Audi e-tron GE Facelift - Der Q8 e-tron

Audi e-tron GE

Das ist zwar ein normaler Modellzyklus, aber für ein Elektroauto...gerade die Akkukapazität/-reichweite ist ja jetzt schon von einigen anderen Modellen weit übertroffen.
https://www.msn.com/.../ar-AAL3Rdd

2349 Antworten

Zitat:

@royjones schrieb am 26. Mai 2022 um 17:44:59 Uhr:


Hoffe audi spart nicht Qualität beim anstehenden facelift bzw. neuem Modelljahr ein. Kenne das von allen Herstellern das die dämmung, Schrauben und Qualität rausholen über den Qualitätszyklus. Ist offiziell bekannt was Audi beim 55 ändern wird?

Edit : sehe ich das richtig das neue Modelljahr und facelift hier nicht das selbe ist? Weil neues Modelljahr musste ich beim Leasingvertrag neu unterschreiben. Facelift kriegt man aber trotzdem nicht wenn man heute bestellt oder?

Facelift bekommst du nur, wenn du Facelift bestellst.

Achso, also aktuell für niemand facelift möglich... Wenn audi jetzt Probleme kriegt und meinen wageb erst Mitte 23 liefern kann wird es trozdem kein facelift?

Es ist doch m.E. noch nicht einmal klar ob es bereits Mitte 2023 das Facelift geben wird. Vermutlich schon, aber so richtig terminlich angekündigt und mit Details versehen wurde da noch nichts, man sieht nur ab und an einmal einen schwach getarnten Erlkönig.
Wie Dein Händler mit einer Bestellung umgeht, das ist vermutlich unklar. Storniert er diese dann, weil nicht mehr lieferbar. Ändert er die Bestellung nach Rücksprache, da vermutlich Konfiguration und Kosten nicht mehr passen? Wird Dein Auto noch produziert? Dann kann es ja noch sein, wenn Du über eine Flotte bestellst, dass das Flottenmanagement storniert. So viele Dingen können passieren, aber dass einfach ein Facelift ausgeliefert wird, das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Modelljahreswechsel sind üblich, Modellpflegen eher unüblich. Aber Audi überrascht ja in vielen Dingen immer mal wieder 🙂

Es gibt auch Hersteller, die liefern das, was dann aktuell gefertigt wird. Oder fertig Audi je nach Bestellung alt und FL parallel bzw. alt so lange wie alt-Bestellungen vorhanden sind und wechselt dann?

Ähnliche Themen

Das FL soll ja angeblich Q8 e-tron heißen und wird dann warsch. auch etliche Euronen teurer sein... Ob das Audi einfach so "verschenkt" wage ich zu bezweifeln. Die werden eher ab einem Zeitpunkt einfach keine Bestellungen für den VFL annehmen und Fertigproduzieren, bzw. parallel höchstens die Produktionslinie anfangen nach und nach umzurüsten/testen

Zitat:

@tollertenya schrieb am 26. Mai 2022 um 18:17:30 Uhr:


Es gab ja das Gerücht das das FL ein neues MMI erhält.
Wenn dieses dann auf der neuen Plattform von CARIAD basiert wird es sich noch verzögern. Dort scheint ja einiges im Argen zu liegen.

Da auch das Facelift des e-tron (wahrscheinlich dann Q8 e-tron genannt) nächstes Jahr weiterhin auf der MLB evo Plattform basiert (Verbrennerplattform), gehe ich nicht von großen Änderungen an der Software aus. Ich denke das Facelift wird sich an dem des A8 orientieren, sprich sehr leicht geänderte Optik, innen vielleicht andere Materialien, etwas stärkere/effizientere Antriebe.

Lasse mich aber auch gern eines Anderen belehren.

Größere Sprünge machen da dann sicherlich die PPE Fahrzeuge, also Q6 e-tron bzw. dann 2026 der Q8 e-tron.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 25. Mai 2022 um 06:46:48 Uhr:


Ich glaube zwar auch, dass der iX sparsamer ist als der e-tron, aber 5kWh/100km, das halte ich für sehr optimistisch bei einem Vergleich unter gleichen Bedingungen. 5kWh/100km, ich bin jetzt schon viele EVs gefahren, sind eine kleine Welt.
Aber auch ADAC in seiner ECO-Runde bringt den iX 4kW/100km unter den Sportback, der ja etwas sparsamer ist als der Kasten. Also womöglich möglich 😁

Für mich nicht überzeugend. Vor allem bei dem Geschleiche in Norwegen und Schweden. https://youtu.be/0cVoFOx8CDg?t=735

Bin wirklich sehr auf das Facelift gespannt und Frage mich, ob es den e-tron 50 dann noch geben wird.

Zitat:

@K1985 schrieb am 27. Mai 2022 um 16:10:48 Uhr:


Das FL soll ja angeblich Q8 e-tron heißen und wird dann warsch. auch etliche Euronen teurer sein... Ob das Audi einfach so "verschenkt" wage ich zu bezweifeln. Die werden eher ab einem Zeitpunkt einfach keine Bestellungen für den VFL annehmen und Fertigproduzieren, bzw. parallel höchstens die Produktionslinie anfangen nach und nach umzurüsten/testen

Ich stelle mir halt irgendwie die Frage wer das dann bezahlen soll. mein Etron lag schon bei 119 TEUR und da war noch nicht alles drin und es ist ein 55er kein S. Aber es scheint genug Leute zu geben die für diese Autos 1.000 + X p.m. Bezahlen können / wollen. Da wäre ich definitiv raus. Dann muss ich mir was kleineres suchen! Tut es ja auch….

Qualitativ ist der Etron wirklich gut zumindest bei mir, aber in vielen Bereichen ist er halt auch nur Durchschnitt… assis und Infotainment mal als Beispiel.

Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Ist der neue Q6 e-tron innen nicht ähnlich groß und neuer und mit größerer Reichweite?

Das weiß doch noch niemand wie groß der Q6 etron wird, der e-tron A6 concept liegt ja bei 4.96m.
Als reines BEV konzipiert würde mir auch der Q4 vom Platz her genügen oder sogar A4 etron Avant.
Die Anmutung ist aber dann doch eher mangelhaft zumindest im Q4.

Zitat:

@tollertenya schrieb am 28. Mai 2022 um 18:12:53 Uhr:


Das weiß doch noch niemand wie groß der Q6 etron wird, der e-tron A6 concept liegt ja bei 4.96m.
Als reines BEV konzipiert würde mir auch der Q4 vom Platz her genügen oder sogar A4 etron Avant.
Die Anmutung ist aber dann doch eher mangelhaft zumindest im Q4.

Sollte der Macan-Zwilling nicht eher kommen?

*hüstel* Hier geht's um das Facelift des E-tron/E-tron Sportback, für den Q6 e-tron haben wir bereits ein eigenes Thema, gerne dort bei Fragen zum Fahrzeug weiterdiskutieren: https://www.motor-talk.de/.../...3-allgemeine-diskussion-t6988786.html

😉

Zitat:

@Hoofy schrieb am 28. Mai 2022 um 16:40:50 Uhr:



Zitat:

@K1985 schrieb am 27. Mai 2022 um 16:10:48 Uhr:


Das FL soll ja angeblich Q8 e-tron heißen und wird dann warsch. auch etliche Euronen teurer sein... Ob das Audi einfach so "verschenkt" wage ich zu bezweifeln. Die werden eher ab einem Zeitpunkt einfach keine Bestellungen für den VFL annehmen und Fertigproduzieren, bzw. parallel höchstens die Produktionslinie anfangen nach und nach umzurüsten/testen

Ich stelle mir halt irgendwie die Frage wer das dann bezahlen soll. mein Etron lag schon bei 119 TEUR und da war noch nicht alles drin und es ist ein 55er kein S. Aber es scheint genug Leute zu geben die für diese Autos 1.000 + X p.m. Bezahlen können / wollen. Da wäre ich definitiv raus. Dann muss ich mir was kleineres suchen! Tut es ja auch….

Qualitativ ist der Etron wirklich gut zumindest bei mir, aber in vielen Bereichen ist er halt auch nur Durchschnitt… assis und Infotainment mal als Beispiel.

Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Was ist denn an den Assis und am Infotainment Durchschnitt?

Nunja, Infotainment könnte schneller sein, der Aufbau logischer, die Routenplanung könnte erweitert werden (Karten / Anbieter etc.)…
Assistenten könnten zuverlässiger sein, Tempi richtig erkennen und übernehmen, Spur auch dann halten, wenn keine/schlechte Markierungen vorhanden sind …
Nur um einige Beispiele zu nennen, besser geht hier eigentlich immer.

Klar geht besser immer. Ich fahre aktuell noch eine Enyaq aber selbst da, 4 Jahre nach dem e-tron von der Technik her gesehen, ist nicht alles Gold was glänzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen