Audi Coupe Typ81 Hinterachse auf Scheibenbremse umrüsten????
Hallo Leute,
ich würde gerne die Trommelbremsen an der Hinterachse von meinem Coupe Typ81 gegen Scheibenbremsen tauschen.
Nun würde ich gerne wissen was ich dafür alles benötige? Passt evtl, eine Achse von einem anderen Modell, welches man noch z.B. auf dem Schrott bekommt? Oder habt ihr sonst noch nen Tip?
Vielen Dank schonmal.😁
Gruß
Patrick
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Bei meinem alten Typ 85 quattro rosteten die hinteren Scheibenbremsen immer zusammen, weil die ja dank Bremskraftregler kaum arbeiten. Hatte immer wieder Probleme damit. Beim jetztigen Typ 81 sind die Trommelbremsen total problemlos😁.
Ich rate von den Umbau auf hintere Scheibenbremsen ebenfalls ab. Der Golf II GTi hat hinten ebenfalls Scheibenbremsen und die gammeln gerne fest vor Langeweile. Und das trotz 112PS.
Scheiben hinten lohnt nur bei deutlich mehr Gewicht und mehr Leistung.
Jop kenn den aufwand für den 5ender umbau...wenn ich günstig nen motor krieg mach ichs aber trotzdem!
und die sache mit dem festbacken scheint ja auch ziemlich problematisch zu sein....mmh das sollte vielleicht nochmal überdenken!
über größere Bremsscheiben an der VA hab ich auch schon nachgedacht, zumal ich da jetzt eh scheiben und beläge machen muss! 32b synchro, scirocco und golf II 16v sind aber auch keine karren mehr die man aufm schrottplatz oft findet! na mal sehen ich hab nen großen um die ecke da werd ich mich mal melden und mal biss rumschnüffeln! ich danke euch erstmal für die Anregungen! und bis bald!
Zitat:
Jop kenn den aufwand für den 5ender umbau...wenn ich günstig nen motor krieg mach ichs aber trotzdem!
Hast du ne 5 zylinder-karosserie zum schlachten da?
nee aber das wär dann perfekt... wieso?
Ähnliche Themen
Och.. Du brauchst halt das frontblech und die motorhalter aus ner 5 ender karosserie für das vorhaben. Du müsstest dir also im prinzip ein 2. 5 ender coupe kaufen, und ein teil der karosserie und die komplette technik übernehmen. Die ganze elektrik, abgasanlage, tank...
Zweifelhaft ist da nur die sinnhaftigkeit. Da kann man nämlich auch gleich 'n coupe mit 5 zylinder kaufen und aufbauen. Auch kein nennenswert größerer aufwand.
Hi,
also ich fahre z.B. nen 75PS Audi 80 mit der großen Bremse mit Scheiben hinten. Damals gemacht weil ich auf 108er Lochkreis umgebaut habe damit ich die Felgen die ich hier habe zwischen den autos tauschen kann und auch mehrer Autos mit gleichen Belägen und scheiben habe. Also funktionieren tut das schon mit der großen Bremse und ich hatte noch nie Probleme das hinten die Bremsscheiben gegammelt haben.
Aber 5Zylinder umbau kann ich auch nur von abraten bei ner 4Zylinderarosse zu viel aufwand. Dann lieber nen 2Liter 16V oder so aus dem Typ89 😉
Gruß
Ron
mmh das mit den bremsen ist anscheinend so ne sache für sich ... kommt wahrscheinlich auch drauf an wie oft man fährt und wo das auto steht! über die bremssache muss ich wohl noch mal nachdenken!
weiß eigentlich schon so ziemlich was ich für den 5ender umbau brauch und um die zeit isses mir nich schade! nen guten schweißer hab ich auch an der hand für die motorhalter! man müsste eben nur nen gescheiten schlachtwagen finden, aber der müsste schon echt am ende sein, sonst könnt ich den nich schlachten! aber bis dahin wird nochn bissl zeit vergehen! 90er geht doch auch, der vorderwagen is doch gleich! das einzige wovor ich bissl schiss hätte wär der kabelbaum, aber das problem hätt ich auch beim dz! Naja ok aber das is glaub das falsche thema für solche diskussionen und die gibts hier auch zu hauf zu dem thema!
ich danke euch nochmal für eure vielen anregungen und tipps