Audi connect / Smartphone Interface
Hey,
mein Neuer - welchen ich nächste Woche als Vorführwagen abholen darf - hat u. a. Audi connect und Smartphone Interface.
Mit dem Smartphone Interface werden sämtliche Apps vom Handy direkt im MMI dargestellt, korrekt? Darüber kann auch telefoniert werden via Freisprechen. Mein Fahrzeug hat allerdings KEINE Audi Phone Box. Bedeutet das, dass für den Handyempfang auch keine eigene Antenne verbaut ist? Wird dann "nur" normal beim Freisprechen der Empfang direkt vom Handy genutzt?
Ist es auch richtig, dass bei Audi connect werksseitig eine SIM-Karte verbaut ist, um Online-Inhalte zu laden? Entweder 3 Monate oder 3 Jahre?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich würde dir erst mal den Tarif Data Free Comfort von der Telekom empfehlen. Damit kannst erst mal 2 Monate lang die LTE Geschwindigkeit testen für 0 Euro. Danach beendet sich der Tarif.
99 Antworten
So, die traurige Erkenntnis, Phonebox ist leer, besagte Meldung kommt aber trotzdem. Dh irgendwas dürfte defekt sein, werde das wohl in der Werkstätte klären müssen.
Zitat:
@steini68 schrieb am 16. August 2016 um 13:34:59 Uhr:
So, die traurige Erkenntnis, Phonebox ist leer, besagte Meldung kommt aber trotzdem. Dh irgendwas dürfte defekt sein, werde das wohl in der Werkstätte klären müssen.
Dann muss was defekt sein.
Zitat:
@Mometz schrieb am 16. August 2016 um 21:22:03 Uhr:
@steini68
ist dein Smartphone QI fähig?
Wenn ja, läd es denn !
Er sagte, das er alles leer geräumt hat und dann immer noch die Meldung.
Daher ist ein Defekt naheliegend, wenn nichts mehr in der Nähe der Box.
Ähnliche Themen
Ja , das habe ich schon verstanden 😉
Aber die Funktion laden, könnte ja trotzdem noch funktionieren.
Nur so eine Idee , nichts in der Box, nur das Phone, was eventuell läd
und dadurch sowas wie Reset.
Ist ja immerhin was elektronisches , zwar kein Windows 😁
Ja, Handy ist QI fähig und es lädt auch in der Box!
Die Fehlermeldung kommt jedoch auch nachdem das Handy erfolgreich geladen wurde und sie kommt auch wenn das Handy beim Starten in der Box liegt!
Zitat:
@Mometz schrieb am 16. August 2016 um 21:36:40 Uhr:
Ja , das habe ich schon verstanden 😉
Aber die Funktion laden, könnte ja trotzdem noch funktionieren.
Nur so eine Idee , nichts in der Box, nur das Phone, was eventuell läd
und dadurch sowas wie Reset.
Ist ja immerhin was elektronisches , zwar kein Windows 😁
Bezüglich Fehlermeldung der Phone Box bin ich jetzt wieder auf eine neue Erkenntnis gekommen, vermutlich ist doch kein Fehler an der Phone Box.
Wenn ich nämlich das Smartphone vor der Zündung und Starten in die Phone Box lege, kommt die Fehlermeldung nicht, wenn ich das Handy abgedreht mit ins Auto nehme kommt die Meldung ebenfalls nicht!
Schaut für mich so aus, als ob das Auto ein Smartphone im Auto erkennt, "findet" aber keines in der Phone Box und setzt daher die Meldung ab. Warum allerdings bei einer leeren Phone Box die Meldung "Fremdgegenstand in der Box" kommt ist trotzdem komisch UND ärgern tut mich die Meldung trotzdem, da ich sie ja immer bei jedem Start wegdrücken muss.
So eine Erkennung gibts im Auto nicht.
Würde es trotzdem Mal klären lassen.
Weil das verhalten schon Richtung defekt geht oder innerhalb der Software ein Problem ist.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 18. August 2016 um 11:50:58 Uhr:
So eine Erkennung gibts im Auto nicht.
Würde es trotzdem Mal klären lassen.
Weil das verhalten schon Richtung defekt geht oder innerhalb der Software ein Problem ist.
Die Erkennung erfolgt vermutlich über die Bluetooth Verbindung.
Zitat:
@steini68 schrieb am 18. August 2016 um 12:47:20 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 18. August 2016 um 11:50:58 Uhr:
So eine Erkennung gibts im Auto nicht.
Würde es trotzdem Mal klären lassen.
Weil das verhalten schon Richtung defekt geht oder innerhalb der Software ein Problem ist.Die Erkennung erfolgt vermutlich über die Bluetooth Verbindung.
Tut das Auto aber nicht.
Das QI laden kann auch nur gestartet werden, wenn die Phonebox ein QI fähiges Handy auf der Phonebox liegend erkennt. Das passiert über Spulen und nicht per Bluetooth.
Wie ist das aber sonst zu erklären, habe das einige male getestet - kein Handy mit im Auto, keine Meldung; QI fähiges Handy in der Ladeschale, keine Meldung; Handy im Fahrgastraum und nicht in der Ladeschale, Meldung kommt.
Außerdem dürfte das Auto schon etwas erkennen, ich habe ein neu gekauftes QI fähiges Smartphone im Auto liegen gehabt - aufgedreht aber ohne Sim - und im MAI ist eine Meldung gekommen, dass sich ein QI fähiges Gerät im Fahrzeug befindet!?
Stand da wirklich QI fähiges befindet sich im Auto? Oder eher die Es befindet sich noch ein Handy im Auto?
Mach Mal davon ein Foto. Welches MJ?
Es stand da ES befindet sich ein ...
Mj 2017, Wovon meinst du ein Foto, diese oben beschriebene Meldung ist nur beim "ersten Kontakt" mit dem neuen Smartphone gekommen!
Diese besagte Meldung habe ich auf die QI Fähigkeit zurückgeführt, da dies bei keinem anderen Smartphone noch der Fall war und es sind immer wieder "fremde" Smartphones im Auto, aber eben noch nie ein QI fähiges und diese Info ist sonst noch nie gekommen!
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 18. August 2016 um 14:25:22 Uhr:
Stand da wirklich QI fähiges befindet sich im Auto? Oder eher die Es befindet sich noch ein Handy im Auto?Mach Mal davon ein Foto. Welches MJ?
Zitat:
@steini68 schrieb am 18. Aug. 2016 um 15:42:43 Uhr:
Es stand da ES befindet sich ein ...
Mj 2017, Wovon meinst du ein Foto, diese oben beschriebene Meldung ist nur beim "ersten Kontakt" mit dem neuen Smartphone gekommen!Diese besagte Meldung habe ich auf die QI Fähigkeit zurückgeführt, da dies bei keinem anderen Smartphone noch der Fall war und es sind immer wieder "fremde" Smartphones im Auto, aber eben noch nie ein QI fähiges und diese Info ist sonst noch nie gekommen!
OK. Das hört sich schon ganz anders an. Dann ist das Foto egal. 😉 Und es funktioniert wie es soll.
Dann wird er intern eine Datenbank haben, wo drin steht welches Handy QI fähig ist oder nicht.
Warum die Meldung kommt, kann sein das irgend ein Teil das System stört. Hast du da was metallisches, elektrisches drin liegen?
Die Sachen lagen neben der Box oder?
Gegenfrage aus Neugierde: Hast du dein Handy per WLAN ans Auto gekoppelt und nutzt die MMI connect app oder nur per Bluetooth verbunden?
Ich bin nicht mit der Connect App verbunden und wlan habe ich auch nicht aktiv!
Aktuell und auch bei meinen Tests war die Phone Box komplett leer und auch in der Nähe ist nichts gelegen, also auch nichts metallisches.
Von der Funktion her, dürfte eh alles passen, mich stört nur die ständige Meldung nach dem Starten.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 18. August 2016 um 16:15:49 Uhr:
Warum die Meldung kommt, kann sein das irgend ein Teil das System stört. Hast du da was metallisches, elektrisches drin liegen?
Die Sachen lagen neben der Box oder?Gegenfrage aus Neugierde: Hast du dein Handy per WLAN ans Auto gekoppelt und nutzt die MMI connect app oder nur per Bluetooth verbunden?