Audi e-tron GE Facelift - Der Q8 e-tron

Audi e-tron GE

Das ist zwar ein normaler Modellzyklus, aber für ein Elektroauto...gerade die Akkukapazität/-reichweite ist ja jetzt schon von einigen anderen Modellen weit übertroffen.
https://www.msn.com/.../ar-AAL3Rdd

2349 Antworten

@Etrons2022 - kannst du auch!

Ein tolles Auto, dass mich nach 1 Jahr und knapp 30.000 Km immer noch begeistert

@audicle - danke... ja speziell da ich viel Stadtanteil habe und die Reichweite damit nicht soooo wichtig ist

Mix bei mir jetzt 350-370 Km

Das ist ja ein Träumchen... langt doch 🙂

Ähnliche Themen

Der „S“ ist schon ein scharfes Teil …

Ich fahre mit meinem e-tron von 2019 ohne Klima mit offenem Panoramadach und mit Eiergasfuss 432 km - Wenn ich normal im Alltag fahre,( AB/Land/Stadt Mix ) komm ich auf 350-370 mm wenn ich es fliegen lasse 320-330 - Langstrecken Österreich mit Topographie 800 Höhenmeter plus minus sind es 290 km, ohne große Topographie 330 ( 130/140 km/h )

Im Winter kann man davon 40 km abziehen

Wenn der Neue e-tron „S“ es mit der größeren Batterie die gleichen Fahr Daten schafft, bin ich zufrieden.

Zitat:

@Audi2022 schrieb am 17. Juli 2022 um 18:57:10 Uhr:



Zitat:

@victor007 schrieb am 16. Juli 2022 um 22:18:12 Uhr:


Die 440 werden ratzfatz weit unter 400 sinken 🙄

Komisch… ich fahre meinen 55er jetzt im Sommer immer um die 400km. Bei 20‘‘ Felgen und normaler Fahrweise ..??!!

Jup, ich habe sogar 21“ drauf und komme locker über 400 km! Heute unsere bisherige „Rekordfahrt“: 34 km, 80% Autobahn mit teilweise 140 kmh und mehrmaligem boosten… ergab einen Schnitt von 18,0 kWh/100km! Ich finde das äusserst bemerkenswert, da ich bei solchen Fahrten mit mind. 24 kWh/100km rechnete…🙂
Entweder die letzten 55er VFL haben schon die VL-Software drauf oder die haben massiv nachgebessert! Wenn da zum FL tatsächlich noch mehr kommt, dann ist der eTron plötzlich wieder „up-to-date“…😉

@Audi2022: Was hat Dein Trönchen für einen Jahrgang?

Zitat:

@Arcuos schrieb am 17. Juli 2022 um 20:38:06 Uhr:



Zitat:

@Audi2022 schrieb am 17. Juli 2022 um 18:57:10 Uhr:


Komisch… ich fahre meinen 55er jetzt im Sommer immer um die 400km. Bei 20‘‘ Felgen und normaler Fahrweise ..??!!

Jup, ich habe sogar 21“ drauf und komme locker über 400 km! Heute unsere bisherige „Rekordfahrt“: 34 km, 80% Autobahn mit teilweise 140 kmh und mehrmaligem boosten… ergab einen Schnitt von 18,0 kWh/100km! Ich finde das äusserst bemerkenswert, da ich bei solchen Fahrten mit mind. 24 kWh/100km rechnete…🙂
Entweder die letzten 55er VFL haben schon die VL-Software drauf oder die haben massiv nachgebessert! Wenn da zum FL tatsächlich noch mehr kommt, dann ist der eTron plötzlich wieder „up-to-date“…😉

@Audi2022: Was hat Dein Trönchen für einen Jahrgang?

Auch relativ jung (Erstzulassung Anfang April 2022). Muss gestehen, ich bin über die teils hier kommunizierten hohen Verbräuche überrascht. Ich muss meinen schon sehr hertreten, um den (hohen) WLTP-Verbrauch (bei meiner Ausstattung 24,3 kwh/100km) zu erreichen.

Ev. tatsächlich weitere Effizienzverbesserungen bei den heurigen 55ern - hab das auch schon an anderer Stelle mal gelesen.

Zitat:

@SimFa schrieb am 17. Juli 2022 um 20:35:19 Uhr:


Ich fahre mit meinem e-tron von 2019 ohne Klima mit offenem Panoramadach und mit Eiergasfuss 432 km - Wenn ich normal im Alltag fahre,( AB/Land/Stadt Mix ) komm ich auf 350-370 mm wenn ich es fliegen lasse 320-330 - Langstrecken Österreich mit Topographie 800 Höhenmeter plus minus sind es 290 km, ohne große Topographie 330 ( 130/140 km/h )

Im Winter kann man davon 40 km abziehen

Wenn der Neue e-tron „S“ es mit der größeren Batterie die gleichen Fahr Daten schafft, bin ich zufrieden.

Also 350-370 mm sind mir dann aber zu wenig 😉.

Ich bin gespannt was ich dann brauche. Meinen RS6 hatte ich auch mit bis zu 7.0 Litern gefahren...Ok... mit gut Zureden ...

20180729_213551.jpg

Zitat:

@Etrons2022 schrieb am 17. Juli 2022 um 19:34:43 Uhr:


So wie hier 😉

schick, schick...

Sieht sehr gut auf, besonders die 22".

Meiner soll Ende Dezember geliefert werden, bin mal gespannt.

Zitat:

@SimFa schrieb am 17. Juli 2022 um 20:35:19 Uhr:


Ich fahre mit meinem e-tron von 2019 ohne Klima mit offenem Panoramadach und mit Eiergasfuss 432 km - Wenn ich normal im Alltag fahre,( AB/Land/Stadt Mix ) komm ich auf 350-370 mm wenn ich es fliegen lasse 320-330 - Langstrecken Österreich mit Topographie 800 Höhenmeter plus minus sind es 290 km, ohne große Topographie 330 ( 130/140 km/h )

Im Winter kann man davon 40 km abziehen

Wenn der Neue e-tron „S“ es mit der größeren Batterie die gleichen Fahr Daten schafft, bin ich zufrieden.

Sollte so hinkommen 😉

Komme mit meinem S bei uns in Österreich bestens aus.
Der einzige Vorteil vom FL wäre für mich eine größere Autobahnreichweite.

Spanned wäre der Vergleich wie viele Ladestopps ich uns auf unserer aktuellen Iberische Halbinsel Rundreise mit dem FL erspart hätte…

Annahme: nicht viele, da diese durch die HPC Standorte und weniger durch die Reichweite diktiert werden

Zitat:

@chk256 schrieb am 18. Juli 2022 um 15:39:40 Uhr:



Zitat:

@Etrons2022 schrieb am 17. Juli 2022 um 19:34:43 Uhr:


So wie hier 😉

schick, schick...

Sieht sehr gut auf, besonders die 22".

Meiner soll Ende Dezember geliefert werden, bin mal gespannt.

Yepp... meiner auch im Dezember (erst, leider). Ganz viele haben hier von schnellen Terminen gesprochen. Meiner ist Anfang Mai bestellt und rührt sich keinen Meter von Dezember weg...

Zitat:

@Etrons2022 schrieb am 18. Juli 2022 um 20:33:37 Uhr:



Zitat:

@chk256 schrieb am 18. Juli 2022 um 15:39:40 Uhr:



schick, schick...

Sieht sehr gut auf, besonders die 22".

Meiner soll Ende Dezember geliefert werden, bin mal gespannt.

Yepp... meiner auch im Dezember (erst, leider). Ganz viele haben hier von schnellen Terminen gesprochen. Meiner ist Anfang Mai bestellt und rührt sich keinen Meter von Dezember weg...

Kann ich nur bestätigen... Ich hatte bestellt Anfang Februar, der steht immer noch auf Dezember 22.

Zitat:

@tma156 schrieb am 18. Juli 2022 um 21:58:29 Uhr:



Zitat:

@Etrons2022 schrieb am 18. Juli 2022 um 20:33:37 Uhr:


Yepp... meiner auch im Dezember (erst, leider). Ganz viele haben hier von schnellen Terminen gesprochen. Meiner ist Anfang Mai bestellt und rührt sich keinen Meter von Dezember weg...

Kann ich nur bestätigen... Ich hatte bestellt Anfang Februar, der steht immer noch auf Dezember 22.

Wo habt ihr im Februar bestellt und es wird Dezember?

Welches Modell? Phonebox?

Die Waren und Chipkrise habt ihr aber schon alle mitbekommen? Viele Einzelteile für die Autos liegen gerade irgendwo auf einem Schiff. Wahrscheinlich im Hafen von Hong Kong oder Shanghei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen