audi drive select setzt sich zurück

Audi Q5 8R

an diejenigen mit audi drive select.

hat jemand schon mal bemerkt, dass sich das system nach dem neustarten jedesmal in die stellung "auto" zurück stellt, obwohl man vor dem abstellen zb. dynamic oder comfort gewählt hatte.

Beste Antwort im Thema

Bei viel Kurzstrecke empfiehlt sich ein Fahrrad. 😁

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Axel_1961


Ist halt alles nur eine Frage des wollens 🙂

Und des bedanken. 🙁

kriegst von mir ein Danke Marc 🙂🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Axel_1961


kriegst von mir ein Danke Marc 🙂🙂🙂🙂

Du von mir aber auch. 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von marc4177



Zitat:

Original geschrieben von Axel_1961


kriegst von mir ein Danke Marc 🙂🙂🙂🙂
Du von mir aber auch. 😁 😉

wir verstehen uns halt mal wieder 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Axel_1961



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Du von mir aber auch. 😁 😉

wir verstehen uns halt mal wieder 😁😁

Also ich freue mich, dass ihr euch da sogut versteht nur meine Frage wurde noch nicht mal im Ansatz beantwortet...

Und die Verlinkung führt zu einer komplett anderen Thematik...

Bitte erst meine Frage lesen dann antworten....

Zitat:

Original geschrieben von gokmenhas


Hallo Leute,

habe das Drive Select bei meinem Q5 Bj 2010 nach codieren lassen (ohne Tasten).
Hat am erten Tag auch super geklappt! Doch am nächsten Tag als ich die Einstellungen umändern wollte tat sich nix mehr. D.h egal was ich anwähle (Dynamic/Comfort/Auto) es tut sich nix.
Haben diese Anleitung genutzt: http://www.stemei.de/pages/coding/audi-q5-8r/driveselect.php

Kennt das Problem jmd??

Mein problem ist, ich kann die verschiedenen Funktionen wählen, jedoch ändert sich nix an der Lenkung udn auch nix an der Gasannahme...

Habe mich nun etwas schlauer gemacht...

Glaube das Problem liegt daran, dass ich als Anfangsmodus Automatik gewählt habe...

Zitat:

Original geschrieben von gokmenhas


.....
Glaube das Problem liegt daran, dass ich als Anfangsmodus Automatik gewählt habe...

Genau so sieht das aus. Da Du keinen Taster verbaut hast, musst Du als Anfangsmoduls "Dynamic" wählen, damit Du im MMI die Einstellungen machen kannst.

Nochmal zum verständnis, da ich den VCDS User der mir Hilft auch nicht jedesmal nerven will.
Mir geht es eingentlich um den Comfort modus, damit die Lenkung leichtgängiger wird...
Auf Sport kann ich ja mit dem Gangschalter auf S (sport)...
Im Internet habe ich gelesen dass es auf Individual muss. Ich verstehe das so, dass es dann über drive select individual einstellbar ist.
Wie sollen wir den Anfangsmodus einstellen?

Indiviual oder Dynamic

ich suche mal für dich.....

Zitat:

Original geschrieben von gokmenhas


Nochmal zum verständnis, da ich den VCDS User der mir Hilft auch nicht jedesmal nerven will.
Mir geht es eingentlich um den Comfort modus, damit die Lenkung leichtgängiger wird...
Auf Sport kann ich ja mit dem Gangschalter auf S (sport)...
Im Internet habe ich gelesen dass es auf Individual muss. Ich verstehe das so, dass es dann über drive select individual einstellbar ist.
Wie sollen wir den Anfangsmodus einstellen?

Indiviual oder Dynamic

Anfangsmodus auf "Individual", da Du ja keinen Schalter verbaut hast. Entschuldige,ich habe mich bei meiner ersten Antwort vertan. Die Einstellungen nimmst Du dann im MMI unter "Audi Drive Select Individual" vor.

Hier die Einstellungen:
09 - Steuergerät - Elektronische Zentralelektrik
Drive Select Einstellungen
STG 09
Zugriffsberechtigung 16
Freischaltberechtigung 20113
Anpassung (Kanal) 10
Kanalnummer 63
Kanalnummer 64
Kanalnummer 65
Kanalnummer 66
Standardwert steht auf 2 (Auto) bei mir alle Kanäle auf Wert 4 stellen

Comfort Wert 1
Auto Wert 2
Dynamik Wert 3
Individual Wert 4

und die Quelle dazu: Klick

Hallo
Mein 2014ner Q5 Modell setzt sich nicht zurück sondern bleibt bei dem gewählten Modus.

Zitat:

Original geschrieben von Huesos


Hallo
Mein 2014ner Q5 Modell setzt sich nicht zurück sondern bleibt bei dem gewählten Modus.

Meiner auch !

Das ist auch korrekt so.
Beim VFL kann man das durch eine angepasste Codierung auch erreichen.
63 Wert 1
64 Wert 2
65 Wert 3
66 Wert 4
Aber Achtung: Die von Axel genannte Codierung beim FL nicht anwenden! Die ist fürs VFL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen