Audi Coupe 2.0vs.2.3.vs.2.6

Audi 80 B3/89

hi leute,

da ich mir bald wieder ein Auto zulegen möchte das ein AUDI sein muss wollte ich mich hier vorher erkundigen wegen dem COUPE ab Bj. 1992. Das sind doch die Facegelifteten Modelle oder? es sollte auf jeden fall ein Schaltgetriebe sein. aber ich kann mich nicht entscheiden bei der motorauswahl. zwischen 2.0 oder 2.3 oder 2.6.
ertsmal würde ich gerne mal erfahren was diese autos so verbrauchen würden nur in der Stadt?
und würden mir diese 116 PS vom 2.0 ausreichen wenn nicht was würdet ihr mir da empfehlen. Ich hatte auch mal so einen 16V mit 140PS gesehn? die sind glaube ich eher selten.
Es wäre echt toll wenn ich bei dem Thema etwas vorrankomme.

Vielen Dank...

30 Antworten

ist doch im grunde egal vom verbrauch wird der 2.0 wohl am geringsten sein und beim 2,6 wirst du wohl die meiste ausstatung finden Motoren sind im großen und gansen recht haltbat aber bei einem Auto von 10 und mehr jahren wirst wohl immer was zu tun haben .
Gruß

Also für nur für die Stadt wurde das Coupe nicht entwickelt! Mit der Motorfrage musst du halt wissen, was du willst (schnell sein, Sound, etc.)

Hab den 5 Zylinder und der liegt in der Stadt ja nach Urzeit, Wetter und Fahrweise zwischen 10-14 L/100km!!! Unter 10 geht da auf jeden Fall nichts

Such Dir nen 2,8 oder nen 2,3 20V die verbrauchen ähnlich viel oder weniger wie der 2,6 haben aber mehr Leistung. Wenn schon denn schon ;-) ansonsten den 2,0 oder 2,3 der 2,6 lohnt nicht.

naja,aber unterhalten heisst auch nicht,dem auto gut zuzureden,
von daher hat der 2l auch seine daseinsberechtigung !
kenn den 16v vom b3 (leider nicht meinem),is meiner meinung
nach ne recht flotte maschine & noch relativ überschaubar !
wenns den auch im qp gab wär das meine wahl !

Ähnliche Themen

Also ich hab den 2,0 16v mit 140 ps
Im Durschnitt wirst du 10 ltr. brauchen - es geht weniger- muss aber nich :-)
Du brauchst halt Drehzahl sonst machts kein Spaß - das wirst du merken wenn sich die Nadel in richtung 3500 bewegt.
Steuerlich is er halt relativ günstig.
Mfg

Man sollte echt mal hingehen und die Autos einfach mal Probefahren (wenn man die Möglichkeit dazu findet).
Den 2 Liter hab ich selbst noch nicht gefahren, weiss aber das der im Anzug von der Ampel weg nicht wirklich lahm ist. Irgendwann ziehen die stärkeren Maschinen allerdings dann doch weg (irgendwas müssen die Mehr-Pferdchen ja bringen).
Aber gerade bei den drei Motoren muss man folgendes bedenken: das sind je ein 4, ein 5 und ein 6-Zylinder, die haben Bauartbedingt halt ihre Unterschiede. Als NG Fahrer würde ich immer wieder den 2.3er empfehlen :-)

Die Facegelifteten Modelle B4 wurden ab 92 gebaut.

@ Markus: Hast du schon das Grinsen in deinem Gesicht vergessen, als du meinen 2,6 fahren durftest...🙂 ich finde du solltest hier mal deine Eindrücke schildern.. kennst ja den 2,3 und den 2,6...
Im allgemeinen fällt mir jedes mal auf, wenn es um die Frage der Motoren geht, das der 2,6 hier total unter Wert verkauft wird.. ist echt schade, da ich schon finde das es sich hier um eine sehr angenehme Motorisierung handelt..

Yo Patrick, ich hab auch immer ein Grinsen im Gesicht wenn ich meinen 5-Zylinder fahre :-o

2.6er ist natürlich auch nicht übel... aber du hast selbst gesagt der Sound von meinem gefällt dir besser! LOL

Aber wie gesagt, pauschal vergleichen kann man einen 4, einen 5 und einen 6-Zylinder nicht. Die haben halt alle eine andere Motorcharakteristik.

verbrauch ist ja bei allen so ein thema. sogar der 2.0 116ps verbraucht mehr als 11 liter laut daten. naja laut daten braucht er auch fast 11 sek. von 0-100kmh. stimmts?

Den 20V gab es nicht als Faceliftcoupe nur bis 91.
Der 2.0 ist für die Stadt ausreichend aber sonst nicht die Wucht, der 2.3er hat nen geilen Sound und ist sehr haltbar aber das wars schon, der V6 ist auch nicht sehr viel besser als der 2.3 aber der neuere Motor und man kann ihn am Sparsamsten fahren dafür kostet der V6 bei reparaturen am meisten. Der 2.8er macht schon am meisten Spaß und ist doch ein ganz schöner unterschied zum 2.6 und kostet nicht viel mehr.

Gruß

Hallo. Wie siehts denn mit einem S2 aus? hab schonmal gesehn das einer den mit nur 8-9 liter gefahren hat. o son aut sollte auch spaß machen aber ich will kaufe mir ja ein auto nicht nur zum heizen. ich denke mal auch son auto kann man gemüdlich fahren. aber nicht immer ;-)
hat einer mit dem auto schon erfahrungen gemacht? wie siehts mi der haltbarkeit aus? kosten für reperaturen ect?
mfg

Ja klar, nen S2 mit 8-9L bewegen....

Aber nur wenn er ne Stunde im LL läuft 😁

naja wenn man 50km fährt und 50km schiebt geht es auch...

war foh dass ich den ABK mit kurzem getriebe auf 7,56l gebracht hab bei der letzten füllung!

Wer auf den Verbrauch achtet, für den ist ein S2 sicher das falsche Auto. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen