Audi Coupe B3 2.3 quattro Motor geht aus?!?

Audi 80 B3/89

Hallo, habe ein Problem mit meinen guten Stück!

wenn er kalt ist startet er soweit ohne probleme. aber wenn er warm ist und ich ihn wieder anmachen will dann geht er nur schwer an und geht wieder
aus wenn ich kein gas gebe. das ganze muss ich so eine minute machen und dann läuft er wieder ohne probleme.

Habe schonmal an den Unterdruckschläuchen geschaut aber konnte da nicht wirklich was feststellen. Könnte es noch an was anderes liegen?

Schonmal vielen dank für eure Hilfe.

21 Antworten

Vielleicht den Mengenteiler mit Benzin reinigen? Ist der Gummi-Blasebalg, wenn du vor dem Auto stehst, hinten links im Motorraum. Der hat bei mir mal geklemmt, und ich hatte ähnliche Probleme. Das Gemisch war denn zu fett. Hatte zu wenig Luft.

Das werde ich mal probieren vielen dank

ist das ein normaler sauger oder ein turbomotor ?

Lass mal deine Verdichtung messen ! Hört sich so an als käme bald deine Kopfdichtung.
War bei meinem genauso. 100-er 2.3 Fünfzylinder 44K

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Larvenmann


Hallo, habe ein Problem mit meinen guten Stück!

wenn er kalt ist startet er soweit ohne probleme. aber wenn er warm ist und ich ihn wieder anmachen will dann geht er nur schwer an und geht wieder
aus wenn ich kein gas gebe. das ganze muss ich so eine minute machen und dann läuft er wieder ohne probleme.

Habe schonmal an den Unterdruckschläuchen geschaut aber konnte da nicht wirklich was feststellen. Könnte es noch an was anderes liegen?

Schonmal vielen dank für eure Hilfe.

Temperaturgeber durchmessen,oder Druckspeicher defekt , Grundeinstellung überprüfen

Ist ein Normaler Sauger

2.3 mit 136 PS

Werde das alles mal ausdrucken und meinen Spezi in die Hand drücken das er das mal überprüft weil das übersteigt leider alles meinen Horizont

🙂

hab das selbe problem =======> KLICK

hatt jemand mitterweile ne lösung gefunden woran es lag???
und wo ist der temperaturgeber versteckt????

dAnKe

mfg siX

Da jeder Fehler Individuell ist läßt sich nur schwer von dem einen Fehler bei dem einen Fahrzeug, auf den anderen Fehler bei dem anderen Fahrzeug schließen !

Jedenfalls liegt der Fühler den du suchst an der Stelle wo der dicke Kühlerschlauch vom Kühler oben zum Block geht.
Ein Fühler sitzt oben ist 2 polig und ist für die Instrumentenanzeige am Armaturenbrett, der andere sitzt unter dem Anschluss wo der dicke Schlauch in den Block rein geht, ist 3 Polig und ist für das Motormanagement zuständig !

2 poliger Fühler 40 €, 3 poliger Fühler 90 €

Denke ich ist aber nicht für euer problem verantwortlich, das merkt man deutlich am Treibstoffverbrauch.
Wäre der untere Fühler kaputt, läuft fast ständig die Kaltstarteinrichtung welche kontinuierlich Treibstoff einspritzt.
Der 0bere Fühler juckt euch nicht !

Seht euch mal den Leerlaufregler unter der Ansaugbrücke an (2Schläuche angeschlossen+2 poliger Stecker )
und nehmt mal eine Dose Startpilot und sprüht einfach bei laufendem Motor über den gesamten Ansaugtrakt.
Dreht der Motor dabei hoch weil er Luft bei einer STelle ansaugt bei der er keine Luft ansaugen sollte, habt ihr die Undichte Stelle und seid schon viel klüger geworden !

Also, ran an die Dose !!!!!!!🙂😁🙂😁🙂😁🙂😁🙂😁

Also ich hab zum Beispiel das problem das meine Kaltlaufregelung ständig läuft...werd mir mal den Fühler anschauen.

Danke :-)

Also bei mir ist der Obere Temperaturfühler defekt...Bekommt man die auch günstiger als für 40 Euro???

Original geschrieben von Corradobraut

Zitat:

Ein Fühler sitzt oben ist 2 polig und ist für die Instrumentenanzeige am Armaturenbrett, der andere sitzt unter dem Anschluss wo der dicke Schlauch in den Block rein geht, ist 3 Polig und ist für das Motormanagement zuständig !

Es ist genau anderes herum!

Der kleinere zweipolige Fühler ist für das Steuergerät und Vez, und der größere dreipolige ist für das Kombiinstrument.🙂

also bei mir wirds immer verrückter. wenn er kalt ist lässt er sich wunderbar starten. Aber dann fällt kurtz danach die drehzahl ab und der motor schüttelt sich wie sau. Wenn man die drehzahl mit gasgeben bisschen ausgleicht geht das ja alles aber sobald mal mehr als 1500 u/min hochgeht würgt es ihn ab. kann das sein das da die kraftstoff menge nicht stimmt???

Weis echt nich an was es noch liegen könnte

Zündkabel bzw Verteiler mal Überprüfen Am besten mal mit eine Sprüher wasser drauf sprühen wenn er aus geht oder du Funken siehst sind die Kaputt.

Hast du eine Kaltlaufregelung? wenn ja mal überprüfen ob sie richtig funktioniert kann sein sie sprizt zuviel sprit ein. Kann auch sein das er irgendwo falsch luft zieht. Schau mal ob dein ölmessstab richtig drin ist.

ich weiß es nicht ob er schon ne kaltlaufregelung hatt. hab ihn ja so gekauft. woran würde ich es denn erkennen ob er eine hatt und wo sitzt die. und was soll ich da prüfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen