Audi e-tron GE Facelift - Der Q8 e-tron
Das ist zwar ein normaler Modellzyklus, aber für ein Elektroauto...gerade die Akkukapazität/-reichweite ist ja jetzt schon von einigen anderen Modellen weit übertroffen.
https://www.msn.com/.../ar-AAL3Rdd
2349 Antworten
Zitat aus dem Link von @IDFahrer
Es wird erwartet, dass der Akku in zwei Größen erhältlich sein wird.
Der Q8 e-tron 55 wird die gleiche Batterie wie der e-tron 55 haben, aber einen reduzierten Puffer und mit verbesserter Effizienz eine WLTP-Reichweite von bis zu 500 km. (ab 452 km) Dies basiert auf 89 kWh verfügbarer Batterie und einem WLTP-Verbrauch von 17,8 kWh/100 km.
Vielleicht bekommen die "alten" e-tron 55 auch noch ein Software Update zur Erhöhung der Reichweiten, wenn sich die Annahme im Artikel bestätigen sollte 😎
Zitat:
@Arcuos schrieb am 16. Juli 2022 um 21:58:38 Uhr:
Da bin ich ja mit meinem neuen Trönchen schon nahe dran… mit rund 440 km Reichweite…😁
Die 440 werden ratzfatz weit unter 400 sinken 🙄
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 16. Juli 2022 um 19:43:58 Uhr:
Zitat aus dem Link von @IDFahrer
Es wird erwartet, dass der Akku in zwei Größen erhältlich sein wird.
Der Q8 e-tron 55 wird die gleiche Batterie wie der e-tron 55 haben, aber einen reduzierten Puffer und mit verbesserter Effizienz eine WLTP-Reichweite von bis zu 500 km. (ab 452 km) Dies basiert auf 89 kWh verfügbarer Batterie und einem WLTP-Verbrauch von 17,8 kWh/100 km.
Vielleicht bekommen die "alten" e-tron 55 auch noch ein Software Update zur Erhöhung der Reichweiten, wenn sich die Annahme im Artikel bestätigen sollte 😎
Das wird per Software nicht gehen. Ich vermute mal, dass der Rotor ein komplett anderes Layout bekommt und man vielleicht sogar den Typ wechselt.
Ähnliche Themen
@victor007 kommt darauf an, wo Du fährst und wie Du den rechten Fuß zähmst. Ich komme immer noch über 400km weit, ohne es gezielt darauf anzulegen, gechillt und vorausschauend fahren im Verkerhsfluss reicht schon meist aus.
Auf der Ab sollte das Tempo dann eher zwischen 110 und 120 nach Tacho liegen, sonst verhindert das üppige Design längere Reichweiten.
Aber das hier beschriebene Verhalten könnte doch auch den vorhandenen 55er zu Gute kommen. Etwas mehr Reichweite verfügbar machen, ähnlich der Aktion beim 50er. Dann könnte ich bei Richtgeschwindigkeit 400km mit einer Vollladung schaffen….
Zitat:
@victor007 schrieb am 16. Juli 2022 um 22:18:12 Uhr:
Zitat:
@Arcuos schrieb am 16. Juli 2022 um 21:58:38 Uhr:
Da bin ich ja mit meinem neuen Trönchen schon nahe dran… mit rund 440 km Reichweite…😁Die 440 werden ratzfatz weit unter 400 sinken 🙄
Da mach ich mir auch keine Illusionen… trotzdem: Ich kenne 50er und 55er Fahrer, mit 22er-Modellen, die jetzt - im Sommer - eigentlich nie unter den WLTP-Wert gehen! Ich selbst rechnete bei „normaler Fahrweise“ (und in der Schweiz mit max. 120 km/h) mit realistischen 300 km Reichweite bei unserem 55er. Solange er aber jetzt deutlich darüber liegt, ist doch „nice-to-have“…😁
Zitat:
@Arcuos schrieb am 17. Juli 2022 um 08:15:01 Uhr:
Zitat:
@victor007 schrieb am 16. Juli 2022 um 22:18:12 Uhr:
Die 440 werden ratzfatz weit unter 400 sinken 🙄
Da mach ich mir auch keine Illusionen… trotzdem: Ich kenne 50er und 55er Fahrer, mit 22er-Modellen, die jetzt - im Sommer - eigentlich nie unter den WLTP-Wert gehen! Ich selbst rechnete bei „normaler Fahrweise“ (und in der Schweiz mit max. 120 km/h) mit realistischen 300 km Reichweite bei unserem 55er. Solange er aber jetzt deutlich darüber liegt, ist doch „nice-to-have“…😁
Mhh ich bin bisher max auf 380km gekommen, bei nicht zu schneller Fahrweise
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 16. Juli 2022 um 14:19:23 Uhr:
https://electrichasgoneaudi.net/models/q8-e-tron/
Ein Widerspruch hier:
55 hat eine größere Reichweite mit kleinerer Batterie als 65
Meine Annahme:
Es gibt weiter 3 e-tron FL Varianten (Q8 e-tron)
* “Einstiegsvariante” - entweder weiter 50 oder neuer Name 55
Größere Batterie, größere Reichweite zum jetzigen e-tron 50
Neue E-Motoren?
Die bestehende 55 Batterie mach hier Sinn da
(1) schon vorhanden
(2) hält die Komplexität gering = weiterhin zwei Batteriegrößen
(3) geringster Anpassungsaufwand für Audi
* 55 FL oder 65
Hier die viel beschriebene neue Batterie mit signifikant mehr Reichweite zum 55 heute
Neue E-Motoren?
* S FL
ebenfalls die neue größere Batterie mit Reichweite zwischen den anderen zwei Modellen
Neue E-Motoren?
Der 65er war doch bisher der S in den nicht europäischen Ländern, oder verwechsele ich das mit einem anderen Modell?
Zitat:
@MrGarfieldt schrieb am 17. Juli 2022 um 16:44:19 Uhr:
Der 65er war doch bisher der S in den nicht europäischen Ländern, oder verwechsele ich das mit einem anderen Modell?
Ne, der hat in anderen Ländern den Zusatz 60.
Laut damaliger Tabelle zur Nomenklatur müsste der S aber tatsächlich korrekt 65 heißen (338-400 kW bzw. 460-544 PS).
Zitat:
@victor007 schrieb am 16. Juli 2022 um 22:18:12 Uhr:
Zitat:
@Arcuos schrieb am 16. Juli 2022 um 21:58:38 Uhr:
Da bin ich ja mit meinem neuen Trönchen schon nahe dran… mit rund 440 km Reichweite…😁Die 440 werden ratzfatz weit unter 400 sinken 🙄
Komisch… ich fahre meinen 55er jetzt im Sommer immer um die 400km. Bei 20‘‘ Felgen und normaler Fahrweise ..??!!