Audi DataPlug
Moin zusammen,
falls noch nicht bekannt, hier eine kleine Info! Der B8 ist kompatibel mit dem neuen Audi DataPlug. Das ist ein Konzept welches es bei VW schon seit einer Weile gibt.
Ich habe den DataPlug jetzt seit einer Weile im Einsatz, habe ihn recht unproblematisch über den Audi Service bekommen. Ich bin da leicht zu begeistern, finde das Konzept eigentlich ganz cool.
Falls jemand Fragen darüber hat, gerne her damit! Ich wäre auch interessiert an Erfahrungen von anderen.
Weitere Infos: https://www.audi.de/de/brand/de/service-zubehoer/audi-original-zubehoer/audi-connect-plug-and-play.html
30 Antworten
Also ich hab mir den Data-Plug letzten Montag auch mal geholt. Zwar nicht für einen A4, aber das spielt ja keine Rolle. Mein Audihändler hatte extra Werbung dafür überall aufgehängt und einen Sonderpreis von 38,90€. Dank Servicetermin mit 10+X Aktion gab's zusätzlich 15% Rabatt.
Meine ersten Gedanken gingen auch in Richtung Datenschutz und was ich so alles an Audi sende, bzw. welche Daten die von mir speichern, durch welche ich irgendwann mal "Nachteile" haben könnte. Als mir der Serviceberater allerdings erklärt hat, was mein aktueller Q3 so alles an Audi sendet an Sensorendaten etc. dachte ich mir ich nehm den Dongle mal als Spielerei mit.
Im Zweifelsfall, kann man den ja wieder abziehen. Connect PLug and Play App ist ganz nett aufgebaut, das mit den Challenges regt zum nutzen an. Leider muss man diese immer einzeln starten, das fände ich jetzt "einfacher", wenn man Challenges einfach wie in jeder Fitness-App einfach bekommt, sobald man etwas erreicht hat. heir muss man manche Challenges aber sogar mit Punkten freischalten. Also doch eine andere Art der "Herrausforderung".
Prinzipiell behaupte ich, dass der Dongle viel mehr Daten ausließt, als man an der Oberfläche sehen kann. Es ist zwar nett zu sehen wie effizient man beim Bremsen/Beschleunigen etc. war, aber eine Grafik mit Wunschkorridor und tatsächlichem Verlauf wäre schon nett. Auch der Export der Fahrten könnte umfangreicher sein. Aber gut, kommt vielelicht noch...
Noch ein Pluspunkt für mich, da ich den Plug am Sommerfahrzeug (Bj 2008) nutze. Es kann z.B. die Batteriespannung klar angezeigt werden und angeblich werden vorhandene Fehlercodes klar dargestellt.
Zum Thema Parkplatz speichern bzw. Fahrzeug finden stört mich etwas, dass der Plug ja nur mit Hilfe des gekoppelten Smartphones Daten senden kann. Sprich wenn ich nicht selbst fahre, oder mein Smartphone nicht an Bord ist, kann ich in der App auch keine korrekten Daten anzeigen/abrufen. Aber ok, so ist das halt.
Heute per AudiClubMail die Info erhalten dass es diesen DataPlug kostenlos dazu gibt wenn man einen der reduzierten Klima-Anlagen-Aktion durchführen lässt.
Hallo zusammen,
bei mir der Data Plug einwandfrei. Nach einem Werkstattbesuch war aber und danach ging er nicht mehr. Data Plug und die App zurückgesetzt und beim neuinstallieren bleibt es hängen bei Data Plug authentifiziert. Hat jemand ne Idee?
Ähnliche Themen
Schmeiß den Spion in die Tonne.
Ich habe ihn auch wieder entfernt.😉
Zitat:
@mr020186 schrieb am 12. Juni 2021 um 16:52:35 Uhr:
Hallo zusammen,
bei mir der Data Plug einwandfrei. Nach einem Werkstattbesuch war aber und danach ging er nicht mehr. Data Plug und die App zurückgesetzt und beim neuinstallieren bleibt es hängen bei Data Plug authentifiziert. Hat jemand ne Idee?
habe das gleiche problem.
gabs kostenlos beim händler.
braucht eh kein Mensch..
Nach Handy Wechsel gibt es keine Verbindung mehr. Ich habe mehrmals die App neu installiert und dann versucht mit dem Plug zu verbinden. Keine Chance. Jetzt liegt er in der Garage.
Ich habe das Ding auf die Werkbank verbannt.
Schlechtes Gimmick
Zitat:
@audijazzer schrieb am 28. Juni 2022 um 13:37:14 Uhr:
braucht eh kein Mensch..
Seh in dem Teil auch nicht wirklich einen Nutzen, bin ja kein Statistiker und vergessen wo ich den dicken geparkt habe ist mir auch noch nie passiert. Sollte er mir wirklich mal abhanden kommen such ich ihn lieber übers GPS Modul der Alarmanlage 😁
Ich hatte mir das so wie die Connect -Sachen aus meinem b9 vorgestellt.
Also ich hatte den Audi Dataplug auch in meinem A5 und habe festgestellt, dass die Startstopp-Automatik nicht mehr funktioniert, wenn das Ding eingesteckt ist. Nicht, dass man die SSA bräuchte, aber ich glaube, dass dieser Nebeneffekt nicht gewünscht war. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
Weiterhin hatte ich Probleme mit der automatischen Aufzeichnung der Fahrten. Irgendwie hat die App nicht richtig auf die GPS Daten zugegriffen.
Last but not least gab es Probleme bei der automatischen BT-Kopplung, da sich das MMI ja per BT koppeln will, zwecks Telefon.
Kann das Handy sich überhaupt mit 2 BT Devices gleichzeitig verbinden?
GPS holt es sich vom Handy, wenn es Probleme mit der Kopplung mit der FSE gibt, kann man was umstellen in der App unter Einstellungen
und ja es funktioniert gleichzeitig Plug + FSE
Die Challanges und die Bewertung der Fahrten finde ich total überflüssig, die Bewertung der Geschwindigkeit total daneben. Fährt man längere Zeit mehr als 150km/h wird man als Raser hingestellt😠
Ich hatte auch teilweise Probleme mit der FSE. Zum Glück hat es nichts gekostet. Sonst hätte ich mich tierisch geärgert.
Hallo an alles Experten,
habe soeben diese Info von meinem freundlichen erhalten:
"Sie möchten Ihren Audi mit Ihrem Smartphone verbinden? Dank der kostenfreien Audi connect plug and play App (iOS / Android) und dem Audi DataPlug lassen sich viele Audi Modelle ab Baujahr 2008 einfach nachrüsten.
Jetzt erhalten Sie den DataPlug kostenfrei1 bei uns!
Ihre Vorteile:
• jederzeit Zugriff auf aktuelle Informationen Ihres Fahrzeuges
• überwachen Sie Ihren Fahrstil, Kilometerstand, Tankfüllung und mehr
• buchen Sie über die App Servicetermine
• 24-Stunden-Pannenhilfe
In drei Schritten zum vernetzten Audi:
1. Prüfen Sie, ob Ihr Audi mit dem Audi DataPlug kompatibel ist.
2. Sichern Sie sich Ihren kostenfreien1 Audi DataPlug bei uns und laden Sie sich die Audi connect plug and play App für Android oder iOS herunter.
3. Wir unterstützen Sie bei der Installation Ihres Audi DataPlugs und der Aktivierung der Audi connect plug and play App."
Kennt das jemand und hat bereits Erfahrungen damit ?
Mich würde auch interessieren wo in der Punkt 1 ("Prüfen Sie, ob Ihr Audi mit dem Audi DataPlug kompatibel ist."😉 realisieren kann ?
Gruß, Jack
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kostenfreier DataPlug: Audi connect plug and play' überführt.]