Audi e-tron GE Facelift - Der Q8 e-tron

Audi e-tron GE

Das ist zwar ein normaler Modellzyklus, aber für ein Elektroauto...gerade die Akkukapazität/-reichweite ist ja jetzt schon von einigen anderen Modellen weit übertroffen.
https://www.msn.com/.../ar-AAL3Rdd

2349 Antworten

Zitat:

@DSF schrieb am 7. Februar 2022 um 17:59:36 Uhr:


Du bekommst immer genau das, was du auch bestellt hast (ausgenommen "normale" Modellpflegepunkte wie Softwareversionen, etc.)
Also Facelift nur, wenn es auch bestellt wurde (was ja aktuell auch noch gar nicht möglich ist).

Die Erfahrung zeigt ein anderes Gesicht, deshalb steht in der Bestellung auch das Recht des Herstellers das Modell zu modifizieren, technische Verbesserungen und optische Anpassungen vornehmen zu dürfen. Das kann auch zum Wegfall von bestellten Komponenten führen, die dann allerdings finanzielle kompensiert werden. Das ist nicht "You get what you want."

Ich kenne das, andere Hersteller, aber anders, normale Modelljahreswechsel so wie Du beschreibst, man bekommt das, was gebaut wird. Die großen LCI/MOPF etc. sind nicht automatisch gewesen man bestellt ein Auto vor oder nach Modellpflege, kann jetzt sein, dass Audi hier anders agiert aber bei einer Modellpflege sind doch meist umfangreichere Modifikationen.

Zitat:

@DSF schrieb am 7. Februar 2022 um 17:59:36 Uhr:



Zitat:

@Mika64 schrieb am 7. Februar 2022 um 11:05:19 Uhr:


Ich habe letzte Woche meinen e-tron 55 bestellt. Der Verkäufer sagte, das ich noch das aktuelle Modell bekomme, also nicht automatisch das Facelift, mit wahrscheinlich (vielleicht) aber schon leichten technischen Modifikationen, Software, modifizierter Akku usw.

Du bekommst immer genau das, was du auch bestellt hast (ausgenommen "normale" Modellpflegepunkte wie Softwareversionen, etc.)
Also Facelift nur, wenn es auch bestellt wurde (was ja aktuell auch noch gar nicht möglich ist).

Und wo soll das vor Facelift-Model herkommen, wenn aus der Fabrik nur noch Facelift-Modelle purzeln?

🙂 Nun, glücklicherweise sind ja die Bestellmengen bekannt für die Planung der Fertigungsstraßen. Und am Ende hat Audi ja immer noch die Möglichkeit dem Besteller zu sagen, Sorry“ klappt nicht, lass uns drüber reden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@shneapfla schrieb am 10. Februar 2022 um 23:47:13 Uhr:



Zitat:

@DSF schrieb am 7. Februar 2022 um 17:59:36 Uhr:


Du bekommst immer genau das, was du auch bestellt hast (ausgenommen "normale" Modellpflegepunkte wie Softwareversionen, etc.)
Also Facelift nur, wenn es auch bestellt wurde (was ja aktuell auch noch gar nicht möglich ist).

Und wo soll das vor Facelift-Model herkommen, wenn aus der Fabrik nur noch Facelift-Modelle purzeln?

Nochmals aus Erfahrung bei diversen Audi-Modellen:
Ein Facelift wird erstmal vorgestellt, erst danach kann es auch bestellt werden.

Offene Aufträge zum Vor-Facelift werden entsprechend abgearbeitet.
Eine Fabrik stellt auch nicht zum Tag X komplett auf Facelift um, da es in vielen Ländern teilweise deutlich spätere Markteinführungen gibt.

Zitat:

Eine Fabrik stellt auch nicht zum Tag X komplett auf Facelift um, da es in vielen Ländern teilweise deutlich spätere Markteinführungen gibt.

Klar wird da zum Tag X umgestellt - evtl werden in anderen Standorten noch alte Modelle produziert, aber aus einem Produktionsstandort kommen nach Tag X keine alten Modelle mehr...

Die Umstellung erfolgt selten als Big Bang. Facelift und Vor-Facelift laufen auf der gleichen Produktionslinie. Auch die 0-Serien der Facelifts werden zusammen mit den Vor-Facelifts gebaut. Ist produktionstechnisch keine Herausforderung. Oft werden auch unterschiedliche Modelle auf einer Produktionslinie hergestellt.

https://www.drivingelectric.com/.../...8-sportback-e-tron-spy-pictures

Bin kein Experte, aber die Leuchten-Designs sehen vorne wie hinten unverändert aus. Sind die Spiegelkappen neu? Oder gibt es die heute schon?

Sonst nicht wirklich viel Neues.

Ja der Name
Q8 Etron :-)

Ich erwarte noch einen Kühlergrill ala Q4

Und anscheinend verbesserte Akkus und Elektronik -> +30% Reichweite.
Quelle: AMS und diverse andere Medien

Es bleibt spannend, hier in AUT wurde März 2022 genannt als Termin (Vorstellung und Bestellmöglichkeit).

Zitat:

@Dario27 schrieb am 2. März 2022 um 22:30:18 Uhr:


Und anscheinend verbesserte Akkus und Elektronik -> +30% Reichweite.
Quelle: AMS und diverse andere Medien

Es bleibt spannend, hier in AUT wurde März 2022 genannt als Termin (Vorstellung und Bestellmöglichkeit).

Hi, ja hier in AUT wurde mir das Importeurseitig so mitgeteilt , ab 03/2022 Vorbestellung möglich- es bleibt spannend ….

Mein 🙂 in Bayern weiß mal wieder von nichts...

AMS & Co - da schreibt wahrscheinlich einer vom anderen ab. Aber OK dann ballern sie wahrscheinlich eine 100kWh Batterie rein und ggf. nochmal etwas Effizienzsteigerung beim Antrieb. Ich bin gespannt.

Schade, dass es sich so zieht. Wenn 30% stimmen würde, wäre das die Reichweite vom alten 55er für den "neuen" 50er.

So wie die Lage sich aktuell im Markt darstellt, werde ich entweder meinen 50er rauskaufen oder zu einem Polestar 2 LR DM greifen (müssen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen