Audi coupé quattro: Einige Fragen
Hallo leute, ich möchte mir für etwa 5000 Euro einen neuen Gebrauchtwagen mit einer brauchbaren Fahrleistung kaufen.
Bin auf den Audi coupé quattro gestoßen. Gibts für 4000 Euro schöne Modelle mit brauchbaren KM.
Zb. dieses hier: Audi coupé
174ps sind schon recht ordentlich, Ausstattung schaut auch ok aus.
Zu meinen Fragen:
1. Hat das Modell Servolenkung?
2. Mit Wieviel Verbrauch muss ich etwa rechnen, bei zügiger Fahrweise und 50% Stadt!
3. Wie stehts mit der Sicherheit?
4. Bringt sich quattro, also Allradantrieb, im Winter tatsächlich so viel?
5. Sind bei so einem Audi coupé quattro teurere Reparaturen zu erwarten? Immerhin ist er schon einige Jahre alt
6. 0-100km/h wie lange dauerts etwa?
7. Dieses Auto hat ja 5 Zylinder? Geiler Sound?
Sollte es so ein Modell sein oder doch lieber ein jüngerer, kleinere Wagen mit mehr Sicherheit und deutlich weniger Jahre auf dem Buckel?
Grüße
30 Antworten
So zu den Antworten auf deine Fragen:
1. Servolenkung war bei dem Modell Serie
2. Rechne bei zügiger Fahrweise mit 11-13 Litern
3. Naja der hat ja Procon Ten und alles nur würde ich bei dem Kapital auf einen aus der Letzten Baureihe mit Doppelairbag zurückgreifen (1995 E.Z)
4. Quattrofahrer lieben ihren Quattro(im Winter fährt man einfach wie auf Schienen ist beachtlich), Fronti-fahrer sagen: Braucht viel zu viel
5. Das gilt es eben vorher zu überprüfen. Probefahrn, auf ne Hebenbühne bei ner netten Werkstadt: Achsaufhängungen anschaun, Achsmanschetten, Bremsen checken (inkl. Bremsleitungen, Bremsschläuchen und dem Handbremszug), Anschaun ob Motor/Getriebe trocken, Schaun ob der wirklich Service gepflegt wurde: Regelmäßig öl/Luftfilter wechsel, ob bei 148000km schon der Zahnriemen gewechselt wurde,
Ob die Lichtmaschiene singt, ob der Kat in ordnung ist und nicht bollert =). Usw.
Wenn man das alles ausschließen kann ist das ein super auto an dem du viel freude haben wirst =) (Naja Motor und Getriebe sollte man ja wärend der Fahrt merken ob das was nicht ok ist =)
6. 0-100 gibt Audi mit 8 Sec an (siehe Bild)
7. Nein, falsch, dieses Auto hat 6 Zylinder, der Sound stimmt trotzdem =)
Kommt drauf an was du willst mit deinem Auto, für 5000€ krigst du auch schon nen schönen A4 mit 1,6er Benziner, den man auch ökonomisch fahren kann, Bei den V6 Modellen läufts eben rein, klar kostet Quattro nochmal 0,5 liter Verbrauch auf 100km obendrauf,
Also gut nachdenken, wenn du dirs heizen noch leisten kannst hol dirn V8 ansonsten 4 Zyl 1,6 , Wenn wir bei audi bleiben wollen =) MfG
Frage 7: Der Wagen hat nen V6-Motor und nicht nen 5-Ender. Sound: Naja...
Frage 6: 0-100 km/h brauch der laut Audi 8,2 Sec.
Frage 5: Du musst halt immer mit nem quattro-Zuschlag rechnen. Ausserdem sammelt sich im V des Motors (ob 2,6er oder 2,8er) gerne Öl. Dann haben die 6-Zylinder das Problem, dass sich die Kat´s ziemlich schnell verabschieden, was sehr teuer wird.
Frage 4: Im Winter auf Schnee bist du sozusagen unschlagbar, es sei denn, du legst dich mit ner Pistenraupe an 😁
Frage 3: Sicherheit ist entweder durch Procon-Ten oder durch Airbags gewährleistet. Ansonsten hat der Wagen auch eine sehr stabile Fahrgastzelle und die neueren Modelle (wie der in deiner Anzeige) auch schon Seitenaufprallschutz. Allerdings beschränkt sich der Airbag im höchsten Fall auf Fahrer und Beifahrer. Wobei du "nur" Fahrerairbag am meisten finden wirst, da Airbags früher sehr teuer waren. Und beim quattro ist sogar ABS serienmäßig, dass du auch abschalten kannst.
Frage 2: Tja, da sag ich nur: Von nix kommt nix. Ist halt schon ein Schluckspecht, der V6.
Frage 1: Soll das eine ernstgemeinte Frage sein? Natürlich hat der Servo...
Ansonsten ist es ein gutes und auch meist zuverlässiges Fahrzeug. Ich jedoch bin vom V6 nicht so überzeugt und fahre auch weiterhin mit "NUR" 5 Zylindern...
Wenn du noch mehr wissen willst, hier:
http://www.audi.de/.../coupe.Par.0005.File.pdf
zu 1.) Ja, die Servo war serienmässig.
zu 2.) Ich habe ein altes Porspekt. Da kann ich nachsehen und nachreichen. Da müssten die gesamten Fahrzeugdaten drin stehen.
zu 3.) Der hat bestimmt schon Procon-Ten. Selbst ohne Airbag ist das ein recht sicheres Fahrzeug. ABS war auch serienmässig.
http://de.wikipedia.org/wiki/Procon-ten
zu 4.) Gerade bei den Sechszylindern macht das schon Sinn. Keine durchdrehenden Räde oder sonstwas. Das erhöht die Fahrsicherheit, auch wenn man nicht in einem Wintergebiet wohnt. Aber auch den Verbrauch. Ich schau einfach mal nach, wie groß der Mehrverbrauch ist.
zu 5.) Theoretisch solide Großserientechnik vom Audi 80, kaputtgehen kann aber immer etwas. Wenn das Auto beim Kauf in Ordnung ist, sollte das Risiko relativ gering sein.
zu 6.) wie bei 2.
zu 7.) Nein, das ist ein Sechszylinder. Das Coupe gabe es als Vierzylinder (2.0 E, 115 PS), Fünfzylinder (2.3 E, 133 PS), zwei Sechszylinder (2.6 E, 150 PS - 2.8 E, 174 PS) und in der Topversion als S2 wieder als Fünfzylinder mit glaube ich 230 PS. Die Fünfzylinder klingen eher sportlich, die Sechszylinder sage ich mal kultiviert bis kraftvoll. Einfach mal eine Probefahrt machen ;-)
ups, zu langsam.
Ähnliche Themen
Danke für eure tollen Antworten, waren alle sehr hilfreich und aufschlußreich!
Dass es ein Quattro wird steht im falle eines Audi-kaufes fest. Ich fahre zwar selten bei wiedrigsten Bedingungen aber wenn die Straße mal verschneit & eisig ist dann kann ich beruhigt fahren!
Momentan fahre ich einen BMW 118d mit 143ps den ich leider hergeben muss, ich hab auch schon überlegt den 5 Zylinder mit 133ps zu kaufen nur bin ich skeptisch ob ich dann nicht bisschen gelangweilt werde. Ich beschleunig sehr gerne schnell und möchte einen guten Durchzug.
Verbrauch sollte nicht extrem sein, aber V6 wirds nicht mit 7 Liter geben ;-)
Proco-ten schaut aber eher gefährlich als hilfreich aus, bin 1,89!
Die Frage mit Servo war ernst gemeint da die autos teilweise 17 Jahre alt sind und meine Schwiegereltern einen Peugeot BJ99 haben OHNE Servolenkung(!!)
quattro,kult hin & her,ich find 4mille fürn 92 qp schon viel geld !
musst dich halt mal schlau machen,was so typische baustellen am q oder v6 sind,den wagen anschauen & vom verkäufer möglichst viel infos sammeln,was wann wie wo & warum an reperaturen gemacht wurde !
kannst schliesslich auch für 2mille eins kaufen,steckst nochmal soviel rein & bist wieder beim selben preis,von daher kann der preis gerechtfertigt sein muss aber nicht 🙂
sind halt grad in der konfiguration autos,wo dann halt schon wieder explizit gesucht werden & da werden vielleicht so preise sogar bezahlt ?!
wobei ich mir den genauer anschauen würd,glänzender lack allein rechtfertigt den preis noch lang nicht !
im gegenteil,irgendwie sieht das angebot aus,als hät sich der verkäufer die tage vorm verkauf erst wieder erinnert,was er da fürn schmuckstück hat ?!
& neue batterie,bremsen & so nen käse sind nicht wirklich grosse investitionen !
interessant wirds bei sachen rund ums fahrwerk,auspuff,beim v6 wahrscheinlich auch rund um motor & bei 5- & 6zylindern stellt für laien schon nen zahnriemenwechsel ne herausforderung dar !
klimaanlage,feine sache wenn sie denn geht 😮
1992 is grad so nen schaltjahr,ende dieses jahres wurde endgültig das verwendete klimamittel r12 auf r134a umgestellt,da r12 fckw-haltig is,schädlich für die umwelt & damit verboten wurde,mittlerweile in der gesamten eu !
das schönste is dann immer,wenn die klima net geht & der verkäufer meint,diese müsste befüllt werden & dann hast dir wieder ne teure baustelle angelacht,wenn de überhaupt werkstätten findest,die sich damit befassen können,dürfen oder wollen 🙄
sind sachen,die ich auf jedenfall bei dem wagen im auge behalten würd 😉
ansonsten,wenn der verbrauch zu fett is,nimmst halt nen fronti,der spart auch wieder nen klein bissel was !
achso,zum thema fünfender,es gab auch fronti & quattro noch als 2.3E 20V mit über 170ps,für einige sogar die idealbesetzung für den wagen 😎
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
quattro,kult hin & her,ich find 4mille fürn 92 qp schon viel geld !musst dich halt mal schlau machen,was so typische baustellen am q oder v6 sind,den wagen anschauen & vom verkäufer möglichst viel infos sammeln,was wann wie wo & warum an reperaturen gemacht wurde !
kannst schliesslich auch für 2mille eins kaufen,steckst nochmal soviel rein & bist wieder beim selben preis,von daher kann der preis gerechtfertigt sein muss aber nicht 🙂
sind halt grad in der konfiguration autos,wo dann halt schon wieder explizit gesucht werden & da werden vielleicht so preise sogar bezahlt ?!
wobei ich mir den genauer anschauen würd,glänzender lack allein rechtfertigt den preis noch lang nicht !
im gegenteil,irgendwie sieht das angebot aus,als hät sich der verkäufer die tage vorm verkauf erst wieder erinnert,was er da fürn schmuckstück hat ?!
& neue batterie,bremsen & so nen käse sind nicht wirklich grosse investitionen !
interessant wirds bei sachen rund ums fahrwerk,auspuff,beim v6 wahrscheinlich auch rund um motor & bei 5- & 6zylindern stellt für laien schon nen zahnriemenwechsel ne herausforderung dar !
klimaanlage,feine sache wenn sie denn geht 😮
1992 is grad so nen schaltjahr,ende dieses jahres wurde endgültig das verwendete klimamittel r12 auf r134a umgestellt,da r12 fckw-haltig is,schädlich für die umwelt & damit verboten wurde,mittlerweile in der gesamten eu !
das schönste is dann immer,wenn die klima net geht & der verkäufer meint,diese müsste befüllt werden & dann hast dir wieder ne teure baustelle angelacht,wenn de überhaupt werkstätten findest,die sich damit befassen können,dürfen oder wollen 🙄sind sachen,die ich auf jedenfall bei dem wagen im auge behalten würd 😉
ansonsten,wenn der verbrauch zu fett is,nimmst halt nen fronti,der spart auch wieder nen klein bissel was !
achso,zum thema fünfender,es gab auch fronti & quattro noch als 2.3E 20V mit über 170ps,für einige sogar die idealbesetzung für den wagen 😎
Ja ganz genau Berichtet...Klasse😉
Ich würd mir lieber nen 5-Ender holen. Aber überleg dir das mit dem Coupé, denn bei den Versicherungen ist der wieder als Sportwagen eingestuft, das kostet wieder zusätzlich. Ich fahr da mit meinem 90er quattro ziemlich günstig und hab sogar mehr Platz... Als ich von Fronti auf quattro umgestiegen bin, war die Frage, was, bzw. kostet der überhaupt mehr Versicherung? Die Antwort war: 4 € mehr im Jahr 😁😁😁 (lachhaft). V6 ist halt auch anfälliger was Reparaturen betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von Noxventa
Proco-ten schaut aber eher gefährlich als hilfreich aus, bin 1,89!
Also Procon-ten hat mit Sicherheit mehr Vorteile, als Nachteile! Ich bin auch 1,90 gross und hatte schon mit einen B4 einen Auffahrunfall. Ich wurde trotz, oder eben gerade weil Procon-Ten verbaut war, nicht verletzt. Sieh mal in dem C4 als Anfängerauto-Fred nach. Da sind Chrashtest von AMS vom Audi 100 C4 mit Procon-Ten drin und Chrashtests mit Vergleichsfahrzeugen aus dieser Zeit.
Was haltet ihr von dem:
Audi coupe quattro
Ist das ein 5 oder ein 6 Zylinder?
Meint ihr der is ok? Rosenheim wäre von mir nur 70km weg, da könnte ich mal spontan hinfahren zum ansehen und testen.
Ich bin ja Österreicher, kann ich den Audi beim ADAC begutachten lassen ohne dass ich Mitglied bin? Was wird das kosten bzw. wie lange dauern?
Edit: Was mich auch noch interessiert, warum ratet ihr mir vom 1. link in meinem ersten Beitrag ab? ( Dieser hier )
das is mal nen schicker V6 🙂
nämlich der 2.6er 😉
abraten wollt ich dich von keinem der fahrzeuge,solltest sie dir beide nur genauestens anschauen,bevor dir dein künftiger traumwagen bitter aufstosst !
nur der graue wär mir nen kritischer blick mehr wert gewesen,keine ahnung warum 🙄
der hat jetzt schonmal beispielsweise keine klima,welche ärger machen kann & sieht alles in allen sauberer aus !
was jetzt allerdings auch nix heissen muss 😰
tüv is jetzt auch noch nicht so alt & vielleicht hat er ja paar handgriffe mehr zu belegen,ausser den behobenen unfallschaden,z.b. auch eingehaltene wartungsintervalle etc. !
wenn er den relativ in deiner nähe is,kannst ihn dir ja anschauen !
gebrauchtwagenchecks bieten auch tüv & dekra an,mein sowas um die 50-80€ nehmen die dafür,vielleicht kanns dir verkäufer anrechnen,wenn de ihn nimmst 😉
Mußt nur den Frontschaden bittl genauer anschauen,weil es gerade bei solchen Schäden,gerne anfängt zu Rosten,wenn es nicht 100 Prozentig ordentlich damals gemacht wurde ist. Sonst hat der Coupe ja keine Sorgen wegen der Verzinkung😉.