeben. Landstraßen geben da m.E. mehr her.
Reserviert hab ich ihn trotzdem. Ob ich ihn nehmen werde ist noch offen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen