Audi Data Plug and Play und der Service
Hallo zusammen,
eigentlich möchte ich jetzt nur meine Unzufriedenheit über AUDI und das Thema Service im Allgemeinen kundgeben, wohlwissend (nach über 30 eigenen Autos), dass die gesamte Branche mit diesem Thema überfordert ist !
Wenn ich ein Original Bauteil, in diesem Fall ein Audi DATA Plug and Play fürs OBD bei meinem S8+ nutzen möchte, denn ich bin ein "Spielkind", dann muss ich doch nicht erwarten, dass nach 20km mein MMI abstürzt, nichts mehr funktioniert und der Bildschirm auch in der Stellung "Zündung aus" , noch weihnachtlich vor sich hin leuchtet ! OK, kann passieren, ist aber eigentlich trotzdem als Kunde unverständlich !
Beim Freundlichen (nicht meine Filiale, aber gehört zur gleichen Firmengruppe) habe ich um Hilfe gebeten. Aus 20 Meter Entfernung (Corona!) wurde mir zugerufen, dass es diese Jahr wohl nichts mehr wird. Ich konnte den netten Kerl aber trotzdem überreden sich mal ins Auto zu setzen und einen Termin für den Folgetag abzustimmen. Am Folgetag habe ich in der Annahme, alles gar nicht so schlimm, mal gewagt beim Freundlichen anzurufen. Siehe da, es wurde der Fehler NICHT gefunden, es geht nächsten Tag in die neue Runde. Wie gewohnt habe ich dann am Nachmittag mal gefragt, wie der Status denn ist....Antwort: Der Bildschirm fährt jetzt wieder runter, aber zwei essentielle Fehler (Welche denn ? Keine Ahnung!) sind noch existent. Da aber Audi zwischen den Jahren in Ingolstadt schlecht besetzt ist, soll angeblich die noch ausstehende Antwort in 2022 (Wann?) und ein neuer Termin dann helfen.
Ich habe aber natürlich volles Verständnis, wenn die Aussage der Werkstatt aus eigener Unfähigkeit überhaupt stimmt, das die AUDIANER auch Urlaub machen müssen und ich als Kunde dann auch mal ein paar Tage ohne Auto im Urlaub bin. Da darf man schon Verständnis haben ! Ich bin halt ein schwieriger Kunde, da ich nicht Leasingfahrzeuge fahre !
Lange Rede, kurzer Sinn, man wird gerade in dieser Branche als Kunde restlos vera.... !
Auf ein besseres und vor allen Dingen gesundes Jahr 2022 an alle Audi Kollegen, da draußen im kühlen, grauen Nass !
Oliver
P.S.: Hat eigentlich jemand von Euch auch diese Software Problematik beim MMI erlebt ?
52 Antworten
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 4. Februar 2022 um 20:00:49 Uhr:
Ich vermute, ich könnte Dir das Update installieren und gut wäre.
....das glaube ich Dir durchaus, aber jetzt wird es wirklich skurril, denn der Austausch der Hardware wird einen fast fünfstelligen Betrag kosten (Quelle : Audi). Grundsätzlich für mich auch OK (Garantie usw.), obwohl ich nicht ansatzweise mit diesem Aufwand gerechnet habe. Immerhin hat man sich der Sache angenommen und kommt so auch zu einer Lösung.
Das alles nur, weil mein Sohn mir den Data Plug and Play Stecker zu Weihnachten geschenkt hat ! ((-:
Zitat:
@master_of_puppets schrieb am 4. Februar 2022 um 21:44:17 Uhr:
Lehrgeld :-) solange du nicht draufzahlen musst, ist alles gut
welches Lehrgeld ? Audi muss für nicht funktionierende Baugruppen die Rechnung tragen. Ich in den meisten Fällen ist das ja nicht der Fall, aber hier hat sich meine Audi Werkstatt wirklich einen Preis verdient ! Ob es so nötig war, kann ich nicht beurteilen, aber es muss ausnahmsweise mal nicht der dumme Kunde zahlen. Hätte ich auch nicht gemacht ! Schon gar nicht solche Summen !
Ähnliche Themen
Status nach zwei weiteren Werkstattbesuchen:
Bauteil MMi für vorn und für hinten wurde nach den Baugruppen Vorgabe von Audi bestellt und auch eingebaut.
Fazit: sind nicht kompatibel, sprich war wohl auch nicht kompatibel, Fehler weiterhin existent !
nächster Schritt : drittes MMI für hinten bestellt in der Hoffnung, dass es dann alles funktioniert, bzw. Fehler nicht mehr existent sind. Audi Ingolstadt ratlos, mein Freundlicher sehr bemüht....((-:
Nächste Woche wird ein weiterer Termin fällig, mal sehen ob wir da weiterkommen. ,,,und immer wieder sei erwähnt, das alles nur wegen ein Bauteil für das OBD für Euro 42,50 !
Wenn es denn überhaupt einen direkten Zusammenhang zwischen Dataplug und MMI gibt. Trotzdem hochinteressant, dass selbst Ingolstadt ratlos ist. Das schreit ja förmlich nach Fachkräftemangel :-)
Mit dem Austausch des MMi Systems Front und dem MMI Rear wurde das Problem erledigt. System ist stabil und Plug and Play funktioniert auch. Erstaunlich finde ich nur, dass man 2 MMi´s austauscht, da man anders dem Problem nicht Herr wird, da war ich schon überrascht. Die Kosten für Audi (UVPE) waren 5stellig, dabei ging es nur um so ein kleines unwichtiges Ding ! Meine Werkstatt kann und muss ich immer wieder loben, haben die für mich gut gemacht !
Seit einigen Wochen möchte mein Data Plug ständig neu installiert bzw. angemeldet werden. Er fragt jedes Mal nach der Pin.
Das ist nervig.
Weiß jemand eine Lösung?