Audi e-tron Reservierung

Audi e-tron GE

Hallo Allerseits,

Wer von Euch hat einen e-tron SUV reserviert? Ich habs getan (gegen Fr 2500) Depot, hier in der Schweiz.
Liefertermin Anfang 2019, specs sind noch unklar...
Hoffe der Kofferraum wird groesser als bei der Studie..

Gruss, Audilite

Beste Antwort im Thema

Gerade Info vom Freundlichen bekommen:

Im Audi-Partner-Portal steht jetzt für den e-tron 55
bestellbar ab: 1. Quartal 2019
Voraussichtlicher Einsatztermin ab: 1. Quartal 2019

195 weitere Antworten
195 Antworten

Spannend ist für mich, ob bis November (ab wann der Wagen bestellbar sein soll) auch Vorführwagen zur Verfügung stehen werden. Wenn man jetzt möglichst schnell ordert, um am Anfang der Schlange der Reservierungen zu stehen und eine Chance auf einen vernünftigen Liefertermin zu haben, dann kauft man die Katze im Sack.

Kennt jemand die Konditionen, zu denen man aus einem solchen Kaufvertrag wieder rauskommt? Könnte ja sein, dass man das Fahrzeug live und in Farbe ganz furchtbar findet oder er in Natura viel kleiner ist als man sich das vorgestellt hat (ging mir so beim I-Pace).

Zitat:

@Surus schrieb am 25. Oktober 2018 um 10:58:18 Uhr:


Ich habe auch vor 1 Woche reserviert.
Nun habe ich eine Frage, die mein Audi-Partner nicht beantworten konnte. Vielleicht weiss jemand hier etwas mehr darüber.
Es gibt ein Sondermodell von Audi "e-tron first edition" oder so ähnlich. Angeblich mit mehr Ausstattung für den selben Preis. Begrenzte Menge.
Wer bekommt dieses Modell? Der, der als erster Reservierung getätigt hat oder der, der als erster das Auto tatsächlich bestellen wird, unabhängig wann reserviert wurde (heute oder vor 2 Wochen).

Das hier ist der Edition in CH

.jpg
Asset.HEIC.jpg

"Für Kunden, die den e-tron bereits reserviert haben, gibt es das auf 2600 Exemplare limitierte Sondermodell "e-tron edition one" in Antiguablau mit 21-Zoll-Felgen, Kamera-Außenspiegeln, Matrix-LED-Scheinwerfern, dem Assistenzpaket Tour, Sportsitzen sowie B&O-Soundsystem."

Den möchte ich aber nicht haben: Farbe=hässlich (geschmackssache), Sportsitze=unkomfortabel, Felgen noch unkomfortabler, Matrix LED=unnötig, Welches B&O Soundystem?, Assistenztourpaket=ein muß, Kamera-Aussenspiegel=OK würde ich nehmen.

Gruß Jake

Zitat:

@albu schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:22:19 Uhr:


Spannend ist für mich, ob bis November (ab wann der Wagen bestellbar sein soll) auch Vorführwagen zur Verfügung stehen werden. Wenn man jetzt möglichst schnell ordert, um am Anfang der Schlange der Reservierungen zu stehen und eine Chance auf einen vernünftigen Liefertermin zu haben, dann kauft man die Katze im Sack.

Kennt jemand die Konditionen, zu denen man aus einem solchen Kaufvertrag wieder rauskommt? Könnte ja sein, dass man das Fahrzeug live und in Farbe ganz furchtbar findet oder er in Natura viel kleiner ist als man sich das vorgestellt hat (ging mir so beim I-Pace).

Mein Verkäufer meinte heute, dass es gut wäre in Ö vorzureservieren, weil 2019 nur gut 900 Fahrzeuge inklusive der Vorführer nach Ö geliefert werden. Wenn der Wagen nicht gefällt bekommt das ja das ganze Geld retour. Werde ich trotzdem nicht machen, weil es für mich nicht relevant ist ob ich mein Fahrzeug 2019 oder 2020 bekomme. Will den definitiv vorher zur Probe fahren.

Ähnliche Themen

Keine Bestellung ohne Probefahrt und Preisliste.

Zitat:

@tplus schrieb am 26. Oktober 2018 um 10:05:08 Uhr:


Keine Bestellung ohne Probefahrt und Preisliste.

Das ist aber schon sehr altmodisch gedacht. Wie wäre es mal mit ein bisschen Risikofreudigkeit? 😉

Und was bitte soll an einem Audi schlecht sein? Der wird schon gut fahren und wie er aussieht, sieht man auf den Fotos die es schon gibt. Wenn ich Audi-Zielgruppe wäre, würde ich den jederzeit blind bestellen.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. Oktober 2018 um 11:41:31 Uhr:



Zitat:

@tplus schrieb am 26. Oktober 2018 um 10:05:08 Uhr:


Keine Bestellung ohne Probefahrt und Preisliste.

Das ist aber schon sehr altmodisch gedacht. Wie wäre es mal mit ein bisschen Risikofreudigkeit? 😉

Und was bitte soll an einem Audi schlecht sein? Der wird schon gut fahren und wie er aussieht, sieht man auf den Fotos die es schon gibt. Wenn ich Audi-Zielgruppe wäre, würde ich den jederzeit blind bestellen.

Auf den Fotos und Videos kann man aber die Farben nicht gut beurteilen.
Irgendwie sehen die immer anders aus.
Ich hoffe wenigstens im Prospekt werden die einigermaßen so dargestellt wie sie am Ende tatsächlich aussehen.

Gruß Jake

Warum sollte ich risikofreudig sein, ich habe noch zwei Autos. Und bevor die Ladesäulen in Italien nicht stehen, brauche ich das Teil sowieso nicht. Sommer/Herbst 2019 reicht mir.

Zitat:

@Jake1865 schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:59:45 Uhr:


"Für Kunden, die den e-tron bereits reserviert haben, gibt es das auf 2600 Exemplare limitierte Sondermodell "e-tron edition one" in Antiguablau mit 21-Zoll-Felgen, Kamera-Außenspiegeln, Matrix-LED-Scheinwerfern, dem Assistenzpaket Tour, Sportsitzen sowie B&O-Soundsystem."

Den möchte ich aber nicht haben: Farbe=hässlich (geschmackssache), Sportsitze=unkomfortabel, Felgen noch unkomfortabler, Matrix LED=unnötig, Welches B&O Soundystem?, Assistenztourpaket=ein muß, Kamera-Aussenspiegel=OK würde ich nehmen.

Gruß Jake

Die edition one würde ich sofort nehmen. Aber nur 21 Zoll, gibt es nichts größeres?
Der Q8 hat auch 22 Zöller drauf (die sehen super aus), für solche riesige Kisten finde ich große Felgen als ein Muss.
Aber wie immer Geschmacksache.

Was kostet die edition one?

Es sollte allerdings auch bedacht werden, dass der Verbrauch nicht unerheblich von so großen Rädern erhöht wird. Ich persönlich würde nicht über 20Zoll gehen. Aber das ist schon wieder ein anderes Thema und hat mit den Reservierungen erst mal nichts zu tun... 😉

Ich finde die Edition One Ausstattung auch nicht 100%ig passend für mich. Daher möchte ich meinen gerne selber konfigurieren. Muss/sollte ich dann auch reservieren oder ist die Reservierung nur wichtig, wenn man den Edition One haben möchte? Meine Vermutung ist, dass ich mich ohne Reservierung "hinten" anstellen muss und bei 15T Reservierungen bei ca. 20T Fahrzeugen p.a (hatte ich mal irgendwo gelesen) bin ich sowieso schon bei 2020 mit einer Auslieferung, wenn es denn keine weiteren Verzögerungen als die 4 Wochen wegen SW gibt... :-(
Bräuchte eigentlich aber früher einen Nachfolger - möchte nicht ewig die Leasing verlängern.

Zitat:

@a4martin. schrieb am 26. Oktober 2018 um 14:06:51 Uhr:



Zitat:

@Jake1865 schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:59:45 Uhr:


"Für Kunden, die den e-tron bereits reserviert haben, gibt es das auf 2600 Exemplare limitierte Sondermodell "e-tron edition one" in Antiguablau mit 21-Zoll-Felgen, Kamera-Außenspiegeln, Matrix-LED-Scheinwerfern, dem Assistenzpaket Tour, Sportsitzen sowie B&O-Soundsystem."

Den möchte ich aber nicht haben: Farbe=hässlich (geschmackssache), Sportsitze=unkomfortabel, Felgen noch unkomfortabler, Matrix LED=unnötig, Welches B&O Soundystem?, Assistenztourpaket=ein muß, Kamera-Aussenspiegel=OK würde ich nehmen.

Gruß Jake

Die edition one würde ich sofort nehmen. Aber nur 21 Zoll, gibt es nichts größeres?
Der Q8 hat auch 22 Zöller drauf (die sehen super aus), für solche riesige Kisten finde ich große Felgen als ein Muss.
Aber wie immer Geschmacksache.

Was kostet die edition one?

Ich hab eben gedacht die 21er wären 19er so viel Gummi ist drauf...

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@memberx schrieb am 26. Oktober 2018 um 20:40:21 Uhr:



Ich hab eben gedacht die 21er wären 19er so viel Gummi ist drauf...

Ja, ganz schrecklich diese Gullideckel. Wären maximal als Winterräder brauchbar.

So wie im unten geposteten Bild sollten Räder schon aussehen.
Wenn man gewichtsoptimierte Schmiederäder fährt, dürfte das Mehrgewicht und der daraus resultierende Mehrverbrauch nebensächlich bzw. sehr gering sein. Beim Q8 haben die 21" und 22" sie selbe Reifenbreite.

Q8 22"

Der e-tron ist ein auf Komfort getrimmtes Auto. Was soll man da mit Riesenfelgen die nur Nachteile bei Komfort und Verbrauch haben?
Schön aussehen? Auweia.

Gruß Jake.

Zitat:

@Jake1865 schrieb am 26. Oktober 2018 um 22:53:53 Uhr:


Der e-tron ist ein auf Komfort getrimmtes Auto. Was soll man da mit Riesenfelgen die nur Nachteile bei Komfort und Verbrauch haben?
Schön aussehen? Auweia.

Gruß Jake.

Auweia retour...
Das dürfte jeden sein "Problem" sein welche Vorlieben er beim Kfz hat und welche Felgen einer fährt.
Aber man kann auch schön kleine volle gegossene Gullideckel fahren die schwerer sind als größere gewichtsoptimierte Schmiederäder.
Und ja der e-tron soll für meine Vorlieben schön "sportlich" aussehen, ansonsten könnte ich gleich Tesla oder Zoe fahren.

Beispiel: einen Tesla X gibt es mit 20" und 22" (ist ein ähnliches Kfz wie der e-tron)

Leben und Leben lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen