Audi connect kein rSAP mit Blackberry mehr möglich
Liebe Community,
ich habe ein Problem mit meinem Audi Connect das mich verzweifeln lässt. Bis vor einigen Wochen war ich hochzufrieden mit der rSAP Anbindung meines Blackberry Z30. Alles funktionierte und die Sprachqualität war perfekt. Nach Wechsel auf ein Blackberry Passport und einem Kartentausch auf Nano geht leider nichts mehr. Das Blackberry meldet sich kurzzeitig per rSAP an, der rSAP Modus wird angezeigt, danach dann Abbruch der rSAP Verbindung auf normales Bluetooth. Im laufenden Betrieb demzufolge keine Datenverbindung mehr möglich. Gleiches Symptom, bei gleicher SIM Karte mit Blackberry Z30, allerdings beide mittlerweile mit Blackberry OS 10.3.1. Da sich eine Menge Faktoren zeitgleich geändert haben, neues OS, neue SIM Karte, neues Telefon (wobei das Z30 auch nicht mehr funktioniert), bin ich am verzweifeln. Ich finde hierzu absolut nichts im Netz und kann nicht glauben, dass ich der einzige Blackberry Nutzer mit OS 10 in einem Audi mit Audi Connect bin. Mein Wagen ist ein AUDI A6 4G Avant quattro 313 PS TDI, großes NAVI inkl. Autotelefon.
Gleiches Baujahr und Modell bei meinem Audi Händler lässt auch keine Verbindung mehr zu?
Meine Frage an Euch ist:
Gibt es unter Euch jemanden, der das gleiche Verhalten beobachtet hat und vielleicht eine Lösung weiß?
Kann es vielleicht auch an der SIM Karte liegen?
Danke und Gruß
Thomas
23 Antworten
Ähm, ich bezweifle, dass du das hier verlinken darfst...würde es zeitnah bearbeiten bevor es auf die Finger gibt.
Also so langsam gehen mir die Ideen aus. Es ist mit einer Base und Telekom Nano Sim Karte schlichtweg unmöglich mit einem Blackberry Handy RSAP zu erlangen.
Ich habe jetzt folgendes ausprobiert:
Update MMI auf 770 Version - Fehlanzeige
SIM Karte Base getauscht - Fehlanzeige
Anderes Telefon - Fehlanzeige
Providerwechsel (Karte von Frau geliehen) Telekom - Fehlanzeige
Anderer Audi gleiches MMI - Fehlanzeige
Meldung meines MMI jetzt. Verbindung nicht möglich. Möglicherweise ist ihr Mobiltelefon, oder Ihre SIM Karte defekt.
Auf dem Telefon sehe ich kurz die Meldung "Kein Zugriff auf SIM Karte möglich"
Also so langsam reicht es mir. Bevor ich das Telefon (auch ein Blackberry) und damit von Micro auf Nano Sim gewechselt habe funktionierte es tadellos!
Irgendjemand von Euch noch eine Idee? Ich bin ab sofort ratlos.
Danke und Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
ich haben den BB Classic mit OS 10.3.1 und meine rSAP Kopplung funktioniert einwandfrei (nicht übertragene SMS liegen mit hoher Wahrscheinlichkeit an der eingestellten Policy). Provider: Telekom. Multisim wg anderer Geräte, aber keine SIM im MMI Schacht.
Meine MMI Version ist die 518 (also quasi antiquarisch ...).
Ohne den Kreuztausch mit dem Z30 hätte ich den Passport im Verdacht gehabt - hast Du die Telekom-SIM Deiner Frau auch mal in den Z30 getan?
Ich frage mal sehr naiv: Im BT-Menü des BB: rSAP ist aktiviert? Konten sind für den Nachrichtenzugriff freigegeben? Zugriff auf Adressbuch freigegeben?
Auf dem BB und im Auto BT auf sichtbar gesetzt (mindestens mal testweise lassen)?
Im Auto schon mal die komplette BT Einrichtung zurückgesetzt und alle Telefone / Profile gelöscht? Ebenso die Profile im BB löschen und dann neu pairen.
Ansonsten fällt mir auch nicht viel ein (Ultima Ratio BB neu aufsetzen ...)
Gruß, Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Antwort. Nachdem ich nunmehr nochmals alles probiert habe, bin ich durch Deine Hinweise auf die Lösung gekommen. Es liegt tatsächlich an den Base Nano Sim Karten. Die Nano Karten #824 H201 sind nicht in der Lage sich korrekt beim MMI per rSAP anzumelden. Ein gleiches Problem gibt es offensichtlich mit einigen Vodafone Karten. Dort liegt es daran, dass das Netzbetreiberfeld "blank" ist und es dann über rSAP keine korrekte Übertragung der SIM Kartendaten gibt. Ich vermute mal, dass das Problem bei Base ähnlich gelagert ist. Ich werde also probieren eine andere Nano Karte zu bekommen, andernfalls den Vertrag kündigen und zur Telekom gehen. Mit der Karte meiner Frau funktioniert es einwandfrei.
Danke an alle, die mir versucht haben zu helfen.
Mit Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
woran kann es liegen wenn mein BB Q10 mit meinem a6 4G nur normal kommuniziert also Telefon aber keine Nachrichten, aber sowohl mit dem Leih-A3 als auch mit dem BMW F20 einwandfrei auch Nachrichten überträgt.
Kann es sein das das Navi das einfach nicht unterstützt?
MMI mit Touch und SIM Karten Slot. Dort ist auch eine SIM Karte drin. Diese ist aber nur für Daten freigeschaufelt. Keine Telefonie.
Gruß Gunn
Zitat:
@lehnb schrieb am 7. Juni 2015 um 10:08:43 Uhr:
Moin!Wenn man sich selbst traut das Update auszuführen, hier findet man die notwendigen Dateien: https://mega.co.nz/#F!v1Z2ha7A!lnAjanyKHtTx1Tg-cigi6w
...
Hallo,
Der link geht leider ins Leere, gibt es einen neueren? Ich hab HN+R_EU_AU_P0614_2 und SR0060884AR ECE 6.15.5 drauf und würde das gerne auf den neuesten Stand bringen. Gibt es beim MMI+ dann Schwierigkeiten mit dem Bose system, wie hier berichtet wurde?
Danke im Vorraus
Moin, MMI+ sagt mir so nichts, ist ein 3G+ (3GP) gemeint? Wenn ja ist es i.O., wenn nicht, sollte man zuerst klären was verbaut ist. Danach ist auch die Auswahl unter dem Link gestaffelt. Die Updates nach einander drauf ziehen, also erst 770 und dann 783. Updateprozedur siehe Google oder hier im Forum. Bzgl. Bose, unbedingt den Lichtleiter aus Bose-Modul abziehen, oder am besten eine Brücke für den Lichtleiter bei Audi für 10 Euro kaufen, dann läuft alles sicher sicher. 🙂
Link siehe PN.
Viel Erfolg!
Vielen Dank,
die Vielfalt der Modelle und features ist ziemlich verwirren.
Wie stellt man den fest welches konkrete Modell verbaut ist? Sagt die Version der FW HN+R_EU_AU_P0614_2 das nicht aus? Beim Stöbern hier im Forum hab ich das noch nicht gefunden.
Kann man das in einem Display, auf einem Typenschild im Wagen oder über MyAudi feststellen?
MfG Rschnauzer
Tut mir Leid, ich glaube ich habe ich habe dich mit der Aussage zum MMI mehr verwirrt als damit geholfen. Ich gehe schon davon aus dass du einen A6 4G hast, richtig? Wenn ja, ist es ziemlich einfach, wenn deine Bedienelemente so aussehen wie auf dem Bild, ist es ein 3GP (3G+). Also auf der Seite zuerst "MMI 3GP" wählen, dann "Europe", "Q3-A6....", die beiden unteren Dateien sind dann deine. 🙂 Bei dem Update ruhig vorgehen und dem System Zeit lassen, nicht voreilig drücken/wählen/stoppen, nach Anleitung vorgehen und am Ende nochmal einen MMI-Reset (Grüne Tastenkombi auf dem Bild) machen.
Viel Erfolg!