Audi e-tron GE Facelift - Der Q8 e-tron
Das ist zwar ein normaler Modellzyklus, aber für ein Elektroauto...gerade die Akkukapazität/-reichweite ist ja jetzt schon von einigen anderen Modellen weit übertroffen.
https://www.msn.com/.../ar-AAL3Rdd
2349 Antworten
Zitat:
@thorstensmue schrieb am 31. Januar 2022 um 14:03:11 Uhr:
Die Car.Software-Org heißt schon seit letztem Jahr CARIAD.
Entschuldigung an alle für die alte Gebrauchsform, sollte eigentlich nicht so sein.
Ich möchte nun klarstellen:
Cariad SE (Eigenschreibweise CARIAD) ist eine Automotive-Software-Tochter im Volkswagen-Konzern. Der Konzern bündelt in ihr seine Software-Entwicklung, einschließlich der Arbeit an einer einheitlichen Software-Plattform für alle Pkw-Marken des Volkswagen-Konzerns, dem VW.OS und der Volkswagen Automotive Cloud (VW.AC).
Als Car.Software-Organisation von VW im Juni 2019 eingerichtet, operiert das Unternehmen seit dem 1. Januar 2020 als eigenständige Geschäftseinheit. Der Eintrag laut Handelsregister vom 27. Dezember 2019 lautet SW Org Wolfsburg AG. Ende 2020 erfolgten einige Verschmelzungen: TKI Automotive GmbH, Carmeq GmbH, diconium GmbH, Audi Electronics Venture GmbH.
Am 26. März 2021 wurde der Name in CARIAD – zusammengesetzt aus "CAR, I Am Digital" – geändert. Neben dem Markennamen CARIAD wechselte auch die Unternehmensform zur SE, was unter anderem eine angepasste Mitbestimmung auf Aufsichtsrats- und Betriebsratsebene ermöglichen soll.
Heute arbeiten bei CARIAD rund 4.500 Ingenieur:innen und Entwickler:innen an einer einheitlichen Software- und Technologieplattform für alle Marken des Volkswagen Konzerns, die ein einheitliches Betriebssystem, eine einheitliche E/E-Architektur und eine Automotive Cloud umfasst. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen digitale Funktionen für das Fahrzeug, darunter Fahrassistenzsysteme, eine standardisierte Infotainment-Plattform, Softwarefunktionen zur Verknüpfung von Antriebssträngen, Fahrwerks- und Ladetechnologie sowie neue Ökosysteme und digitale Geschäftsmodelle im und um das Fahrzeug.
Der Unternehmenshauptsitz von CARIAD befindet sich in Deutschland – mit Kompetenzzentren in Wolfsburg, Ingolstadt, im Raum Stuttgart, Berlin und München. Darüber hinaus arbeitet CARIAD eng mit den Entwicklerteams von Volkswagen in Seattle, im Silicon Valley sowie in China zusammen.
Ich spekuliere mal, nicht bösartig gemeint, sondern wo erhalten wir Hilfe und dies bald:
So jetzt können wir Q4 Fahrer uns fragen, ist diese Struktur für uns Maßgeblich, unsere Software-Probleme zu lösen? Welche Aufgaben haben die Entwickler in Ingolstadt im Sinne eines einheitliches Betriebssystem und der Lösungsansätze Verbesserungen für den Q4 zu leisten. Ist die Kompetenz dort so groß Fehler/Entwicklungen durchzuführen, oder wird alles erstmal "eingefroren"?
Hat denn schon jemand etwas gehört ob die PA vom e-tron ein Update bei den Assistentsystemen bekommen wird? Aktuell fehlt z.B. der Remote Parkassistent sowie die Kombination mit den Umgebungskameras. Dies wurde ja beim A6/Q7/Q8 einfach mit dem MJ Wechsel eingeführt. Wie seht ihr die Chance, dass dies auch beim e-tron kommt?
Zitat:
@alex4728663 schrieb am 3. Februar 2022 um 14:58:57 Uhr:
Hat denn schon jemand etwas gehört ob die PA vom e-tron ein Update bei den Assistentsystemen bekommen wird? Aktuell fehlt z.B. der Remote Parkassistent sowie die Kombination mit den Umgebungskameras. Dies wurde ja beim A6/Q7/Q8 einfach mit dem MJ Wechsel eingeführt. Wie seht ihr die Chance, dass dies auch beim e-tron kommt?
Leider zu dem Thema noch gar nix gehört.
Gerade was die Software und Assistenzsysteme angeht, erhoffe ich mir eigentlich nen großen Sprung. Aber mal schauen, ist ja “nur” ein Facelift 😉
Kann es sein das der e-tron Facelift im Innenraum ein ähnliches Aussehen, wie der Q4 e-tron bekommen wird ?
Bleibt die Anordnung, Optik und Qualität ?
Gibt es zum Interieur schon Infos?
Konzerne wollen ja immer sparen.
Ähnliche Themen
Mein Händler hat mir letzte Woche erzählt dass im Rahmen des üblichen Vorabbestellungsprozedere mittels Auflistung von möglichen Extras der Q8 Etron als Vorführwagen vorbestellt wurde, Die Vorbestellung für Kunden soll 03/04 2022 möglich sein, Auslieferung Q4 2022
Ich habe letzte Woche meinen e-tron 55 bestellt. Der Verkäufer sagte, das ich noch das aktuelle Modell bekomme, also nicht automatisch das Facelift, mit wahrscheinlich (vielleicht) aber schon leichten technischen Modifikationen, Software, modifizierter Akku usw. Geplanter Termin zur Auslieferung ist der 02.2023 !!! also 1 Jahr Wartezeit. Darum wundert es mich das jetzt ein Q8 e-tron kommen soll? Der jetzige e-tron soll doch noch bis 2025 gebaut werden und dann durch denn Q8 e-tron ersetzt werden. Darum gibt es doch auch das Facelift. Oder hab ich da was übersehen.
das FL des Etron bekommt den Namen Q8 Etron. (so ist hier der Stand des Gossips). Bei Lieferung 02/23 sollte das dann eigentlich das aktuelle FL Modell sein. Der NEUE, richitge Q8 Etron kommt dann wie von dir angedeutet 25 oder 26.
Zitat:
@Mika64 schrieb am 7. Februar 2022 um 11:05:19 Uhr:
Ich habe letzte Woche meinen e-tron 55 bestellt. Der Verkäufer sagte, das ich noch das aktuelle Modell bekomme, also nicht automatisch das Facelift, mit wahrscheinlich (vielleicht) aber schon leichten technischen Modifikationen, Software, modifizierter Akku usw.
Du bekommst immer genau das, was du auch bestellt hast (ausgenommen "normale" Modellpflegepunkte wie Softwareversionen, etc.)
Also Facelift nur, wenn es auch bestellt wurde (was ja aktuell auch noch gar nicht möglich ist).
Hallo @DSF
hierzu bin ich mir nicht sicher.
Beim Konzern wo ich tätig bin, kannst du je nach Lieferzeit auch das Facelift erhalten. Das wurde mir vom Verkäufer so bestätigt. Sehr wahrscheinlich wird sich jedoch der Preis dadurch verändern!?
Zitat:
@dsis schrieb am 8. Februar 2022 um 19:10:13 Uhr:
Hallo @DSF
hierzu bin ich mir nicht sicher.
Beim Konzern wo ich tätig bin, kannst du je nach Lieferzeit auch das Facelift erhalten. Das wurde mir vom Verkäufer so bestätigt. Sehr wahrscheinlich wird sich jedoch der Preis dadurch verändern!?
@dsis Na ja, stell dir mal vor, dir sagt das Facelift aus irgendwelchen Gründen überhaupt nicht zu (Optik, Technik, Preis, etc.). Oder es ja auch sein kann, dass von dir bestellte Optionen zum Facelift gar nicht mehr angeboten werden. Was passiert dann mit deiner Bestellung? Kann mir nicht vorstellen, dass ein Hersteller das Risiko eingeht und die Bestellung "eigenmächtig" ändert.
Also ich hab noch mal bei meinem Verkäufer nachgefragt. Ab dem Datum wo das Facelift bestellt werden kann, gibt es nur noch Facelift. Ich werde auf jeden fall noch das aktuelle vor Facelift Modell bekommen. Auch wenn der Liefertermin erst in 02.2023 ist.
„DSF“ hat recht ! Geht ja auch nicht. Kaufe ein Auto mit Leasing Vertrag und dann müsste ich plötzlich mehr bezahlen als gewollt. Das geht nicht.
Im "Angebot" meines Verkäufers war damals auch von 8-10 Monaten Lieferzeit die Rede. Nach Bestellung wurde es per AB vom Händler und Leasinggesellschaft dann 5-6 Monate. Nach 5 Monaten hatte ich ihn dann. Lass dir nochmal ein verbindliches Angebot geben. Vielleicht hat der Verkäufer Q4 e-tron und e-tron gerade durcheinander gebracht. Lieferung Anfang 23 für den e-tron würde auch vielen Beiträgen hier im Wartezeit-Forum widersprechen.
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 7. Februar 2022 um 11:09:38 Uhr:
das FL des Etron bekommt den Namen Q8 Etron. (so ist hier der Stand des Gossips). Bei Lieferung 02/23 sollte das dann eigentlich das aktuelle FL Modell sein. Der NEUE, richitge Q8 Etron kommt dann wie von dir angedeutet 25 oder 26.
An diese Info glaube ich nicht, Audi wird sich doch nicht den zukünftigen Namen mit einem anderen Typ versauen. Da bleiben doch viele Markel schon im Vorfeld hängen.
Mit den Lieferzeiten wird es Änderungen geben, egal welcher Typ gebaut und ausgeliefert wird. Hängt alles mit dem Material zusammen, ob Hersteller oder Zulieferer. Bei VW hat ein Werk im Januar kein E-Auto gebaut und Audi tut sich auch schwer. Q4 heute bestellt wird im April 23 geliefert. Mein Hersteller bekommt Listen zu den Lieferterminen, die alle einige Monate weiter datiert sind. Mache sogar um 8 Monate ohne Grund und Hinweis. Er sagt mir alles was Pano, zusäzliches Glas, Anhängerkupplung, und anderes ist hat nochmals zusätzliche Lieferzeiten bekommen.
Zitat:
@kamikaze14 schrieb am 8. Februar 2022 um 20:37:59 Uhr:
Im "Angebot" meines Verkäufers war damals auch von 8-10 Monaten Lieferzeit die Rede. Nach Bestellung wurde es per AB vom Händler und Leasinggesellschaft dann 5-6 Monate. Nach 5 Monaten hatte ich ihn dann. Lass dir nochmal ein verbindliches Angebot geben. Vielleicht hat der Verkäufer Q4 e-tron und e-tron gerade durcheinander gebracht. Lieferung Anfang 23 für den e-tron würde auch vielen Beiträgen hier im Wartezeit-Forum widersprechen.
Frage ich morgen noch mal nach, er möchte bitte noch mal genau nachschauen ob das nicht verwechselt wurde mit Q4 e-tron und e-tron Lieferzeit.
Werde dann berichten.