AUDI DataPlug

Audi A6 C7/4G

Hat jemand den AUDI Dataplug im 4G und kann man den selbst installieren?

https://www.audi.de/.../audi-connect-plug-and-play.html

82 Antworten

Steht was in den Beiträgen zuvor darüber:
1) elektronisches Fahrtenbuch
2) Standort des Fahrzeugs

Ob ersteres bspw. vom Finanzamt anerkannt wird, muss ich aber offen lassen.
Und zweiteres hätte ich persönlich keine Verwendung.

na ich hoffte, das letzter Stand Tank und KM auch offline angezeigt werden, oder nicht ?

Zitat:

@tek2z schrieb am 19. April 2021 um 17:53:12 Uhr:


@bazinqa Ja, der kann dauerhaft stecken bleiben.

Dann können alle Mitfahrer die Informationen auch während der Fahrt mit dem Smartphone auslesen, sofern Du Sie dazu berechtigst.
Der Informationsgehalt, abseits von ein bis zwei mitunter "nützlichen" Informationen, ist aber eher schlecht als recht...

Ja, werden auch offline angezeigt.

Das Fahrtenbuch ist wie auch von VW gewohnt eher unzuverlässig.

Für eine grobe Übersicht reicht es aber

So eingesteckt, muss man sich echt online anmelden, um die Daten zu sehen?

Ähnliche Themen

Ich hab meinen auch Grade ausprobiert. Funktionieren tut er. Werde morgen sehen ob das mit dem Fahrten Buch klappt. Und ob ich trotzdem per Bluetooth weiter Musik hören kann oder ob nur einen Verbindung möglich ist.

BT ist Multi fähig, also denke ich mal ja.

Zitat:

@maxxer90 schrieb am 21. April 2021 um 20:26:43 Uhr:


Ich hab meinen auch Grade ausprobiert. Funktionieren tut er. Werde morgen sehen ob das mit dem Fahrten Buch klappt. Und ob ich trotzdem per Bluetooth weiter Musik hören kann oder ob nur einen Verbindung möglich ist.

Kann man die Restreichweite aus Detais auf die Startseite bekommen?

Ich habe mir auch einen DataPlug von VW bestellt, leider funktioniert er NICHT mit meinem A6 Bj 2018. Da kann man doch eigentlich nichts falsch machen!? Es kam auch eine entsprechende Meldung.

Screenshot_20210429-195844.png

@Jonsch_ Wenn Audi die App aktualisiert, können die ja grundsätzlich selbst den VW-DataPlug "aussperren".

Klar kann Audi das, mich wundert nur das es bei einigen hier vor ein paar Tagen noch funktioniert haben soll!?
Gibt es vielleicht unterschiedliche VW DataPlugs? Die Verpackung sah jetzt nicht gerade sonderlich "modern" aus.

Funktioniert der Audi Data Plug auch im 4G? Hat den jemand im Einsatz?

Ich mein diesen hier: https://youtu.be/tSDxM3j1XG8

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Data Plug' überführt.]

Das hatten wir erst...
https://www.motor-talk.de/forum/audi-dataplug-t7081760.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Data Plug' überführt.]

Ich hab mir das Teil gekauft, steh ja zugegeben auf solche Spielereien. Was mir aufgefallen ist:

  • Die App nuckelt ganz schon am Akku, zumindest bei meinem 12er Max Pro
  • Das Fahrtenbuch ist ja völlig für den A*sch. Ich fahr 300 km, entweder es fehlen zwischendurch 45 Minuten Fahrt oder er erstellt bei 2 Minuten Füsse vertreten eine neue Fahrt.

Schlimm!

Ich hänge mich mal hier ran.
Habe in meinen A4 den DataPlug gesteckt und die Koppelung hat auch funktioniert.
So wurde z.B. der aktuelle km-Stand in der App korrekt angezeigt.

Bin jetzt das erste Mal damit gefahren, aber in der App (iPhone) hat sich nichts getan.

Der km-Stand wurde nicht aktualisiert, es steht weiterhin keine Fahrt drin.

Wie kriege ich die Daten in die App?
Ich dachte, das funktioniert automatisch…
Was mache ich falsch?
Muss die App etwa während der Fahrt immer geöffnet sein? Oder muss ich aktiv die Daten auf das Handy übertragen?

Eigtl sollte der sich automatisch verbinden per BT.. Ich hab kein Apple, deshalb kann ich da nicht mitreden. Nur so viel, seitdem ich Android 12 habe verbindet sich mein Handy bei Betreten des Fzg auch nicht automatisch, muss die App manuell starten, dann synronisiert er aber... Das ist mir zu doof, deshalb nutze ich den Plug/ die App derzeit nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen