Audi connect Dienste laufen ab!
Connect Dienste laufen bald ab!
an Alle die Connect Dienste für 3 Jahre gebucht haben, hat jemand seinem Vertag verlängert und wieviel hat es gekostet? Welche Varianten für die Verlängerung gibt es?
Ich brauche eigentlich nur die Informationen über Motoröl- und Kilometerstand sowie Ziele durch die App aussuchen und an Fahrzeug senden 🙂.
Beste Antwort im Thema
Habe nur die Service Dienste (Tankstand, Parkposition etc) verlängert über den Link oben. Connect war mir zu teuer für die 2 Funktionen die ich davon genutzt habe.
110 Antworten
Ah, ihr seid zu schnell...ganz lieben Dank "DJ" - ich las es gerade.
Damit sind die Fragen im Prinzip beantwortet. Klar und deutlich.
OK, dann werde ich für die drei Fahrten im Jahr von HH nach Berlin wohl Google spiegeln. Das werde ich morgen mal mit dem iPhone ausprobieren, da noch nie gemacht.
Aber ich las, dass es andere User ähnlich machen und auf Grund der wenigen KM scheinbar eine sehr nette Lösung.
Und die ganzen anderen Dienste wie EVENT, WETTER, FLUGHAFEN-INFOS usw. benötigte ich noch nie. Spielerei.
DANKE, Leonie
Der Vorteil beim B9 ist ja, dass man die Standheizung in zwei Stufen programmieren kann. Bei dem aktuellen Wetter ist "Scheiben frei" ausreichend. Und es wird nach Abfahrtszeit geheizt. Bei der Standheizung geht ja nur Start und der zuletzt im MMI eingestellte Heizmodus.
Ich muss nicht den Tankfüllstand wissen oder die Restkilometer bis zum Service. Daher naja. Andere mögen das anders sehen. Die App ksotet ja nichts, daher nutze ich sie. Wo ich mein Auto geparkt habe zeigt sie noch an. Aber das kann ich mir gerade noch merken.😉
5. Gehört dies nicht zum Navigationskartenupdate-Paket? Kann auch zum regulären Connect-Paket gehören. Würde ich auch verlängern. Bei den Navikarten erkenne ich den Mehrwert nicht wirklich. Da würde mir auch alle zwei Jahre ein Update reichen.
Stand heute werde ich es wohl so handhaben, dass ich kurz vor dem Ablauf die Karten noch einmal aktualisiere.
Der Straßenbau in D ist ja eher träge und aktualisiere ich im Herbst 2022 ein letztes Mal, dann reicht mir das für mindestens 5-8 Jahre.
Damit finde ich jede Straße in HH und Umgebung bis 2030. Na ja, in Deutschland.
Und gehe ich auf Fernreise - ja, selbst da kann ich dann das Audi Navi nutzen und schaue einmal kurz vorher bei Google Maps, ob es etwas Besonderes gibt.
Will heißen, beruflich mit 50.000 KM pro Jahr war dieses Echtzeit Navi immer "nice to have", aber für 3-5 Reisen pro Jahr...ach, da verkrafte ich es auch, mal ne Stunde im Stau zu stehen...zumal die Audi Navi Umleitungen oft so waren, dass ich dachte, die Wege kennen nicht mal Einheimische und eigentlich fahren hier nur Trecker.
Leonie
Habe ja ein Android und Google Maps ist da sehr aktuell. Das habe ich früher zur Navigation genutzt und war immer zufrieden. Auch die Verkehrsmeldungen waren immer sehr aktuell. Mit AA oder Air Play erwarte ich da keine schlechteren Verkehrsdaten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rrrrrr schrieb am 2. Mai 2021 um 10:29:05 Uhr:
Bei meinem 2018er (in GB gekauft) laufen die auch im Mai aus. Was ich super fand, war die Spracheingabe z.B.
"Onlineziel Adam Lieleg"
dann sucht er den Weinbauer und schlägt die Navigation vor.1 "Onlineziel" geht aber nur mit Connect Deinsten neme ich an oder ?
2 Ich habe per Spracheingabe bisher ohne den Begriff "Onlineziel" keine andere Möglichkeit gefunden den Weinbauer zu finden. Probiert habe ich es auch mit "Sonderziel Adam...", aber da sucht er nur im Umkreis.
Einmal war es mir gelungen den Umkreis von meinem aktuellen Aufenthaltsort nach "Gamlitz" (da ist das Weingut) zu verlegen und prompt hat es ihn auch gefunden....3 Kennt ihr eine Möglichkeit per Spracheingabe ohne Connect (wobei ein Weingut nicht uner POI fällt) ?
keiner eine Idee ?
Zitat:
@Lafette schrieb am 02. Mai 2021 um 14:0:34 Uhr:
Der Vorteil beim B9 ist ja, dass man die Standheizung in zwei Stufen programmieren kann. Bei dem aktuellen Wetter ist "Scheiben frei" ausreichend. Und es wird nach Abfahrtszeit geheizt. Bei der Standheizung geht ja nur Start und der zuletzt im MMI eingestellte Heizmodus.
Dazu braucht man nur das Audi connect Remote & Control Paket buchen. Aber nicht das Audi connect Paket.
Für Verkehrsinfos und wenig Fahrer, würde ich auf CarPlay/Android Auto ausweichen und das Audi connect nicht buchen.
Wer generell sparen möchte, nutzt auch direkt das Smartphone Interface. Android Auto ist da schon ein großes Stück intelligenter (VFL hatte das auch, funktionierte bei mir gar nicht gut).
@rrrrrr
Wenn ich mich nicht irre, ist die Sprachsuche Audi connect abhängig.
Nachtrag: Online Suche ist Audi connect abhängig.
Nachtrag 2: https://www.audi.de/.../audi-connect-pakete-und-funktionen.html?... wähle den A4 aus. Achtung, nicht alles ist für dein Fahrzeug verfügbar (z.b. Gefahrenmeldung).