audi drive select setzt sich zurück

Audi Q5 8R

an diejenigen mit audi drive select.

hat jemand schon mal bemerkt, dass sich das system nach dem neustarten jedesmal in die stellung "auto" zurück stellt, obwohl man vor dem abstellen zb. dynamic oder comfort gewählt hatte.

Beste Antwort im Thema

Bei viel Kurzstrecke empfiehlt sich ein Fahrrad. 😁

72 weitere Antworten
72 Antworten

ja ist bekannt - trotzdem Danke.
Bist Du sonst zufrieden?
Wie sieht es bei den heutigen Wetterverhältnissen aus?
Hast Du trotz Schnee mal Dynamic riskiert?

gibts dafür schon eine lösung?

werde mal bei audi deutschland anfragen.

habe erst 250 km hinter mir, den dynamic modus wird das sahnetörtchen ab 1000 km

ist bei mir genau so
steht aber auch so in der Bedienungsanleitung

Der Jetfahrer

Finde ich auch Mist.Muß man vor jedem Fahrtantritt neu drücken.Und ich fahre viele Kurzstrecken

Alex.

Ähnliche Themen

Bei viel Kurzstrecke empfiehlt sich ein Fahrrad. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Bei viel Kurzstrecke empfiehlt sich ein Fahrrad. 😁

Da bleibt wenigstens die Federung so ,wie ich sie eingestellt habe 😁

Alex.

Sollte sich ja per Software lösen lassen, dass Problem - wenn Audi das auch will 😁
Die denken sich ja angeblich bei Allem was, auch wenn uns das nicht immer so klar wird, was 🙄

Man nimmt ja immer optimistisch an,dass hier auch mindestens ein Audi Mitarbeiter mitliest🙂

Ich kann aber nicht erkennen,worin der Sinn liegen soll,die Einstellungen jedesmal wieder zurückzusetzen.Vielleicht kann das jemand erklären. Ansonsten wäre ein einfacher Menüpunkt im MMI völlig ausreichend-z.B."drive select Einstellung speichern" ja/nein

Ferti wäre es.

Alex.

Vielleicht will man ja nur verhindern, dass deine Frau sich wundert, warum das Fahrzeug plötzlich so knüppelhart ist, obwohl SIe sich ja immer den Comfort-Modus einstellt. Durch das Zurücksetzen befindet sich das Fahrzeug halt beim Einschalten immer in einem vordefinierten Modus, egal was vorher eingestellt war. Das das bei ständigem Kurzstreckeneinsatz lästig sein kann, kann ich nachvollziehen.

Vielleicht wird die Speichermöglichkeit aber auch beim Facelift dann als Innovation eingeführt.

Könnte ja sein,dass jemand Audi verklagt nach einem Unfall,weil das Auto mit dem falschen Einstellungen losgefahren ist 😁😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Vielleicht will man ja nur verhindern, dass deine Frau sich wundert, warum das Fahrzeug plötzlich so knüppelhart ist, obwohl SIe sich ja immer den Comfort-Modus einstellt. Durch das Zurücksetzen befindet sich das Fahrzeug halt beim Einschalten immer in einem vordefinierten Modus, egal was vorher eingestellt war. Das das bei ständigem Kurzstreckeneinsatz lästig sein kann, kann ich nachvollziehen.

Vielleicht wird die Speichermöglichkeit aber auch beim Facelift dann als Innovation eingeführt.

Man könnte die Speichermöglichkeit ja auch an die Schlüsselkennung o.ä. koppeln, dann könnte Deine Frau weiterhin comfort fahren und DU Dein "individualeinstellung"?

Man könnte auch vor jedem Start per MMI abfragen, ob die letzte Einstellung verwendet werden soll oder nicht. Möglichkeiten gibts reichlich, es war ja nur ein Gedankenspiel von mir, warum es evtl. so gelöst ist, wie es gelöst ist.

Die Lösung mit dem Schlüssel ist aber unter Sicherheitsaspekten auch nicht 100%ig Idiotensicher. Bei uns hängen die Schlüssel am Schlüsselbrett, da müsste ich dann ja die Schlüssel kennzeichnen und jedesmal genau prüfen, ob ich den richtigen Schlüssel gegriffen habe. 😉

Wie wärs mit automatischer Gesichtserkennung? Irisscannung? Fingerabdrucksensor? 😁 😁

[EDIT]

Geht auch nicht - bzw. macht keinen Sinn: Sollte ich im "Dynamic-Modus" unterwegs gewesen sein, brauchen meine lädierten Bandscheiben am nächsten Tag garantiert den "Comfort-Modus".

[EDITH sagt tschüsssss]

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Wie wärs mit automatischer Gesichtserkennung? Irisscannung? Fingerabdrucksensor? 😁 😁

Ja, und die bitte in typischer Audi- Art&Weise "Nur in Verbindung mit" bestellbar 😁

Die Frau ließe sich aber noch einfacher daran erkennen,
dass sie nach dem Einsteigen erstmal den Schminkspiegel herunterklappt 😁
Dann weiß MMI sofort - Drive select in den comfort-Mode.

OK OK - Chauvi-Modus off 😛

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Man könnte die Speichermöglichkeit ja auch an die Schlüsselkennung o.ä. koppeln, dann könnte Deine Frau weiterhin comfort fahren und DU Dein "individualeinstellung"?

Beim A5 wird das auf dem Schlüssel gespeichert oder zumindest dem Schlüssel zugeordnet, siehe

hier

. So hat es mir auch mein 🙂 gesagt - OK OK muss nichts heißen. 😁

[EDIT]
War zu schnell. Im Händler internen ProduktInfo zum Q5 Stand August 2008 (Schulungsunterlage der 🙂, fragt nich woher ich das hab' 😎) auf Seite 23 steht:

Audi Service Key.
Speicherung von Serviceinformationen und individuellen Fahrzeugeinstellungen, zum Beispiel Kilometerstand, Transponder-ID bzw. Audi drive select Modus, ....

Hat mein 🙂 in Marbella tatsächlich was gelernt.

VG
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen