Audi Coupe 2,8E Drehzahlprobleme Drehzahlbegrenzer

Audi 80 B3/89

Servus !!!

Habe mir vor kurzem ein Audi Coupe 2,8E Bj. 1993 zugelegt.
Dezent getunt und einfach schick.
Nun hat seit ca einer Woche der Kompressor der Klima aufgegeben. Da bei mir im Moment das Geld knapp ist, warte ich mit nem neuen. 500 Eus sind ja net wenig.

So... Nun zu meinem Problem.

Seit kurzem zieht die Kiste nicht mehr richtig.
Drehzahlbegrenzer ist schon bei knapp 5200 U/min. Kurz vor dem Begrenzer ist sozusagen eine "Überlegungszeit" des Motors drin. D.h.: Normal im 1. Gang 60 Km/h, 2. 120 Km/h, 3. 160 Km/h, 4. 210 Km/h, 5. 255Km/h lt Tacho.
Immer ca 5-10 Km/h vor dem begrenzer legt der Motor nen kurzen stopp ein (ca 3-5s) und dann gehts weiter.
Nun ist der Begrenzer auch nicht mehr auf 6200 U/min sondern bei ca 5200 U/min.
Und gestern war ich auf der Bahn und die Kiste lief nur noch gerademal 210 Km/h.
Fehlerspeicher sagt nix, also alles OK. Aber normal ist das nicht oder???

Kann mir Bitte irgendwer weiterhelfen??????????
Evtl dachte ich an den Benzinfilter oder die Benzinpumpe.
Ich weiß echt nicht weiter und in die Audi Werkstatt.... Teuer.... teuer....
Irgendjemand ne Idee????

Danke für alle Tips oder Ideen.

34 Antworten

Servus Zusammen !!!

Habe auch en KLR E2 drin.
Also das "normale" Problem mit dem Begrenzer habe ich leider immernoch.
Wo oder wie kann ich den diese Kontakte checken lassen?
Fehlerspeicher wie immer null.
Ansonsten läuft er immernoch top.

Zum ruckeln kann ich nicht viel sagen. Ich hatte nur das stocken im fünften Gang. Siehe vorherige posts.

Vorab Danke !!

Und schonmal ein schönes Fest zusammen.

also wenn ich das richtig verstanden habe ist die geschwindigkeit bei der der motor abgeregelt wird die selbe wie wenn er bei 6200 abregelt. ist das richtig?
wenn ja ist dein problem gelöst und dein drehzahlmesser hat ne macke... wenn die geschwindigkeit bei weniger drehzahl laut anzeige geringer ist kann das problem nur darin liegen.
gruß Leines

Servus !!!

Also der Leerlauf ist ganz normal. Die Leistung paßt ja auch. Jeder ganz mit Begrenzer alles OK.
Wie es sein sollte. Lediglich der Drehzahlmesser zeigt nur max 5200 an, dann setzt der Begrenzer ein.
Ich werde mal versuchen den Drehzahlmesser zu tauschen, wenn ich irgndwo günstig einen herbekomme.
Aber Danke!!!

Schönes Fest zusammen.

hi,

habe mein problem letztes WE gelöst...
habe ihm mal neu kerzen spendiert und dabei bemerkt das das zündkabel des 4. zyls porös/rissig war!!

und siehe da...ruckeln weg!😎
bei der gelegenheit hab ich meinen klr auch gleich lahm gelegt und er schnurrt wieder wie ein kätzchen!🙂

schöne feiertage!!!
nico

Ähnliche Themen

mach das aber nur wenn du wirklich einen günstigen bekommst... kann ja auch sein das er falsche werte geliefert bekommt und es garnicht am drehzahlmesser selber liegt.
wünsche auch schöne feiertage.
gruß Leines

Deine Antwort
Ähnliche Themen