audi coupe 2.3 überspannungsfehler airbag???

Audi 80 B3/89

hallo ich habe folgendes problem ich habe den wagen vom colegen gekauft und er sagte mir das er das tacho raus hatte und seit dem die airbag leuchte leuchtet und ich wolte heute den fehler löschen lassen und war bei audi die sagten mir man kann den nicht löschen da muss ich ein termin machen denn das lesegerät zeigt eine überspannung beim airbag an und den fehler muss man erstmal finden, den stundenlohn bei audi brauch ich hier ja nicht zu erwähnen. kann mir jemand helfen der vielleicht das problem auch hatte oder es kennt . und mir tips geben kann wonach ich suchen muss oder was es sein könnte . habe nämlich keine lust unmengen an teile neu zu kaufen und am ende es der fehler immernoch da. mfg camal269*

17 Antworten

Hallo,

kann es sein, daß bei dem Tachoausbau eine Leitung unterbrochen wurde/abgerissen ist? Ich denke, das Kombi lässt die Airbag-Lampe auch dann Leuchten, wenn die Verbindung zum Airbag-Steuergerät unterbrochen ist. Die unterbrechung kann auch im Kombi selber sein.

mfG,
Aluhans

hallo,

also

da ich in meinem KI eine Uhr anstatt einen Drehzahlmesser besitze habe ich mal nachgedacht eine Drehzahlmesser nachzurüsten....

In jeder Anleitung steht man muss unbedingt die Fahrzeugbatterie abklemmen sonst leuchtet die airbagleuchte dauerhaft und muss zum Fehlerauslesen.....

Vielleicht mal Batterie abklemmen 1 Tag warten.... und dann nochmal zu einem anderen Audi Händler ????
Wunder gibt es ja immer Wieder ....

Vorallem ist diese Varianten am Kostengünstigsten

ja könnte sein ? was soll ich machen. neues tacho und schauen was ist ? ich bin mir nicht sicher aber gibt es nicht eine möglichkeit das tacho durch zu messen? dann müsste man doch sehen können was kaputt ist oder? mfg

Zitat:

Original geschrieben von macfet


hallo,

also

da ich in meinem KI eine Uhr anstatt einen Drehzahlmesser besitze habe ich mal nachgedacht eine Drehzahlmesser nachzurüsten....

In jeder Anleitung steht man muss unbedingt die Fahrzeugbatterie abklemmen sonst leuchtet die airbagleuchte dauerhaft und muss zum Fehlerauslesen.....

Vielleicht mal Batterie abklemmen 1 Tag warten.... und dann nochmal zu einem anderen Audi Händler ????
Wunder gibt es ja immer Wieder ....

Vorallem ist diese Varianten am Kostengünstigsten

Ähnliche Themen

eigentlich müsstet du ja nur die kabel zum airbag überprüfen...

(wobei im forum werden airbagprobleme nicht gerne gesehen)

wegen der gefahr das bei selbstrepertauren etwas schiefgeht

im schlimmstenfall Airbag-LED ausbauen und gut isch....

ok das mit der batterie probier ich mal die war zwar mal schon leer aber nicht ganz ab und ich denk auch nicht ganz leer denn kurz angeschlossen an ein anderen und lief sofort
. aber das mit der batterie probier ich mal und denn fahr ich morgen nochmal zum fehler auslesen mal sehen. solange die leuchte an ist bekomme ich kein tüv. und der sommer steht vor der tür.

Zitat:

Original geschrieben von macfet


eigentlich müsstet du ja nur die kabel zum airbag überprüfen...

(wobei im forum werden airbagprobleme nicht gerne gesehen)

wegen der gefahr das bei selbstrepertauren etwas schiefgeht

im schlimmstenfall Airbag-LED ausbauen und gut isch....

das ist mein notfall plan....würde nur gern auch einen funktionierenden airbag haben. aber zur not muss ich so zum tüv . mfg camal269

ja also ich hab selber kein ahung ob das klappt...

aber jedesmal lese ich hier das man die battrie abklemmen muss vor dem ´Ki ausbau sonst leuchtet danach die airbag-leuchte dauerhaft und sie nur duch fehlerasulesen gelöscht werden kann ???

bei dir ist das ja irgendwie nicht der fall ? einfach löschen

versuch es einfach mal.... ? kostet ja nur 5 minuten

vielleicht geschieht ein wunder und danach kann es einfach gelöscht werden....

bei mir hat das batterieabklemmen schon ein paar mängel behoben :-)

angefangen vom radio das nur hieroglyphen angezeigt hat ^^

Zitat:

Original geschrieben von macfet


ja also ich hab selber kein ahung ob das klappt...

aber jedesmal lese ich hier das man die battrie abklemmen muss vor dem ´Ki ausbau sonst leuchtet danach die airbag-leuchte dauerhaft und sie nur duch fehlerasulesen gelöscht werden kann ???

bei dir ist das ja irgendwie nicht der fall ? einfach löschen

versuch es einfach mal.... ? kostet ja nur 5 minuten

vielleicht geschieht ein wunder und danach kann es einfach gelöscht werden....

bei mir hat das batterieabklemmen schon ein paar mängel behoben :-)

angefangen vom radio das nur hieroglyphen angezeigt hat ^^

ich probier das mal und sag morgen bescheid ob es funktioniert hat.

achso ich hab noch ein problem der fensterheber auf der beifahrerseite geht nicht mehr dachter der wäre nur fest und habe heute die türverkleidung ausgebaut. dann hab ich ein neuen fensterheberschalter eingebaut direkt von audi gekauft. hat nix gebracht dann es mir aufgefallen das der fensterhebermotor heiß bzweise sehr warm wurde? das heisst wohl das ding es im a. .. hat jemand vielleicht noch einen liegen oder weis woher ich einen günstig bekomm kann und ob man den motor einzeln kaufen kann hab schon mal bei ebay geschaut aber da sind die meisten nur von limos oder avant. mfg camal269

dank abwrackprämie sind die schrottplätzer zur zeit ziemlich voll....

mir tuts zwar leid die armen audis zu sehen....

aber wenn ich halt einen neuen kabelbaum,wischwasserpumpe brauche weis ich wenigstens das die teile jetz in bessere hände gekommen sind als aufm schrottplatz

vielelicht ist ja auch bei dir einer in der nähe... ?

Zitat:

Original geschrieben von macfet


dank abwrackprämie sind die schrottplätzer zur zeit ziemlich voll....

mir tuts zwar leid die armen audis zu sehen....

aber wenn ich halt einen neuen kabelbaum,wischwasserpumpe brauche weis ich wenigstens das die teile jetz in bessere hände gekommen sind als aufm schrottplatz

vielelicht ist ja auch bei dir einer in der nähe... ?

ja wir haben hier 2 stück aber audi coupe stehen da leider nicht hab schon so oft weegen teilen gefragt. immer mit nein beantwortet worden golf 3 dafür bekommt man hier alles aber audi coupe leider nicht. es gibt hier in der stadt auch nicht sehr viele soweit ich weis 4 stück inklusive mir und mein colege mit einem s2.

Das wird wohl daran liegen das Audi unkaputtbar ist....

Ich hoffe mir kann das mal einer erklären?

Wo wird eigetlich der Fehler gespeichert ? Wenn man doch den ganzen Saft nimmt (Batterie,Kondensatoren) müsste doch der Fehlerspeicher leer sein ? Oder ?

Zitat:

Original geschrieben von macfet


Das wird wohl daran liegen das Audi unkaputtbar ist....

Ich hoffe mir kann das mal einer erklären?

Wo wird eigetlich der Fehler gespeichert ? Wenn man doch den ganzen Saft nimmt (Batterie,Kondensatoren) müsste doch der Fehlerspeicher leer sein ? Oder ?

ja hundert prozent weiß ich es auch nicht aber ich kann mir vorstellen das im steuergerät sowas wie ne kleine festplatte in form eines chips ist denn wenn man eine festplatte vom pc ausbaut und die woanders einbaut sidn alle daten noch vorhanden auch da ohne strom. ich denk mal das es so ziemlich das gleiche system.

Deine Antwort
Ähnliche Themen