Audi connect im FL

Audi A4 B8/8K

Moin,

im April kommt mein FL und ich bin sehr gespannt auf Audi connect.

Bei youtube etc. finde ich nur Videos von Audi connect im A6 bzw. A7. Hat schon jemand Erfahrungen damit im A4 gemacht? Wie ist der Funktioneumfang?

Ist beispielsweise die Eingabe per Handschrift im A4 integriert?

Danke und

Beste Antwort im Thema

500MB reichen
wenn du mit google von Nord nach Süd fährst ; ca 300MB- wobei orte und städte wo du immer bist speichert er im cache

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich hatte jetzt über zwei Jahre eine SIM im Slot und seit kurzem (neuer Vertrag, neues Handy) logge ich mich über rSAP ein. Marginaler Unterschied: Bei den zuletzt gewählten Nummern etc. zeigt das MMI nun genau die an, die auch im Handy stehen.
Bei Nutzung einer zweiten SIM ist das nicht so. Dann zeigt das MMI nur die im Auto zuletzt gewählten an. Auf das Adressbuch wird natürlich in beiden Fällen problemlos zugegriffen.

Verkehrsdaten, Maps, Connectdienste: Kein Unterschied.

Etwas stört mich noch ein bisschen: Wenn das Handy mit dem Auto verbunden war und ich es wieder benutzen will, muss ich jedes Mal die PIN wieder eingeben. Gibt's da irgendeinen Trick?

PIN im Handy abschalten oder speichern. Aber das ist dann auch nach jedem Anschalten ohne PIN nutzbar.

Zitat:

@Nosports schrieb am 20. Februar 2015 um 13:53:49 Uhr:


Wobei auf der verlinkten Seite viele Dinge genannt werden die im A4 "noch" nicht funktionieren.

Oh stimmt, ich habe es nicht mehr komplett gelesen. Vor ein paar Wochen war noch genau erwähnt, was im A3 und was im A4 funktioniert.

Zitat:

@Lara_Berlin schrieb am 20. Februar 2015 um 23:08:57 Uhr:


PIN im Handy abschalten oder speichern. Aber das ist dann auch nach jedem Anschalten ohne PIN nutzbar.

er fragt ja sogar "dauerhaft" speichern oder nicht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. Februar 2015 um 08:36:28 Uhr:



Zitat:

@Lara_Berlin schrieb am 20. Februar 2015 um 23:08:57 Uhr:


PIN im Handy abschalten oder speichern. Aber das ist dann auch nach jedem Anschalten ohne PIN nutzbar.
er fragt ja sogar "dauerhaft" speichern oder nicht 😉

Du meinst das MMI, oder? Da musste ich die PIN tatsächlich nur einmal eingeben und habe sie dann gespeichert. Dementsprechend verbinden sich Handy und MMI problemlos ganz ohne mein Zutun. Das war aber gar nicht die Frage...

Mir geht's um das Handy, wenn ich wieder aus dem Auto raus bin. Dieses verlangt dann eben die PIN. Ist jetzt nicht wirklich schlimm, wäre eher nice to have.

Aber die PIN am Handy grundsätzlich ausschalten würde ich ungern machen. Bringt doch noch so ein bisschen Sicherheit, also lebe ich halt damit 🙂

Vermutlich gibt es auch keine Lösung, weil es ja im Prinzip das Gleiche ist, als wenn Du das SIM aus dem Auto heraus nimmst und wieder ins Handy steckst, nur das der mechanische Vorgang durch die Elektronik simuliert wird. Es meldet sich ja auch wieder eine andere IMSI am Netz an.

Ideal ist natürlich, wenn man zwei SIM mit der gleichen Nummer hat. Das bekommt man aber AFAIK nur in den teureren Netzbetreiber Vertragstarifen.

Zitat:

@Stromlinie schrieb am 21. Februar 2015 um 14:11:55 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. Februar 2015 um 08:36:28 Uhr:


er fragt ja sogar "dauerhaft" speichern oder nicht 😉

Du meinst das MMI, oder? Da musste ich die PIN tatsächlich nur einmal eingeben und habe sie dann gespeichert. Dementsprechend verbinden sich Handy und MMI problemlos ganz ohne mein Zutun. Das war aber gar nicht die Frage...
Mir geht's um das Handy, wenn ich wieder aus dem Auto raus bin. Dieses verlangt dann eben die PIN. Ist jetzt nicht wirklich schlimm, wäre eher nice to have.

Aber die PIN am Handy grundsätzlich ausschalten würde ich ungern machen. Bringt doch noch so ein bisschen Sicherheit, also lebe ich halt damit 🙂

du hast dich über RSAP verbunden?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Februar 2015 um 10:08:54 Uhr:



du hast dich über RSAP verbunden?

Denke schon... Wie gesagt, früher hatte ich eine zweit-SIM im Auto benutzt (Ultracard). Die ist jetzt raus. Beim neuen Vertrag (anderer Anbieter, andere Nummer) hab ich mir nicht extra eine zweite Karte dazu bestellt, weil das Handy (htc M8) rSAP kann.

Also einmal verbunden - dabei Option "Autotelefon" oder so ausgewählt und kontrolliert, ob Code an Handy und MMI übereinstimmen - und seither funktionierts einwandfrei (inkl. online-Dienste, also muss es wohl rSAP sein). Ich bin mir nicht mal sicher, ob das MMI überhaupt die PIN verlangt hat oder nur der Verbindungscode zu überprüfen war...

Ich denke, es ist schon so, wie senderlisteffm geschrieben hat. Die SIM wird quasi elektronisch ins MMI übernommen und nach Abschalten des MMI verhält sich das Handy so, als sei die SIM frisch eingelegt worden. Wie gesagt, nicht schlimm. Aber da Du nochmal nachfragst: Hast Du da evtl. doch andere Erfahrungen gemacht?

Ich interessiere mich auch für die Nachrüstung... Durch die Google Navi verwöhnt, bin ich jetzt von Audi etwas enttäuscht (fahre jetzt zwei Wochen meinen B8 Facelift mit dem großen Navi).

Daher wäre es mein Ziel, die Google Navi über den MMI Screen zu nutzen. Gehe ich recht in der Annahme, dass das über Audi-Connect geht? Es ist da meist von Google Earth die rede und nicht von Google Maps.

Wie aufwändig ist die Nachrüstung? Ist das für einen absoluten KFZ-Laien machbar? Optimal wäre noch, wenn ich keine eigene SIM-Karte bräuchte sondern das Volumen vom Handy nutzen kann (hab einen 10GB-Vertrag).

thx

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi connect nachrüsten?' überführt.]

Haben A7 mit MMI plus o h n e Audi Connect bestellt.
Können wir trotzdem emails abrufen, vorlesen lassen und evtl. SMS empfangen?

ohne Connect nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen