Audi Connect - Fernsteuerungsfunktionen funktionieren nicht mehr, Hauptnutzer anlegen geht nicht
Hallo zusammen,
ich habe vor ueber 2 Wochen bereits das Problem der Audi Kundenbetreuung geschildert, aber warte seit dem auf eine Rueckmeldung. Die Audi Connect Dienste wie Verriegeln, Parkplatz etc. meines 2016er A4 funktionieren seit dem letzten Werkstattbesuch vor über 2 Wo nicht mehr. Meine Werkstatt (Audi Köln) ist total überfordert und versteht das Problem nicht.
Alle anderen Connect Dienste wie Twitter, Kraftstoffpreise etc funktionieren, d.h. die Datenverbindung mit der SIM Karte funktioniert - nur das Festlegen/Anlegen des Hauptbenutzers mit dem myAudi Benutzernamen und dem Fahrzeugcode funktioniert nicht. Ich habe aus Verzweiflung den Hauptbenutzer aus dem myAudi Konto zurückgesetzt, da immer wieder die Meldung "Es liegt keine Benutzerliste vor" auftauchte, wenn man die Nutzerverwaltung aufruft (und manuell im Portal den Hauptbenutzer anlegen funktioniert auch nicht, da die Option fehlt - der Hauptnutzervertrag zu meinem Profil ist aber noch vorhanden). Alle Connect Dienste sind laut myAudi Account aktiv. Versucht man die Benutzerliste manuell abzufragen, passiert nichts. Versucht man sich nun mit Benutzernamen und Fahrzeugcode anzumelden, läuft man entweder in einen Timeout (Es ist ein Fehler aufgetreten) oder man wartet ewig (bitte warten, siehe Anhang). Das Zurücksetzen der Werkseinstellungen für Audi Connect oder Deaktivierung/Aktivierung des Datenmoduls bringen leider auch keine Abhilfe - der myAudi Benutzername bleibt gespeichert (der myAudi Account bleibt auch nach Reset gespeichert, WTF?) Audi Kundenbetreuung meldet sich nicht und meine Werkstatt ist überfordert. Hat jemand noch einen Tipp?
Danke und Gruß
A.
Beste Antwort im Thema
zieh die beiden sicherungen vom gateway ; unter der Fussstütze Fahrerfussraum
sicherung 2 und 7 im träger- siehe BDA
1min raus
rein
danach zündung ein kurz warten und geht wieder
das ganze habe ich jetzt schon 5x machen müssen 😉
75 Antworten
Guten Morgen zusammen!
@Schumi und DJ BlackEagle: vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Das Auto stand die Nacht über verriegelt in der Tiefgarage. Ich bin heute morgen mit zwei ausgeschalteten Handys hin, Auto gestartet -> leider alles exakt wie gestern.
Die grüne LED am SOS Knopf leuchtet, aber alles im Menü des MMI, wo man im entferntesten das Datenmodul wieder aktivieren könnte ist ausgegraut und es steht ggf. die Info "nicht verfügbar" darunter.
Ich bin extrem angenervt von Audi: Zuerst wird man durch diese fragilen, unzuverlässigen Online Services gezwungen, rumzuspielen (Datenmodul deaktivieren). Und dann kann man ein Feature, das man ganz easy in der normalen Benutzeroberfläche abschalten kann, nur mit irgendeinem Hexentanz bei Vollmond wieder zum Leben erwecken??
Also soll ich dann eurer Meinung nach als nächstes die beiden Sicherungen 2 (unterer Träger) und 7 (oberer Träger) für's Gateway unter der Fußstütze ziehen, ein paar Minuten warten und mein Glück dann erneut versuchen?
DANKE für eure Hilfe - ohne dieses Forum bleibe mir echt nur die Werkstatt....
@Tiga123 guten Morgen. Ja, das würde ich dann auch als nächstes probieren. Wenn ich sämtlichen Datenverkehr über mein Handy laufen lasse, ist mein Datenmodul deaktiviert. Steige ich ohne Handy ins Auto, läuft automatisch alles wieder über das Datenmodul bzw. die eingebaute SIM. Die grüne LED hat übrigens nichts mit dem eigentlichen Datenmodul zu tun. Das ist eine extra SIM für die Notruf&Service Funktion.
Schade, dass du da gerade ein bisschen Stress mit hast. Aber wird schon wieder werden...
Zitat:
@ollieduc schrieb am 17. Oktober 2019 um 08:25:06 Uhr:
Funktioniert Bluetooth und WLAN bei dir?
Bluetooth funktioniert mit 2 Handys (privat und geschäftlich) hervorragend, sowohl Telefonie als auch Spotify!
WLAN nutze ich nicht.
Ähnliche Themen
Ok, hatte nämlich ähnliche Symptome und noch einige mehr. Unter anderem Bluetooth und WLAN ohne Funktion. Bei mir war es ein defektes Steuergerät.
Dann versuch mal das Ziehen der Sicherungen. Das war der erste Versuch , den der Freundliche ebenfalls unternahm.
Guten Abend die Herrschaften,
komme grad aus der Tiefgarage und habe den Sicherungsritus durchexerziert: Nummer 7 Mitte oben und Nummer 2 Mitte unten (beide 10 A) gezogen, ein paar Minuten gewartet, wieder rein und voller Erwartung die Zündung an...
...Ergebnis = null. Alles genau wie vorher, keinerlei Möglichkeit, das Datenmodul wieder zum arbeiten zu bewegen. Als wäre es überhaupt nicht eingebaut - alles ausgegraut im UI (Verbindungsmanager) bzw. mit Hinweis "nicht verfügbar".
Das ist mein erster Audi und ich muss leider echt sagen, dass mein anfänglich guter Eindruck sich grad mächtig verflüchtigt... Ich freu mich jetzt schon darauf, dem Freundlichen das Problem zu erklären...
Trotzdem herzlichen Dank an euch für die nette Unterstützung - oder hat noch jemand eine Idee?😉
Zitat:
Dann sollte der Freundliche vielleicht doch mal nach dem 5f Steuergerät schauen.
Danke, den Tipp werd ich ihm auf jeden Fall mitgeben🙂
Hallo zusammen,
eigentlich hätte ich Donnerstag einen Termin beim Freundlichen... Allerdings ist heute etwas seltsames passiert: Ich habe gestern auf myAudi die aktuellen Navikarten runtergeladen und heute morgen auf dem Weg zur Arbeit im MMI das Update über SD Card angestoßen. Da ich eh grad im MMI Menü unterwegs war, dachte ich, probier doch noch mal dich mit AudiConnect zu verbinden (hatte ich vor 2 Tagen das letzte Mal erfolglos versucht). Und siehe da - das Datenmodul ließ sich wieder aktivieren und ich hatte auch gleich einen Empfangsindikator im Display und Online Verkehrsdaten im Navi!
Einziger Wehrmutstropfen: heute Mittag auf einer kurzen Fahrt dann wieder nur TMC, keine AudiConnect Dienste und keine Aktualisierung der Fahrzeugdaten in der myAudi App - trotz vollem Empfang über die eSIM laut MMI.
Habt ihr das auch immer mal wieder? Oder ist bei meinem Auto doch irgendeine Hardware kaputt?
bei mir das gleich. Heute Morgen Navi update gemacht. Und später festgestellt, dass Connect nicht mehr geht. Ob es da einen Zusammenhang gibt?
Sehr enttäuschende Vorstellung Audi!
Man könnte doch wenigstens eine Pushmitteilung schicken, dass "wegen Wartungsarbeiten" irgendwas vorübergehend nicht zur Verfügung steht. So wirkt das jedenfalls vollständig unprofessionell und so, als hätte Audi nichts unter Kontrolle. Da ist noch ne Menge Luft nach oben, Audi!
Büro ist nur mit einem Mann besetzt. Dieser ist restlos überfordert. Der Rest sitzt am runden Tisch und versucht zu sparen wo noch was geht. So kommt es mir gerade vor... 🙂
Es gibt zu dem Thema gerade 2 weitere Threads, wo man sich beschwert
* MyAudi App unbrauchbar
* Navigation: Kartenupdate
In ersteres Postete ich eben auch diese Antwort, welche ich auf Anfrage erhielt:
Sehr geehrter Herr xxxxxxx,
danke, dass Sie sich an unseren Audi connect Kundenservice gewandt haben.
Wie Sie uns mitteilten, sind bei den von Ihnen genannten Audi connect Diensten Störungen aufgetreten. Momentan liegt eine globale Störung vor und unsere Fachbereiche arbeiten derzeit mit Hochdruck an einer technischen Lösung.
Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns 24/7 per Telefon unter 0800-28342666328 oder per E-Mail.
Wir wünschen Ihnen eine stets gute sowie sichere Fahrt mit Ihrem Audi.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxxxx
Audi connect Kundenservice
AUDI AG
Zur Fehlerbehebung führen Sie bitte folgende Schritte durch:
• Schalten Sie die Zündung ein.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Türen geschlossen sind.
• Navigieren Sie bis zur Fehlermeldung “Benutzerliste manuell aufrufen".
• Schalten Sie die Zündung aus.
• Öffnen Sie die Fahrertür und warten Sie 20-30 Sekunden.
• Schließen Sie wieder die Fahrertür.
• Schalten Sie die Zündung wieder ein.
Nach ein paar Sekunden sollte die Option “Hauptnutzer festlegen“ erscheinen.